Beiträge von 3er BMW

    Du hast eine morgendliche Suche bei Mobile?

    Joah, war wegen Ausgeschlafenheit früher wach ... und da nen Kumpel auch nach nem F31 sucht, hab ich gemütlich mit nem Kaffee zum Wachwerden nach Deinen Kriterien bei mobile geschaut.


    Ich vermute, du hattest am E91 keins? Ich habe es jetzt 7 Jahre, ich will das Ding wieder haben. Ich genieße es wirklich, im Sommer bei 30C die Fenster und das Dach aufzumachen, Klimaanlage aus und dann über Land cruisen. Ich hatte seit 1990 in jedem Auto ein Schiebedach, jetzt ohne wäre ein klarer Rückschritt. Nicht zu machen.
    Die Kontrapunkte kenne (bis auf die verstopften Wasserabläufe, hatte mein Auto noch nicht) ich, damit lebe ich.
    Ich könnte die Auswahl auch mit der Forderung nach einem HUD einschränken, aber zum Glück habe ich mich an das noch nicht gewöhnen können.
    Meine Liste habe ich daher so aufgebaut, dass Wunschausstattung die schwer bis gar nicht nachrüstbar ist, bei Must Have eingegliedert ist. Was ich nicht unbedingt brauche oder nachrüsten kann, kommt zu Nice To have ;)

    Richtig, hatte es beim E91 bewußt bei der Konfig außen vor gelassen.
    Kann Dich aber n' Stück weit verstehen, hatte in meinem IIIer Golf von 97 (2009 gebraucht gekauft) ein elektrisches Glasdach drin ... das war schon irgendwie cool. :thumbup: Als ich dann den 91er bestellt hatte & den verkauft habe, fing der an den typischen Stellen der Abläufe vom Glasdach (A-Säulen hinter den Vorderrädern unten am Schweller beide Seiten) Durchrostungserscheinungen von innen zu zeigen.
    Wenn Du's von jeher kanntest, wird's natürlich schwierig mit Ausreden ! :thumbsup: ... in Dreiteufelsnamen, dann bleibt's eben ein Musthave ! :wacko: :D
    Wenn Du das HUD einmal hattest, willst Du es nicht mehr her geben ... iss wie mit'm Panodach ! :thumbsup: ... stelle mir das mit dem Nachrüsten beim HUD aber auch sehr schwierig & teuer vor, von daher würde ich das mit ins must have reinnehmen.
    Bei meiner Suche von heute morgen, hatte ich bei Variante " M-Paket " als (mein Musthave- ) Kriterium eingegeben, hab nicht gegenverglichen wie es ohne gewesen wäre ... die Zeit hatte ich dann nicht mehr. :rolleyes:
    Bin mir aber sicher, wir finden schon was für Dich :thumbsup: . . .


    Hab mich bei mobile mal auf die morgendliche Suche gemacht :D ^^ ...


    ... es gäbe durchaus Kandidaten, sogar bis 30.000 Eus mit allem Schnickschnack >>> Sportbremse/HK/Lordose/Sportautomatik/Dachreling/M-Paket/abblendbare Spiegel/ect. ... und ohne X-Drive <<< ... wenn Du nich das verfluchte Panodach so sehr bevorzugen würdest ! :S


    Was willst Du mit dem doofen Ding, wiegt wie Hölle, verlagert den Schwerpunkt nach oben, Abläufe = Verstopfungsgefahr, zieht an der Rübe, macht Geräusche, Undichtigkeiten, und überhaupt :D :D :D .......


    ... ich (wir) fordern von Dir >>> streich das Pano von der " must have - Liste " ! ! ! :thumbsup:


    :thumbup:

    Danke für die Aufklärung. 0w40 von mobile also. In den E91 gingen 6,5 Liter wenn das beim F31 auch so ist dann ist mir schon geholfen.


    Weiß nicht mehr, welches Auto/Motor Du im 90er gefahren hast ... 6,5 hört sich aber nach 3liter an. In den 18d sind's glaub ich 5,2 Liter ... reichen also 6 Liter Bestellung aus.


    Besorgungsempfehlung hatte ich letztens schon in dem anderen Ölthread ausgesprochen > > > motoroel100 < < < + 1 Liter (8 €) + Versand (5,95 €) = 50,95 €.

    Moin,


    ich kann den ganzen Beitrag hier nicht so recht nachvollziehen.
    Zum einen ist das schon wieder der x.te Thread über Öl & wir haben schon zig mal die Diskussion darum gehabt, genauso wie im 90er-Forum ! ! !
    Zum anderen wird in diesem Forum genauso wie im 90er das original BMW-Öl kaum bis gar nicht empfohlen, die Tendenz hier ist bei den Dieseln sehr stark zum Mobil 1 ESP 0W/40 ... im 90er gibt's durch bruce noch eine sehr starke Tendenz zum Aral, aber grundsätzlich keine zum BMW-Öl. Das liegt dran, weil es bis vor kurzem auch nichts anderes als die ungeliebte Castrol-Plürre war, jetzt hat BMW Shell unter Vertrag ... was ich auch nicht viel besser empfinde. Also, warum nicht die Gesamtempfehlung aus beiden Foren nutzen, das wäre das Mobil 1 ESP 0W/40 ! ? !
    Das man immer weniger sein eigenes Öl mitbringen kann/darf/soll ist Humbug ! Natürlich würden sie es lieber so sehen (und manche haben wahrscheinlich vom Chef oder wem auch immer die Vorgabe, das auch rigoros umzusetzen) aber wenn ich nicht mehr mein eigenes Öl mitbringen dürfte, würde ich meinen Händler/bevorzugten Servicepartner wechseln ... denn diese Mondpreise & dann auch noch die Drecksplürre von denen, das fällt definitiv aus ! ! !
    Und wenn der Händler/Service-Typ meint, ne Entsorgungspauschale berechnen zu müssen, wird diese in der Regel immer noch günstiger sein, als den Mondpreis für's Öl zu bezahlen ... außerdem ist auch die Entsorgungspauschale ne fast willkürliche Sache, eher ein Druckmittel & verhandelbar. Ich muß bei meinem :) nicht mal diese bezahlen, aber das ist in meinem Fall sehr wahrscheinlich auch einfach dem Verhältnis zu meinem Serviceleiter & den Umständen zu verdanken & nicht als Vorraussetzung zu sehen.


    Mit ein bisschen suchen & lesen, hätte man das alles auch ohne x.te Neueröffnung eines Ölthreads heraus finden können ... unabhängig ob's ein 18d oder sonstiger Diesel ist, die Empfehlung ist für alle Diesel gleich.


    Das war doch im 90er sicher nicht anders, stimmt's hoelly ? ;)

    Fahrgeräusche: das werde ich wohl er-fahren müssen. 3er BMW, welche Motorisierung bist du im E91 gefahren? Ich muss sagen, wenn der M57 anfängt zu knurren, macht mir das auch bei 180 noch Spaß. Nur leise ist er halt nicht. Da sollte der F31 mal nicht schlechter (lauter) sein, dann passt das schon.



    Mein Profil (3er-Touring2012 ... Fahrzeug auch immer noch hinterlegt) existiert noch, ab & an schaue ich auch noch rein ... alleine schon wegen crossies Fiat-Storie, jetzt hat er das Teufelsding ja endlich am laufen :thumbsup: ... nur den GTI-Fahrer gibt's wohl nich mehr. ?(


    Im 91er hatte ich den N47 mit 184 PS ... allerdings konsequent nur mit Aral-Ultimate & Mobil 1 ESP 0W/40, denke das hat seinen Teil dazu beigetragen ... ich war jedenfalls mit der Laufkultur unter diesen Bedingungen sehr zufrieden.


    Der N57 im F31 iss ja ne konsequente Weiterentwicklung, da ist im Vergleich zu Deinem M57 sicher nochmal einiges mehr als anders. Kann allerdings nur theoretisieren, da ich nie nen M57 vergleichshalber gefahren bin ... das Knurren (mag ich auch :rolleyes: ) ist aber geblieben. :thumbup: