I-Stufe + RG-Version entscheiden, wie weit es geht. Versuch mal die 52er.
Genau der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort ! ! ! ![]()
I-Stufe + RG-Version entscheiden, wie weit es geht. Versuch mal die 52er.
Genau der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort ! ! ! ![]()
Ich habe gestern versucht mit 3.55 die AGR Rate anzuheben.
Bis 0,7 geht bei mir.
Bis 1,0 (was das Limit ist in meiner Software) lässt er mich nicht erhöhen.
Weiß jemand woran das liegt?
Ich hatte das selbe Problem, allerdings hatte ich diese Maßnahme damlas in Absprache mit meinem Servicemeister versuchsweise direkt bei BMW machen lassen. Er erzählte mir danach, das seine Jungs auch nur mit bisschen rumtricksen auf 1,0 gekommen sind ... bei einem späteren Versuch im Privatbereich
durch einen Kumpel, konnte er problemlos auf 1,5 anheben. Wieso weshalb warum, hat sich uns auch nicht ganz erschlossen.
He stucksl, Glückwunsch zum X4 !
Aber hast Du da wirklich nen 20d drunter gebastelt
, wäre ein 30d nicht der bessere Part für so ne hochgelegte Else gewesen ?
Ich mag den X4, aber da wäre ich dann doch wieder zu pragmatisch veranlagt & hätte mir lieber nen X3 zurecht konfiguriert.
Bin gespannt auf Deine Erfahrungswerte & was sich im Alltag bewährt oder gebraucht wird, und ob sich durch die Karosserieform doch manchmal Nachteile ergeben. ![]()
Die aktuell zu sehenden Felgen sind ja schon die 20" 310er-Styling, welche 19er waren denn vorher drauf ?
Aus eigener Erfahrung beim herumexperimentieren mit dem Konfigurator weiß ich beim X3, das die vom Design her nicht viele Felgen zur Auswahl haben, meistens "stinke"hässlich sind
& die Konfiguration größtenteils noch nicht mal frei wählbar in Verbindung mit anderen Konfigurationsoptionen ist. ![]()
Viel Spaß mit "der" Gerät ! ! ! ![]()
Nicht ganz, standardmäßig steht dort ab Werk der Faktor 1000 drin ... dazu gibts ne Formel, um den anzupassen ... müsste ich aber auch erst wieder nachschlagen. Hier im Forum hatte das mal jemand gut zusammen gefasst & kurz informativ abgelegt, bei Bedarf suche ich das & verlinke es gerne !
Die andere Methode der Mittelung bei Spritmonitor ist natürlich auch eine Lösung !
Da ich aber gerne die Displayausgabe sofort & jetzt immer bereit & genau haben wollte, kam für mich nur dieser Weg in Frage.
Letztendlich ist's mir bei 0,1 Liter + oder - wurscht, das reicht für mich vollends aus !
Hab's rausgesucht ... so wie ich mich kannte
, hatte ich den Thread brav abboniert, auch um meiner Vergesslichkeit vorzubeugen ! ![]()
[HowTo] Korrekturfaktor für Verbrauchsanzeige im BC anpassen
Danke nochmal an mrzakspeed ! ![]()
Näääääääääääääääääääää ! ! !
Da könnt ihr reden & Foto's machen wie ihr wollt, die 666 käme auch nicht an meinen Karren !
Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst hätten wir alle die selbe Frau
. . .
Sehr gut, das mit dem Korrekturfaktor ist ein guter Ansatzpunkt, einen genaueren Forecast zu bekommen. Ich kenne das aber nur vom Hörensagen - man gibt wohl einen Faktor ein (wenn der BC 5% zu wenig anzeigt, also 1,05 ?).
Nicht ganz, standardmäßig steht dort ab Werk der Faktor 1000 drin ... dazu gibts ne Formel, um den anzupassen ... müsste ich aber auch erst wieder nachschlagen. Hier im Forum hatte das mal jemand gut zusammen gefasst & kurz informativ abgelegt, bei Bedarf suche ich das & verlinke es gerne ! ![]()
Die andere Methode der Mittelung bei Spritmonitor ist natürlich auch eine Lösung !
Da ich aber gerne die Displayausgabe sofort & jetzt immer bereit & genau haben wollte, kam für mich nur dieser Weg in Frage.
Letztendlich ist's mir bei 0,1 Liter + oder - wurscht, das reicht für mich vollends aus ! ![]()