Beiträge von 3er BMW

    Sehr cool, die 624er ... die Bremse war die richtige Entscheidung, Farbton ist sicher wie immer ne Geschmacksache. Ob man die Performance-Brems-Power (gilt genauso für die M-Bremse) jemals wirklich richtig ausnutzt oder an die Grenze kommt, fraglich ... aber im Fall der Fälle hat man sie halt. ^^ :thumbup:
    Ansonsten behaupte ich, das man sich wohl mehrheitlich aus optischen Gründen in Verbindung mit der gesteigerten Leistungfähigkeit der BA dafür eintscheidet ! :thumbsup:

    Schon witzig wie es Kritik hagelt, wenn einer mal etwas extremeres macht bzw. aus der Reihe tanzt :D


    Nööö, ganz so sehe ich das nicht !


    Wenn ich's mal kurz erklären darf & Flo's Fred noch etwas mehr zumülle :whist: ...


    Bin beim Betrachten rein nach Gefühl gegangen ohne die Alltagstauglichkeit zu bedenken ... ich habe für mich gesehen, das die Räder ja schon im Radhaus versenkt sind & den Bogen des Radhauses nicht mehr mitgehen sondern schneiden ... und das erzeugt für meinen Geschack eine Disharmonie & zerstört die komplette Wirkung des Wagens.


    Und das Wort Kritik ist hier auch fehl am Platze ... wenn man(n) nicht mehr seine Meinung oder seinen Geschmack mitteilen darf, & dafür "Kritik" einstecken muß, dann wäre Kritik wohl angebracht. Floh wollte sich öffentlich hier im Forum mitteilen & zeigen was er sich gegönnt/geleistet hat, dann muß er/man(n) aber auch damit umgehen können, das er den Geschmack oder das Empfinden Anderer damit nicht trifft oder der geteilt wird.


    Und soweit ich gelesen habe, hat ihm das Keiner der Meinungsmitteiler ausreden oder richtig madig machen wollen ... was auch nicht unser Recht wäre, aber eine Meinungsfreiheit besteht doch noch, oder ?

    Wie kommst Du darauf, das es den Dunlop Sport Maxx RT nur als RFT-Reifen gibt ?


    Sommerreifen 225/40 R19 93Y Dunlop SP Sport Maxx RT MFS XL (C,A)


    Sommerreifen 255/35 R19 96Y Dunlop SP Sport Maxx RT MFS XL (C,A)


    ... würde eher sagen es ist umgekehrt, es gibt ihn gar nicht als RFT.


    Edit : Gerade eben auf der Dunlop-Page nachgeschaut, dort steht nirgends etwas von RFT ... so hatte ich es auch im Kopf. Auf der Dunlop-Page wird sogar schon der Sport MAXX RT 2 beworben, das wußte ich nicht. ;) :D

    Da gibts den aktuellen ADAC Test für 17 Zöller, hab ich zufällig vor drei Tagen im Flugzeug aus Langeweile gelesen. Da sticht jetzt auch kein Hersteller besonders heraus mit der Haltbarkeit


    Wobei der fast schon wieder Käse ist, da beim Conti der SC6 & bei Michi der Pilot Sport 4 in den Größen mittlerweile verfügbar ist ... & da der Test aus 3/2016 ist, würde ich sagen, schlecht recherchiert ADAC > > > 6 ... setzen !

    Dann empfehle ich mich auch nochmal, zum Dunlop Sport Maxx RT hat sich noch niemand geäußert. ^^ Hatte den auf meinem E91 drauf & war die 3 Sommersaison's zufrieden damit, was ca. 25-30k Kilometerlaufleistung entspricht. Beim Verkauf meiner Räder hatten die immer noch 5-6 mm auf beiden Achsen, bin aber auch eher selten richtig geheizt. Im Regen auf der AB empfand ich sie selbst bei 160 km/h als unproblematisch & sicher. Wäre ich auf Reifensuche, würde ich ihn wieder mit in die engere Wahl einbeziehen, allerdings ist der Michelin Pilot Sport 4 auch in den Startlöchern & desweiteren hört man immer wieder Gutes vom schon genannten Goodyear Eagle F1 Asymetric 2 ... wem der Verscheiß egal ist, im E90er (und ich glaube auch teilweise hier) schwören sie alle auf den Michelin Pilot Super Sport. Wenn's noch etwas preiswerter aber gut sein soll, wäre wohl auch der Hankook Ventus S1 Evo 2 eine Empfehlung wert.


    Soweit ich mich erinnere, hatten wir doch letztens einen F30/31 der die X10 auf der großen Sportbremse sogar mit ET30 erfolgreich montiert hatte . . . :think:


    Edit: War ein 430d, aber so wie Dante schon schrieb ... in diesem Falle egal, da identische Maße im Falle der großen Sportbremse.