Beiträge von 3er BMW

    Das Fahrwerk ändern sich nur mit des SA adaptive Dämpfer die nicht Serie sind. Ansonsten passiert am Fahrwerk nix beim drücken des Fahrerlebnisschalters.


    Aufpassen, worum es ging ... es wurde zwischen E91 vs. pre LCI vs. LCI verglichen ... um adaptives Fahrwerk ging es letzlich nicht, nur um die Unterschiede/Vergleich bei den vorgenannten Baureihen ect. !

    Hallo Mathi :thumbsup: ,


    gestern noch im 91er gelesen ... also auch der Sprung zum 30er F31. (3er-Touring2012) :thumbsup:
    Dann mal Willkommen hier ! :du:


    Baujahr + Kinderkrankheiten


    Aus meinem Verständnis heraus die Kinderkrankheiten betreffend, einen aus 2014 kaufen ... dann solltest auf der sichereren Seite sein, Budget hast Du nicht genannt ?
    Ob es zu Deinen genannten Themen konkret eine PUMA gibt, weiß ich nicht ... das Thema rostende Sitzgestelle & Türdichtungen ist aber auf jeden Fall bei BMW bekannt, dafür tritt oder trat das Thema zu häufig auf. Soweit ich mitgelesen/mitbekommen habe, wurde das jeweils auf Kulanz abgearbeitet.
    - ... verstopfende Wasserablaufleitungen habe ich noch nie gelesen . . .


    Ausstattung


    Grundsätzlich würde ich als Ahnungsloser dieses Gebiet betreffend sagen, ist es im Vergleich zur 9xer Bauhreihe nicht einfacher geworden, die ganze Chose wird natürlich immer komplexer ... :gruebel: :gruebel: :gruebel: ... kann da immer nur mitlesen. :D


    AHK meine ich gelesen zu haben, iss machbar ...
    Lordosenstütze nachrüsten gibt es einen eigenen kleinen Thread >>> Nachrüstung Lordosenstütze bei Sportsitz F30 (mit mechan. Verstellung) <<< ... auf Nachfrage bekommste dort auch intensivere Unterstützung.
    Navi lässt sich umbauen >>> Kleines Display durch großes ersetzen <<<, sogar auf Displays vom 5er ... da wären/sind die Jungs von F&F ein Ansprechpartner. Meins ist so etwas grundsätzlich nicht, meiner Meinung nach, gibt's beim 30d aber genug Angebote auf dem Markt mit Professional ... ohne Bezug auf alle anderen gewünschten Austattungsmerkmale.
    Den Touch Controller habe ich ... ganz ehrlich, nette Spielerei ... lenkt aber zu viel ab, empfinde ich eher als umständlich, das funzt die Spracheingabe deutlich besser & komfortabler ... und auch da kommt man im normalen Gebrauch mit drück-dreh-Dingens schneller zurande.


    Der Komfortzugang (Keyless Go) ist ein ewiges Streitthema (ich bin ein Gegner davon & BMW tut auch nicht wirklich etwas gegen die Klauthematik) ... schlüsselloses Starten hast Du aber sowieso grundsätzlich als Serienstand. Auch hier meine ich gelesen zu haben, das es sich (aus) codieren lässt.


    Thema Fahrgeräusche: Ich selbst fahre nen LCI, bin sicher auch schon nen preLCI gefahren ... kann mich aber nicht daran erinnern, darauf überhaupt geachtet zu haben. Bin ebenfalls vom E91 LCI zum F31 LCI gewechselt ... war beim E91 etwas enttäuscht von der Geräuschkulisse so ab 150/160 km/h aufwärts. Beim F31 fängt die Enttäuschung etwas später an, vielleicht so ab 170/180 km/h ... inwieweit Unterschiede/Veränderungen zum preLCI bestehen, keine Ahnung. :think:


    Bin gespannt, wie's hier weiter geht & was Du uns so an Vorschlägen präsentierst :D . . .

    Bin nach wie vor bei der V-Klasse, gebraucht & jung als V6 Diesel der 3. Generation ab 2014 ...


    Edit : Ich korrigiere ... Wiki sagt, ab der 3. Generation nur noch als 4-Zyl.-Diesel . . .


    Edit 2 : Gute Bebrauchte mit V6 der 2. Gen. (Viano) von 2013/2014 gehen bei 33k los & sind bis 37k zu finden ...

    Hmm, ist unter den Umständen dann evtl. der Einsatz eines Motorreinigers sinnvoll? Hab keine Erfahrung damit, aber bevor man nun noch 2-3x 5,2 Liter vom Mobil1 durchlaufen lässt...


    Hatte ich auch schon drüber nachgedacht ... da hatte ich aber schon geschrieben & abgeschickt :think: . . .

    Für Fahrzeuge mit


    M Sportpaket (P337A) = Ja


    Und


    M Sportbremse (S2NHA) = Nein ................................................ Deine jetzige Verbaute .....................................



    Bremssattelgehäuse links


    34 11 6 850 931


    ----------------------------------


    Bremssattelgehäuse rechts


    34 11 6 850 932


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Für Fahrzeuge mit


    M Sportbremse (S2NHA) = Ja ............................................... Deine gewünschte Blaue ..............................................



    Bremssattelgehäuse links


    34 11 6 799 469


    -----------------------------------


    Bremssattelgehäuse rechts


    34 11 6 799 470



    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Frage beantwortet ? ? ? :gruebel:



    370 mm Bremsscheibe vs. (minus) 340 mm Bremsscheibe = ergibt 30 mm Unterschied ... geteilt durch 2 = ergibt 15 mm Differenz, die abstandstechnisch vom Sattel(halter) ausgeglichen werden müssen ! Da es keinen Sattelhalter mehr gibt, sondern die unterschiedlichen Radien durch unterschiedliche Sattelabstände ausgeglichen werden, sind die Sättel eben unterschiedlich. Wo sollen die 15 mm Differenz beim 340er Sattel herkommen ? 8|

    gibt es den auch mit Verglasten Seitenscheiben und Sitzen hinten???? Ich kenne den nur als Lastentransporter ohne Seitenscheiben hinten.


    Grad nen kurzen Bericht dazu gesehen, aber dann nähert er sich mit allem Schnickschnack preislich schon dem T5/6 ... bei mobile eben nochmal kurz paar Kriterien/Filter zur V-Klasse gesetzt, die ersten 7-Sitzer aus 2014 mit 190 Diesel-Pferden, gehen bei 42.000 Steinen irgendwo los . . . :gruebel:

    wie angekündigt habe ich heute wieder das Öl gewechselt. Natürlich wieder zum Mobil 1 ESP 0W40. Jetzt läuft der Motor wieder butterweich, kaum innere Reibung. Mal sehen wie lange es diesmal anhält. Hoffe nicht nur 600 km. ABER: Ich konnte feststellen das diesmal beim Ölwechsel sich kein "schwarzer Satz" im Eimer gebildet hat. Denke das ist schonmal ein gutes Zeichen ... . Ich halte euch auf dem Laufenden ...


    Moin,


    hattest Du denn jetzt die 3000-5000 km abgewartet, oder doch vorfristig gewechselt ? Richte Dich schon mal drauf ein, das es das mit der Wechselei noch nicht gewesen ist ... Du hattes geschrieben, das der Motor schon ca. 135.000 runter hat, iss ne lange Zeit zum Dreck sammeln, das geht nicht von heute auf Morgen. Denke so 2-3 Ölwechsel braucht es ganz sicher noch, die mußt Du aber wohl nicht mehr in so kurzen Intervallen machen ... reicht dann eventuell auch, wenn Du zwischen 10.000 - 15.000 km wechselst.


    Vielleicht beim nächsten mal bisschen auf's Zitieren achten, jeder der den Thread verfolgt, weiß ungefähr worum es geht ... oder schlägt eben nach, so wird's nur voll&völler :D , sowie unübersichtlich.