Kann man eigentlich den Schlüssel auf die neue flache Version umbauen?
Welche neue flache Version, hab ich etwas verpasst ?
Kann man eigentlich den Schlüssel auf die neue flache Version umbauen?
Welche neue flache Version, hab ich etwas verpasst ?
Du bist mein Held
![]()
![]()
Hab nur auf der Michelinwebsite selber nachgeschaut und da stand er noch nicht drin.
Auf der Michelinwebsite ist er jetzt auch gelistet.
Bin gespannt, wie sich die Preise einpegeln & ab wann er wirklich flächendeckend im Handel verfügbar sein wird . . .
Ist der dachträger von E91 kompatibel mit der Reling vom F31?
Nein, natürlich nicht. Vollkommen anderes Fahrzeug & andere Maße ... außerdem gabs beim E91 zwei unterschiedliche Relings, die Vfl stand noch vom Dach ab & war nur an den Stegen mit dem Dach verbunden, die LCI-Reling ist flach & komplett mit dem Dach verbunden.
Ich tanke SuperPlus beim Aral in unserem Dörfchen, weil wir keine anderen Tankstellen haben. *lach*
Mit nem 418d laut Avatar, biste sicher ?
Was sagt man bei aller Diskussionen denn dazu ? ! ?
BMW Diesel: Klares Bekenntnis zur Entwicklung neuer Motoren
313 (7844343 und 7844344) haben laut Traglast Gutachten jeweils 690kg. Also alles im grünen Bereich. Zu den ETs gibts natürlich schon Unterschiede zu den F31 Felgen und deswegen kann ich mir auch kaum vorstellen das Hinten noch viel gehen würde. Mit Tieferlegung vlt. max 5mm. Zumindest hier in Ö.
Gut zu wissen, dass es prinzipiell mit der Traglast kein Problem geben sollte. Bleibt (für mich als Laie) die Frage, an wen bei BMW ich mich bzgl. des Traglast-Gutachtens wenden muss. Brauche ich zwei unterschiedliche Traglastgutachten für die unterschiedlichen Felgen an der VA und HA? Bin für jede Hilfestellung dankbar, denn ich mache das (wie ihr merkt) zum ersten mal.
Und ich wiederhole mich, steht alles schon in diesem Thread ... BMW Kundenbetreuung, gibt es als mail-addi & auch als Telefonnummer, bisschen google bewegen ... Leute Leute Leute
Benutzt hier eigentlich niemand mehr die Suchfunktion?
Nö, wie man sieht ... aber wenn man (ich) dann wieder etwas sagt, iss man ja wieder der Aushilfs- & Forenpolizist.
Alles anzeigenZitat von »Microsaft«
Zitat von »snoop335«
Jetzt läuft es also für mich auf die folgende Konfiguration hinaus:
VA: 8 x 19 ET 29 mit 225/40 R19
HA: 9 x19 ET 40 mit 255/30 R19
Das müsste hinten dann 255/35 sein?!
Hi Microsaft, sieht so aus, als ob Du recht hast. Habe da wohl gestern etwas geschlampt. Danke für den Hinweis.
Hatte ich nicht gesehen, da nur überflogen ... Microsaft hat recht, und geschlampt ... naja, kleiner Fehler.
Ja, der Abrollumfang muss passen deswegen diese Reifenkombi. Aber die 1mm ET Unterschied wär ja wurscht ob E90/91 313 oder Z4.
Dann lieber 1mm kleinere ET damits schön rauskommt.
Sagen wir's mal so ... die ETs sind in einem gewissen Bereich relativ Wurst, wichtig ist das Traglastgutachten des Herstellers/Anbieters (in diesem Falle BMW) ... passt das nicht zum Achslastgewicht Deines Fahrzeuges, sind die ETs scheiß egal.
Und um mal konkret auf die ETs einzugehen,
wenn man die Referenz bei Mischbereifung & Werksfelgen in 19" nimmt, wären dies für den F3x an der VA 8J ET36 ... das wären/sind dann der von Dir erwähnte 1 mm.
Bei der HA sieht das schon anders aus, Referenz 8,5 J ET 47 ... für die 313 >>> 9J ET39 ... macht schon mal 1,4 cm = 14 mm.
Wenn Snoop dann noch über Spurverbreiterung nachdenkt . . .
Heißt, die Felgen waren bei Deinem Kauf auf dem Fahrzeug schon drauf ... oder hast Du die nachträglich gekauft ?
Die Frage ergibt sich aus dem Sachverhalt, das der F3x nen anderen/größeren Abrollumfang hat, als die E9x Baureihe.
Welche Größen sind denn aufgezogen ?