Aus meinem Verständnis heraus, wird das so wie Du Dir das vorstellst, glaube ich nicht funktionieren.
Zuerst brächten die Spezies hier Dein Baujahr, um davon ableiten zu können, was hardwareseitig bei Dir verbaut ist.
Zum anderen funktionieren nach meinem Kenntnisstand, die Dual-Sim-Handys so, das sich beim Handystart, die jeweils festgelegte Karte (Hauptkarte) ins jeweilige vertragliche Netz eingeloggt. Soweit ich weiß, kann man bei den heutigen Dualsimteilen im laufenden Betrieb (also Handy an & nicht in Nutzung), auf die andere sim, also den anderen Vertrag umswitchen und/oder den jeweilgen Anruf/Nachrichten/Whatsapp auf die jeweilige Nr./Vertrag wechselseitig je nach Ankommen entgegen nehmen. Dein Auto/unsere Autos, werden aber (so meine Denke), diese beiden unterschiedlichen Verträge auch als 2 unterschiedliche Geräte interpretieren ... obwohl, die Blauluftkabelverbindung bleibt ja gleich ... hmm, komm jetzt selber gerade ins Überlegen. Aber definitiv sind ja die Handynummern unterschiedlich, die Vertraglichkeiten & ev. ja auch die Funknetze ...
![]()
Du wirst wohl der Erste sein, der das für's Forum probieren muß ... ![]()