Hallo Mathi
,
gestern noch im 91er gelesen ... also auch der Sprung zum 30er F31. (3er-Touring2012)
Dann mal Willkommen hier ! 
Baujahr + Kinderkrankheiten
Aus meinem Verständnis heraus die Kinderkrankheiten betreffend, einen aus 2014 kaufen ... dann solltest auf der sichereren Seite sein, Budget hast Du nicht genannt ?
Ob es zu Deinen genannten Themen konkret eine PUMA gibt, weiß ich nicht ... das Thema rostende Sitzgestelle & Türdichtungen ist aber auf jeden Fall bei BMW bekannt, dafür tritt oder trat das Thema zu häufig auf. Soweit ich mitgelesen/mitbekommen habe, wurde das jeweils auf Kulanz abgearbeitet.
- ... verstopfende Wasserablaufleitungen habe ich noch nie gelesen . . .
Ausstattung
Grundsätzlich würde ich als Ahnungsloser dieses Gebiet betreffend sagen, ist es im Vergleich zur 9xer Bauhreihe nicht einfacher geworden, die ganze Chose wird natürlich immer komplexer ...
... kann da immer nur mitlesen. 
AHK meine ich gelesen zu haben, iss machbar ...
Lordosenstütze nachrüsten gibt es einen eigenen kleinen Thread >>> Nachrüstung Lordosenstütze bei Sportsitz F30 (mit mechan. Verstellung) <<< ... auf Nachfrage bekommste dort auch intensivere Unterstützung.
Navi lässt sich umbauen >>> Kleines Display durch großes ersetzen <<<, sogar auf Displays vom 5er ... da wären/sind die Jungs von F&F ein Ansprechpartner. Meins ist so etwas grundsätzlich nicht, meiner Meinung nach, gibt's beim 30d aber genug Angebote auf dem Markt mit Professional ... ohne Bezug auf alle anderen gewünschten Austattungsmerkmale.
Den Touch Controller habe ich ... ganz ehrlich, nette Spielerei ... lenkt aber zu viel ab, empfinde ich eher als umständlich, das funzt die Spracheingabe deutlich besser & komfortabler ... und auch da kommt man im normalen Gebrauch mit drück-dreh-Dingens schneller zurande.
Der Komfortzugang (Keyless Go) ist ein ewiges Streitthema (ich bin ein Gegner davon & BMW tut auch nicht wirklich etwas gegen die Klauthematik) ... schlüsselloses Starten hast Du aber sowieso grundsätzlich als Serienstand. Auch hier meine ich gelesen zu haben, das es sich (aus) codieren lässt.
Thema Fahrgeräusche: Ich selbst fahre nen LCI, bin sicher auch schon nen preLCI gefahren ... kann mich aber nicht daran erinnern, darauf überhaupt geachtet zu haben. Bin ebenfalls vom E91 LCI zum F31 LCI gewechselt ... war beim E91 etwas enttäuscht von der Geräuschkulisse so ab 150/160 km/h aufwärts. Beim F31 fängt die Enttäuschung etwas später an, vielleicht so ab 170/180 km/h ... inwieweit Unterschiede/Veränderungen zum preLCI bestehen, keine Ahnung. 
Bin gespannt, wie's hier weiter geht & was Du uns so an Vorschlägen präsentierst
. . .