Beiträge von 3er BMW

    Moin, wenn ich meinen bescheidenen Senf dazu geben kann ... hab zwar nicht wirklich Ahnung von der Materie (LIN-Bus ?( :gruebel: ... :watchout :thumbsup: ), aber :


    Ich hab den Kram (Spiegel/Abblendung/Bordsteinautomatik/Anklappfunktion) ab Werk drin, aber keine elektrisch verstellbaren Sitze ... also muß es ja auch von Seiten des Herstellers eine Möglichkeit/Lösung in diese Richtung geben.


    Die Frage ist, wie groß ist der Aufwand (halbes Auto auseinander ruppen o_O ), was kostet der Spaß am Ende & was ist es dem Einzelnen letztendlich wert . . . beim bestellen/konfigurieren, kostet die Option 550 €.

    huk24.de Vollkaskoversicherung :thumbsup:


    Na, die HUK iss schon eine Präferenz wert (ist auch mein Versicherer) ... allerdings habe ich mit dem 24.de schon mal schlechte Erfahrungen machen müssen. Die paar Euro im Jahr sind es mir wert, einen direkten Ansprechpartner vor Ort zu haben, und nicht am Telefon oder per mail weggebürstet zu werden.

    Tach Gemeinde ! :)


    Wie schon in einem anderen Thread angedeutet, soll's hier um alles Wissenswerte zum neuen 3er (G2x) ab 2018 gehen, Markus hat vor einiger Zeit schon das entsprechende Forum erstellt & eröffnet. Da dort aber wohl noch nicht viel Betrieb sein wird, dachte ich an einen Informations- & Diskussionsfred hier bei uns.


    Ich mache den Anfang mit der Ausgabe der heutigen AutoBlöd und deren " Insider ". Ich bitte um keine Diskussionen, was deren Wahrheitsgehalt angeht ... was es am Ende wird, erfahren wir sowieso erst zur Präsentation. Gemunkelt wurde & wird viel, das und darüber soll es hier gehen, nicht mehr & nicht weniger. ;)


    Sollte ich nicht richtig gesucht haben & ein entsprechender Thread schon bestehen, bitte ich um Zusammenführung durch die Mods.

    Vorerst ist das alles Käse ... mal angenommen, wir würden alle demnächst stromern, woher soll in dem relativ kurzem Zeitraum von 10 - 15 Jahren die Infrastruktur für den benötigten Strom herkommen ? Wir haben doch heute schon Probleme mit unseren Stromtrassen & teilweise mit der Bereitstellung ! Und wenn man sich dann vorstellt, das in Zukunft der Verkehr weiter zu nimmt, der Bedarf für unsere Elektromobilität ins Unermessliche wächst, das Ganze dann auch noch ökologisch wertvoll & ohne große Umweltschäden abläuft/ablaufen soll ... wer bitte schön glaubt denn an so ein Ammenmärchen in diesen kurzen Zeiträumen ! ? ! :spinn:


    Hab soeben die aktuelle Autoblöd gekauft, da wurde der kommende G20 behandelt ... von großartigem Downsizing (außer dem bisher Bekannten) oder gar dem Dieselaus war dort nichts zu vermelden, der 30d ist nach wie vor ein Sechzylinder und entspricht dem momentanen aktuellen 265er im Siebener & kommenden G3x, der 335d soll von 313 auf 320 PS erstarken ... ohne jetzt ne Diskussion über die Autoblöd zu beginnen, danke.

    Jupp hier auch, 14 Cent mehr... wäre mir gar nicht aufgefallen, hätte es keiner gesagt, schaue nur noch selten auf die Spritpreise, bringt eh nix :D


    Durch Eure Hinweise jetzt auch mal drauf geachtet ... iss hier im Norden genauso, glatte 14 Cent Unterschied an allen Araltanken in der Gegend. :thumbup: Iss wie bei allem Anderen auch ... wenn man bedenkt, das Shell 20 Cent Preisunterschied mit ihrer Edelsoße aufruft . . . erst versucht man sich zu etablieren, ist das halbwegs geschafft, will man natürlich auch etwas vom großen Kuchen abhaben & die Preise werden sukzessive angehoben & angepasst.


    Für alle die trotz allem dem AU treu bleiben (wollen), bei Android gibt's im Google Play Store schon lange die App " Aral Tankstellen Finder " ... leistet mir unterwegs & auch zu Hause immer gute Dienste beim Finden der günstigsten Aral für mein AU ! :du:


    ... bin ich vor Längerem schon mal durch'n Kumpel drauf gestoßen, nützlich wie ich finde. ^^

    Muss man es eintragen ?

    Nein, wenn der Aufkleber drin ist, sollte es reichen.


    Geht die Rechnung auf? Was meint Ihr, kann ich mit ruhigem Gewissen zu diesen Reifen greifen ? Schneller als 220 km/h bin ich noch nie gefahren...


    Ja, soweit ich weiß, ist der Reifen Testsieger geworden ... zwar in einer anderen Dimension & nicht 100%ig übertragbar, sollte aber trotzdem für das Gesamtkonzept dieses Reifens sprechen. Mußt Dich halt nur an die 240 Km/h zu Deiner eigenen Sicherheit halten & den Aufkleber sichtbar angebracht haben.



    Ansonsten, hätte es auch genügt, in einem schon vorhandenen entsprechenden Thread diese Frage zu stellen ! ! !

    Vielen Dank noch mal für den link aber reifen ohne rft aber mit Stern sucht man dort genauso vergebens.


    Soweit ich weiß, werden die M-Modelle ab Werk ohne RFT ausgeliefert (bitte berichtigen, falls ich mir das falsch gemerkt habe) ... desweiteren, wenn Du ne " Karre " neu bestellst, und an den Rädern nichts weiter änderst & der Ofen mit Standard 16" Stahlfelge ausgeliefert wird. Sowie man an dieser Konfiguration oder beeinflussenden/verknüpften Faktoren etwas ändert, wird die Kiste automatisch auf RFT umgechincht.
    Du wirst also kaum bis gar nicht non-RFT mit * - Kennzeichnung finden !