Mein Kenntnisstand dazu ist, das sich Unwuchten am deutlichsten zwischen beginnend ab ca. 80 & ca. 110-120 km/h zeigen ... alles was darüber liegt hat andere tiefergehende Ursachen. Z.B. könnte ein Höhenschlag der Reifen oder gar der Felge eine Rolle spielen, dann gibt es noch die unterschiedlichen Sensibilitäten des Einzelenen ... was für den Einen vollkommen i.O. ist, stört den Nächsten ungemein. Auch könnte man versuchen die Reifen zu matchen ... da spielt aber wieder die Genauigkeit das Bemühen des Auswuchtenden eine Rolle ... hat der Streß mit seiner Frau (weil die den nich ran lässt ), iss dem Deine Problematik vielleicht gerade furzegal !
Bremsscheiben wurden angesprochen ... ich hatte selber mal den Fall von ziemlich verrosteten Bremsscheiben (z. B. wegen langer Standzeiten zwischendurch & schlechter Qualität), hab das aber nicht mitbekommen & bin bald wahnsinnig geworden ... die Deppen die ständig gewuchtet haben & die Räder ständig an-&abgebaut haben, haben aber auch nichts gesagt. Desweiteren reicht manchmal eine richtige Vollbremsung, die Bremsscheibe hat ihr temperaturtechnisches Limit erreicht & ist verzogen . . . naja, n' paar Ideen haste ja jetzt bekommen, eventuell iss etwas dabei was passt.
Beiträge von 3er BMW
-
-
Das mit dem Tempomaten wusste ich beim Bestellen schon
... und hat sich so wie gedacht & über mir erwähnt negativ bestätigt. Da fand ich den einfachen Tempomat im E91 gelungener, da er eben bei "Bergabfahrten" nicht eingebremst & rollen lassen hat. Keine Ahnung, wer da bei BMW auf die bevormundende Funktionsweise mit welcher Begründung gekommen ist ... mich nervt das auch tierisch ab ! Wann & wo ich in welcher Situation zu schnell bin, will ich immer noch alleine entscheiden !
Das ganze fördert den Verschleiß & hilft nicht sonderlich beim eigens empfundenen Sparwillen & dem einen oder anderen Tröpchen.
Hat sich vielleicht schon jemand tiefer mit der Materie auseinander gesetzt ... lässt sich eventuell die Bremsfunktion "wegcodieren" ? -
Weis jemand ob die BMW Felge 442M sehr empfindlich für den WInterbetrieb ist bzgl. dem Lack? Und darf ich diese mit einer 225 er Bereifung rundum fahren?
Die Lackfrage dürfte ja dann fast geklärt sein ... allerdinsg gilt es zu berücksichtigen, das es von der getroffenen Aussage zur 397er, zwei unterschiedliche Ausführungen geben soll ... die eine wird wohl als Winterfelge gehandelt, dementsprechend die andere wohl als Sommerfelge. Inwieweit die sich unterscheiden, vielleicht mehrere oder härtere Lackschichten bei der Winterausführung ! ? !Die 442 hat auf der VA ne 8J Felge & auf der HA ne 8,5J Felge ... ich bezweifle, das auf der HA ein 225er geht/erlaubt ist, von der gezogenen Optik & der ordentlichen Funktionsweise des Reifens mal ganz abgesehen. Wenn, dann wäre nach meiner Denke nur 8J rundum machbar, dann aber mit 235er Pellen.
-
Würde auf jeden Fall vorsichtig sein & mindestens sehr konkret nachfragen ... kommt schon bisschen dubios herüber, momentan bietet der Inserent 4 Felgensätze an, 3 davon in München & einen in Berlin.
Hatte den Fall mal bei ebay, der Typ bot nagelneue 18er Felgen für die E9x für irgendetwas zwischen 500-600 Eus an ... so richtig hat er nicht mit der Sprache heraus gerückt, hatte auch mehrere Sätze von unterschiedlichen Design's ... letztendlich waren sie echt & landeten auf meinem Auto.
-
Ich hab hiermit letztens mein Auto Sommerfit gemacht: http://www.sonax.de/Produktsuche/(node)/…hine-Hybrid-NPT
Und ich bin echt sehr begeistert, dagegen war wachsen quasi nichts bzgl. Abperleffekt. Standzeit angeblich 7-10x so lang wie Wachs.
Eben Deinem link gefolgt & bei SONAX nachgelesen ... dort heisst es, bis zu 6 Monaten . . .
Hab meins jetzt 14 Tage drauf und wenns regnet, rollen die Tropfen übers Auto, kommst du dann in eine trockene Ecke, trocknet der Fahrtwind das ganze Auto. Echt Top !
Anwendung sah im Video auch sehr einfach aus ... auf den Auftragsschwamm aufsprühen & auf den Lack aufbringen, anschließend mit dem beiliegenden Microfasertuch auspolieren. Laut SONAX ist keinerlei Vorbehandlung notwendig, hört sich für mich Muffel diesbezüglich auch kindereinfach & nicht so wahnsinnig zeitaufwändig an.Wie lange hast Du gebraucht Mike ?
-
Aus der Erahrung wissen wir ja, das die bei Euch damit damals auch recht fix waren ... ich sag nur, der Sohn meiner Cousine
, der parkt seinen Octavia mittlerweile dauerhaft auf nem Hinterhof.
Sollten die sich ziemlich schnell dafür entscheiden & das auch bei Euch umsetzen, dann darfste mit Deiner EU5-Bimse nich mehr zur Arbeit fahren.
... das finde ich schon krass !
Was machste dann, Marcus & seinen Finanzierungsplänen folgen ?
-
Hatte das heute morgen schon im 90er-Forum gesehen & versucht hier zu thematisieren, iss aber keiner weiter drauf angesprungen.
Meiner Meinung nach wird damit jetzt absolut überzogen !
-
Auch hier nochmal ... das sieht mega aus!
Danke Jungs, dann bin ich wohl der Einzige der das etwas kritisch sieht, ... darf ich halt alleine in Ungnade bei Mario fallen . . .
-
Dezent ist nun definitiv vorbei
Hab grade Flash-Gordon vor Augen & bin geflasht !Kann mich nicht entscheiden, ob ich's gut oder als zuviel empfinden soll.
Auffallen wirste wohl definitiv damit.
-
Da isser der schicke Audo, Glückwunsch !
Ausstattung liest sich ja fast wie bei meinem
, aber was bringt der X35i-Endschalldämpfer ?