Beiträge von 3er BMW

    Wenn die Bremse eh runter ist lohnt sich doch das PPK erst recht! Da ist doch eine komplette Bremsanlage für die Vorderachse mit drin. Preiswerter kommt man da nicht dran und der Leistungszuwachs ist ebenso merkbar - gerade auf der Autobahn!
    Bei Matthes komplett für glaube 1600€ incl Bremse. Allein für die Bremsscheiben incl. Beläge bist du bei BMW schon 500€ los. Und die PPK Bremse auf der Vorderachse ist wirklich besser als die Serie!


    Stimmt, bin ich gar nicht drauf gekommen :cherna: ...


    Link zu den PowerKits und der 18" Bremsanlage --> *klick mich*


    **Preislisten 3er F30 / F31 / F34GT + 4er F32 / F33 / F36 + M3 F80 + M4 F82 / F83**


    Bei letzterem link auf Seite 3 ^^ . . .

    Naja der 20d war irgendwann für meine AB Km einfach zu unterdimensioniert. Dann hatte ich noch Probleme mit den Injektoren und die Karre hat sich angehört wie ein Trekker. Da war die Entscheidung schnell getroffen endlich auf einen 30d zu wechseln.

    Hmm, wieviel hatte der denn runter ... kann mich gar nicht erinnern, beim 20d von großartigen Problemen mit den Injektoren gelesen zu haben. :think:
    Hier vielleicht auch als Tip (was ich bisher konsequent beim 20d als auch beim jetzigen 30d umgesetzt habe), Aral Ultimate tanken ... laut "Werbeversprechen", bessere/sauberere Verbrennung usw. ... hier der Thread dazu >>> Edel-Diesel al'a Aral Ultimate / Shell V-Power Diesel <<< .


    Vielen Dank für den Denkanstoß mit der Bremse. So langsam wird es Zeit sich zu entscheiden. Der BC zeigt für die Bremse noch 4tkm an. Aber die Optik mit der 370er Scheibe ist schon scharf :)

    Ok, hab sie ja auch drin ... aber eben ab Werk, und das ist deutlich preiswerter (+700 Eus ^^ ) als der Umbau. Keine Ahnung, ob's die ev. gebraucht in der Bucht gibt, ansonsten bekommste ja neu eigentlich nur die Performance-Bremse ... welche imo die Gleiche von den Daten her ist, nur gelocht/genutet, andere Steine + Farbe (gelb/rot/orange).

    Ich habe hier ein gutes Angebot von einem Kennfeldoptimierer. Ich werde ihn mal bezüglich Frischluftrate und AGR Mod ansprechen. Auch hierfür vielen Dank

    Hmm, da würd ich schön die Finger von lassen ... ich weiß, ziemlich teuer, aber dafür auf der sicheren Seite ... wenn, dann das PPK von BMW & gut iss, die Karre hat doch eh schon genug Dampf. Versteh immer nicht, das die Leute nie zufrieden sind/sein können ... und wenn es einen Rahmen gibt, warum es immer weiter nach außerhalb dessen gehen muß. :gruebel:
    So bleibst Du im Bauteileschutz & hast im Falle des Falles noch die Kulanz eventuell auf Deiner Seite ... dem ganzen KFO-Zeugs traue ich nicht einen Meter über den Weg.


    AGR-Mod. kannst Du selber basteln & Frischluftrate macht Dir ein fähiger Codierer . . . that's it. :floet:

    Ja moin,


    genauso ein Konvertierter wie ich. ^^ Hast Du Dich mit dem selben Nick wie im 90er angemeldet ? :D
    Hatte vorher auch nen 20d, und der war schon gut ... die Sehnsucht nach nem 6-Zyl. blieb. Wenn man einmal so etwas gefahren ist, kommt man doch irgendwie wieder darauf zurück :rolleyes: ... und in Verbindung mit der ZF, ein Traum.


    Nur als Gedankengang, den Umbau auf die 370er würde ich mir überlegen ... Du bremst deswegen nicht besser, hast einfach nur etwas mehr Reserven + Optik. Da ich die Problematik von meinem 20d kannte, da waren nur 312er-Scheiben Serie ... und die war für die AB definitiv unterdimensioniert ... Du hast aber schon 340er Serie, also deutlich besser. Da andere Scheiben+Steine ... kennst doch brucis Meinung dazu & wurde hoch & runter im 90er disskutiert, + die Empfehlung zum at-rs.de Ralf Schmitz. ;)


    Als Empfehlung noch, die Frischluftrate anheben + AGR-Mod. ... beugt dem Versiffen der Ansaugbrücke etwas vor, verlängert "wohl" die Regenerationsintervalle & das Leben des DPF & "soll" lauftechnisch noch Ruhe rein bringen. 8)


    Viel Spaß mit "DER" Gerät ! ! ! :thumbsup:

    Hab auch ein Beispiel, nicht ganz aus dieser hier thematisierten Liga, aber durchaus vergleichbar ...


    Ein Kumpel/Arbeitskollege hatte sich vor Jahren nen E61 mit dem M57D25 ( 2,5l / 177PS / 400NM ) Motor geholt ... meiner Meinung nach ein sehr langlebiger & standfester Motor. Gekauft hat er ihn mit um die 120.000 km ca. ... gefahren hat er ihn ohne Probleme bis etwas über 200.000, danach gab's nen ordentlichen Ruck & der Motor war mit durch. Kann mich jetzt nicht mehr an Einzelheiten erinnern, aber meiner Meinung nach, hatte da einer der Vorbesitzer nen Chip drauf & immer schön genudelt ...

    Gute Wahl Micha ! :du:


    Mir ging es genauso, hatte mich an schwarz satt gesehen & wollte trotzdem nicht zu auffällig ala Estoril Blau Metallic unterwegs sein ( mag die Farbe aber ^^ ). Jedesmal wenn ich um die Ecke komme & meinen Mineralgrauen sehe, erfreut es mich & ich denke, alles richtig gemacht ! :fan:

    Mein Brauner wollte heute morgen als es auf Arbeit gehen sollte ohne Starthilfekabel nicht mehr wirklich anspringen :D ,


    Find das schon etwas traurig, das ne (bei BMW original) sehr teure Bakterie nach 4 1/2 Jahren aussteigt ... wird/soll das jetzt der Regelfall sein & müssen sich alle Neuwagenkäufer darauf über kurz oder lang einstellen ? spinn.gif
    Hast Du mal wegen Kulanz nachgefragt ? gruebel.gif