Umbau abgeschlossen ...
... konnte bisher aber noch nicht testen, oder die Karre danach anschmeissen.
Denke jetzt alles machbare Mögliche für ein langes Leben der Ansaugbrücke getan zu haben. Außschließlich AU wird getankt, Frischluftrate auf 1,5 angehoben & jetzt den AGR - Mod. ... könnte mir vorstellen, das sich der Umbau hörtechnisch gar nicht so prägnant auswirkt bei mir, da die vorangegangenen beiden Maßnahmen sicher schon Einiges bewirkt haben. Das stand eigentlich bei dem Umbau zumindest bei mir nicht im Vordergrund ... mir ging's eher um ne sauberere Verbrennung + weniger Abgasanteile zwecks Versottung im Ansaugtrakt. Wenn dann weniger Ruß anfällt (Regenerationsintervalle sich verlängern) & sogar noch (dezent) der Verbrauch zurück geht, dann ist das Ziel erreicht.
Leider kann ich keine Logs anbieten, weder im vorherigen Zustand, noch danach ... mir fehlt die güldene Software + die entsprechende Erfahrung im Umgang damit. Werd aber bei nächster passender Gelegenheit mal auslesen lassen, ob sich besagter Fehler bei mir auch zeigt.
Auch wird der Mod. im 90er eher kritisch gesehen ... Begründung, die DDE wäre eben nicht in der Lage, die fehlende Luftmasse mit erhöhter Zuführung von Frischluft auszugleichen & entsprechend weniger Gesamtvolumen (Frischluft + Abgas) würde dem Motor zugeführt. Belegt wird das Ganze nicht, weder mit Logs noch mit genaueren Begründungen & Ausführungen. ![]()