Wir hatten 1 Kind und Zwillinge kamen dazu.
Da es vor über 4 Jahren auch noch keinen 2er AT oder GT gab, ging mein Weg zu Ford. Der einzige Familien-Van, der noch etwas nach Auto aussieht ist meiner Meinung nach der S-Max. Wobei - wenn die hinteren Plätze regelmäßig genutzt werden - wohl der Galaxy für die Passagiere die bessere Wahl wäre.
Genau da liegt aber der Unterschied ... moin Markus !
Während bei Dir die 3. Sitzreihe nicht gebraucht wird, zumindestens nicht dauerhaft, sieht's bei Feuchtfarmer schon anders aus mit + 1 Kidi dazu.
Wer jetzt sagt, mit Ford kann ich nix anfangen hat mein absolutes Verständnis. Ging mir genau so
Trotz allem bin ich zufrieden damit und habe mittlerweile schon den 2. S-Max
Nix anfangen will ich zumindest für mich nicht sagen ... der S-Max ist von außen schon gut gelungen & bietet eine mehr als ordentliche & zeitgemäße Ausstattung für's Geld, und das preis-leistungstechnisch besser als die meisten anderen Wettbewerber. Zumal es die Dose als 209 PS Diesel gibt , der dürfte auch vollbeladen noch einigermaßen ohne Reue bewegt werden dürfen & halbwegs Spaß machen . . .
Aber stell Dir vor, die wollen zu sechst in den Urlaub ... und nehmen wir mal an, in der 3. Sitzreihe liessen sich auch die Sitze einzeln aufklappen/versenken/was auch immer ... wo bleibt der ganze andere Rest, da ginge max. nur noch ne Dachbox. Zugegeben, keiner weiß wie oft so ein Szenario vorkommt & bleibt wohl eher der Ausnahmefall auf's Jahr oder den 5-Jahresplan gesehen.