Beiträge von 3er BMW

    Benutzt hier eigentlich niemand mehr die Suchfunktion? :rolleyes:

    Nö, wie man sieht ... aber wenn man (ich) dann wieder etwas sagt, iss man ja wieder der Aushilfs- & Forenpolizist. :)




    Das müsste hinten dann 255/35 sein?!
    Hi Microsaft, sieht so aus, als ob Du recht hast. Habe da wohl gestern etwas geschlampt. Danke für den Hinweis.

    Hatte ich nicht gesehen, da nur überflogen ... Microsaft hat recht, und geschlampt ... naja, kleiner Fehler. :floet23: ;)

    Ja, der Abrollumfang muss passen deswegen diese Reifenkombi. Aber die 1mm ET Unterschied wär ja wurscht ob E90/91 313 oder Z4. ;) Dann lieber 1mm kleinere ET damits schön rauskommt. :whistling:

    Sagen wir's mal so ... die ETs sind in einem gewissen Bereich relativ Wurst, wichtig ist das Traglastgutachten des Herstellers/Anbieters (in diesem Falle BMW) ... passt das nicht zum Achslastgewicht Deines Fahrzeuges, sind die ETs scheiß egal.


    Und um mal konkret auf die ETs einzugehen,
    wenn man die Referenz bei Mischbereifung & Werksfelgen in 19" nimmt, wären dies für den F3x an der VA 8J ET36 ... das wären/sind dann der von Dir erwähnte 1 mm.
    Bei der HA sieht das schon anders aus, Referenz 8,5 J ET 47 ... für die 313 >>> 9J ET39 ... macht schon mal 1,4 cm = 14 mm.


    Wenn Snoop dann noch über Spurverbreiterung nachdenkt :think: . . .

    Heißt, die Felgen waren bei Deinem Kauf auf dem Fahrzeug schon drauf ... oder hast Du die nachträglich gekauft ?
    Die Frage ergibt sich aus dem Sachverhalt, das der F3x nen anderen/größeren Abrollumfang hat, als die E9x Baureihe.
    Welche Größen sind denn aufgezogen ?

    Nein, waren nie für den F3x vorgesehen.


    E9x
    VA 8 x 18 ET 34
    HA 8,5 x 18 ET 37
    oder
    VA 8 x 19 ET 37
    HA 9 x 19 ET 39


    Z4
    VA 8 x 19 ET 29
    HA 9 x 19 ET 40


    Wenn Du die auf nem F31 fahren willst, schau Dir die zulässigen Achslasten an und/oder schreib/telefonier die Kundenbetreuung an.

    Nach der großen Freude, dass endlich ein Nachfolger für den PSS rauskommen wird, kam heute die große Enttäuschung. Wird wohl anscheinend nicht in 225/40 r19 rauskommen.
    Hab zwar jetzt mal ne Mail an Michelin rausgeschickt, aber ich denke nicht das ich da ne zufriedenstellende Antwort bekomm :(
    Vielleicht fahr ich dann vorne PSS und hinten PS4S :)


    B_etz'i ... typischer Fall von unaufmerksamen Lesen :acute: , schau Dir in meinem verlinkten Artikel die anvisierten Reifengrößen an ... was findet man da in der 16. Zeile/Spalte ... >>> " 225/40 R19 ZR 93 Y (März) " <<< ! ! !


    :floet23:

    Genau, die 900,- €us waren nicht auf's Jahr gerechnet, sonder auf 100k Laufleistung ... hiernach kann sich jeder seine Mehrkosten anhand seiner Laufleistung selber errechnen ... jedenfalls keine 75 €us im Monat, das wären ja roundabout Kilometerleistungen von 8000-8500 km/Monat. 8|
    Desweiteren fehlen in den möglichen Reparaturaufzählungen AGR-Ventil + AGR-Kühler + Ansaugbrücke (Reinigung oder Ersatz) + Diverses an Leitungen ect. ... weiß gar nicht, ob die aktuellen Motoren noch Drallklappen besitzen, usw. ! ? ! :think:
    Nehmen wir mal eine definierte Laufleistung von 200.000 km an, egal in welchen Zeitraum ... entspricht laut Sportpakets Aufrechnung aufgerundet 2000 €us ... diese Summe geht schon mal locker nur für den DPF bei BMW über den Tresen, von den anderen betroffenen & aufgezählten Bauteilen noch nicht mal ansatzweise gesprochen ... will nicht wissen, was BMW für nen 6-Zyl. nur für die Reinigung der Ansaugbrücke verlangt ! :schreck:


    So gesehen fahre ich mit nem besseren Umweltgewissen durch die Gegend, habe den Vorteil des subjektiven besseren Motorenlaufes, schiebe eventuelle Reparaturen nach hinten oder habe sie gar nicht ... das alles summiert sich für mich zu einem Paket, für das ich gerne bereit bin, bei meiner Jahresfahrleistung von ca. 15.000 - 20.000 km, 15 €us im Monat mehr auf den Tresen zu legen ! ! ! :du:

    Bin wöchentlich auf der Suche, um News rund um den PS4S zu finden ... heute gefunden,


    >>> Infos + geplante Größen zum neuen Michelin Pilot Sport 4 S <<< ... mit der flächendeckenden Einführung dauert's wohl noch ein paar Tage, dürfte aber kurz vor der Tür stehen. Offizielle Einführung in den USA ist für März geplant ... demzufolge denke ich, das er vorher in Deutschland lieferbar sein wird. Interessant wären dann noch Gewichtsangaben, darüber konnte ich noch gar keine Hinweise finden.