Beiträge von 3er BMW

    Ich glaube, hier ist viel zu viel Panik im Spiel. Die gezeigte Öltemperatur spiegelt einen Wert wieder, der irgendwo im Kreislauf (wahrscheinlich Ölwanne) gemessen wird ... heißt es ist ein Durchschnittswert. Wenn man bedenkt, das das Öl in welcher Gangart auch immer, gegen den heißen Kolbenboden gespritzt wird, sind doch Durchschnittstemps von 100 - 120° nicht weiter relevant ... sicher, umso heißer das Öl im Durchschnitt ist, umso mehr nimmt die Kühlleistung ab. Ich bin aber der Meinung, das das in diesem geringen Temperaturbereich noch nichts weiter zu sagen hat.
    Schon mal jemand auf den Gedanken gekommen, das sein Öltemperaturgeber vielleicht nen leichten Defekt haben könnte & bisschen neben den realen Werten liegt ? Ich habe zwar das MPPK noch nicht verbaut, aber über 100° habe ich trotz wilder Sau spielen meine Temp noch nie gesehen.

    Moin zusammen !


    ... weiß gar nicht, ob ich mich trauen kann das zu schreiben. ^^ Hab bei ca. 13.000 km nen Zwischenölwechsel machen lassen, keine weiteren Arbeiten und ohne Eintrag oder den Serviceintervall anzufassen ...


    - Öl selbst angeliefert
    - Service Standardumfang 2 AW zu 8,99 = 17,98
    - Service Motoröl 4 AW zu 8,99 = 35,96
    - kostenlose maschinelle Oberwäsche (gemacht wurde die Wäsche, Felgen putzen + Innenraum saugen/Amaturen wischen ect. :rolleyes: )


    Kosten gesamt mit Märchenonkel = 73,99 + Öl


    Edit : Hab in dem Zusammenhang noch ne selbst angemackte (Bordstein) Felge (403 an 2 Stellen) aufarbeiten lassen, 105 Teuro. Preis wurde ohne Aufschlag durchgereicht + Märchenonkel . . .

    Die NBT-Evo Updates die es via OTA gibt sind in der Tat nur das aktuell gewählte Land. Die anderen Länder gibts aber dann doch kostenlos als Download, oder nicht?


    Bei den NBT-Evo kostenlos 3 Jahre nach Kauf, danach kosten auch die USB-Updates ... meine ich.

    Er will ein Caby,


    also habe ich mir den Spaß gemacht & bisschen herumkonfiguriert. Zuvor die Motorenfrage ... ich persönlich bin ein/der R6-Diesel-Fan, allerdings sind 10-15k km per anno zu wenig ... & wer weiß, ob die mit'm Caby zusammen kommen. Bleibt also nur der 40i, allternativ der neue 30i ... aber 4-Zyl. Aber von vorne, 40i mit M-Paket im Ganzen funzt nicht ... da gehen nur Sportsitze / mineralgrau-mettalic + 396er Felge (nach meinem Empfinden) / M-Lenkrad ... finish. Dazu vernünftige Ausstattung (keine Assistenzen außer Licht) + ein paar Gimmicks + Sinnvolles (in Verbindung mit Wiederverkauf macht = 75.060 !
    Legen wir mal moderate 10% Rabatt zugrunde, sind wir bei 67.554 + Überführung +++ = Roundabout 68.500 Flocken. ^^


    Aber seht selbst > > > Konfiguration < < <


    Edit :


    Ok, mit M-Paket = 76.520 - 10% Rabatt = 68.868 +++ = Roundabout 69.900 Flocken. < < < immer noch unter 70k ! :thumbsup:

    Nicht ganz beantwortet Mike (4 ... setzen ! :D ) ...


    ... soweit ich weiß, ist das USB - Kartenupdate für ganz Europa (Länderauswahl steht irgendwo aufgelistet). Das für die NBT-Evo OTA gibt's bis zu 4x im Jahr, aber nur für das vorher festgelegte Einzelland ... für uns natürlich Deutschland, ist aber auch frei wählbar auf alle anderen gelisteten " Europaländer ".


    Bitte berichtigen, falls ich verkehrt liege . . .

    :?: :?: :?: Was soll DAS HIER wohl sein :?: :?: :?:



    Langsam nervst Du leider :thumbdown:


    Das sehe ich etwas anders ! Staatis Ton ist vielleicht nicht immer korrekt oder korrekt gewesen & sehr direkt, oft war ich selbst nicht damit einverstanden, aber in letzter Zeit isser recht gemäßigt in seiner Wortwahl ... und, leider hat er recht. Du bist mir auch schon öfter aufgefallen, das Du wegen jedem " Pubs " nen neuen Fred aufmachst ! ! ! Bestes Beispiel heute mit den V8 Motoren bei Jaguar/Land Rover. Hatte zufälligerweise bimmertoday gerade offen & diesen Artikel gelesen, zappe sofort danach ins Forum ... 1. Gedanke war > > > oooooch nöööööööööööööööööö . . . Du siehst, er steht nicht alleine da ... und sehr oft gibt's kein allzu großes Feedback zu Deinen Threads, darüber könntest Du Dir durchaus mal Gedanken machen.

    Hallo,


    sorry für die doofe Frage, aber woher weiß ich ob und welche Reifendrucksensoren ich benötige? Mein Wagen hat laut Ausstattungsliste nicht die Option "RDC", benötige ich nun dennoch irgendwelche Sensoren oder kann ich ganz normale Felgen und Reifen wählen? ?(


    1. bräuchten wir ein paar Angaben zu Deinem Fahrzeug ... da steht rein gar kein Hinweis zu Baujahr usw. ...
    2. gibt es im Forum so 1-3 Threads (Stichwort Suche), in denen die Umstellung der F3x Baureihe auf Sensoren diskutiert wird/wurde, sowie welche Sensoren gebraucht werden, mit entsprechenden Hinweisen & sogar mit Beschaffungslinks ...


    1. Anlaufpunkt zur Klärung ob & welche Sensoren > > > RDC Reifendruckkontrolle ab Feb14


    2. Anlaufpunkt (eben selber bei meiner Recherche gefunden) klickst Du > > > hier < < <


    3. Anlaufpunkt zur Frage der weiteren Optimierung und/oder Alternativen zwecks Unwucht usw. > > > Reifendrucksensoren zum Kleben - VDO REDI < < < und > > > Montage RDCI bzw. VDO Redi Sensoren < < <


    Mit bisschen Arbeit & Suche wärest Du selber zu Deinen Antworten gekommen, außerdem ist das hier der falsche Thread dafür ... hier geht's um Ganzjahresreifen. :floet:

    Es wurde aber das Seitenteil und die Tür hinten rechts lackiert.

    Unfaller sind/wären mir grundsätzlich suspekt ... ist aber ein persönliches Unbehagen meinerseits & wäre mir den Aufpreis für einen Nichtunfaller wert.

    Haben nicht alle Automatik auch Tempomat?

    Automatik beim 30d ja ... Tempomat nein. Ich meine bei meinen Konfigurationen gesehen zu haben, das die 2 Varianten der Tempomatausführungen grundsätzlich im Paket enthalten sind, oder als SA verfügbar sind.

    Zu meiner Traumausstattung würde folgendes fehlen.


    HK lässt sich meines Wissens nach nicht so einfach nachrüsten, da dort bei der Signalübertragung mit Lichtleiter gearbeitet wird (war jedenfalls im E9x noch so) ... bitte berichtigen falls ich falsch liege.


    Fernlichtassi : Sollte der Fernlichtassi beim Pre-LCI (Xenon) so funktionieren wie beim E9x mit Xenon, dann kannst Du Dir den als Ausstattungsdetail sparen, der war nämlich gelinde ausgedrückt ... Scheiße !


    Vom Komfortzugang würde ich aufgrund der aktuellen Diskussion & der zusätzlichen Unsicherheit abraten.


    M Sportbremse ist schön (Ansichtssache), aber für's PPK nicht zwingend erforderlich, da das entsprechende Kit mit einer Bremsenumrüstung vorhanden ist. Der Aufpreis (500,-/600,- bei Matthes) zum PPK ohne Bremsenupgrade ist sicher vorhanden, aber absolut vertretbar. Sollte der Kauf meines favorisierten "Traum"-wagens nur daran scheitern, fände ich das Argument nicht wirklich als ausschlaggebend.


    Ansonsten ist es meine Wunschfarbe Innen und Außen, wobei es innen auch die Alcantara Sitze sein könnten.

    Alcantara ist grundsätzlich standardmäßig mit dem M-Paket gekoppelt, dann mußt Du nach Fahrzeugen mit diesem Paket Ausschau halten.

    Hat er eigentlich Kurvenlicht? Woran erkennt man das?

    Wenn es bei der Auflistung der Ausstattungsdetails dabei steht ... es gab beim Pre-LCI beides, Xenon mit Kurvenlicht & ohne.