Beiträge von 3er BMW

    Da gibts den aktuellen ADAC Test für 17 Zöller, hab ich zufällig vor drei Tagen im Flugzeug aus Langeweile gelesen. Da sticht jetzt auch kein Hersteller besonders heraus mit der Haltbarkeit


    Wobei der fast schon wieder Käse ist, da beim Conti der SC6 & bei Michi der Pilot Sport 4 in den Größen mittlerweile verfügbar ist ... & da der Test aus 3/2016 ist, würde ich sagen, schlecht recherchiert ADAC > > > 6 ... setzen !

    Dann empfehle ich mich auch nochmal, zum Dunlop Sport Maxx RT hat sich noch niemand geäußert. ^^ Hatte den auf meinem E91 drauf & war die 3 Sommersaison's zufrieden damit, was ca. 25-30k Kilometerlaufleistung entspricht. Beim Verkauf meiner Räder hatten die immer noch 5-6 mm auf beiden Achsen, bin aber auch eher selten richtig geheizt. Im Regen auf der AB empfand ich sie selbst bei 160 km/h als unproblematisch & sicher. Wäre ich auf Reifensuche, würde ich ihn wieder mit in die engere Wahl einbeziehen, allerdings ist der Michelin Pilot Sport 4 auch in den Startlöchern & desweiteren hört man immer wieder Gutes vom schon genannten Goodyear Eagle F1 Asymetric 2 ... wem der Verscheiß egal ist, im E90er (und ich glaube auch teilweise hier) schwören sie alle auf den Michelin Pilot Super Sport. Wenn's noch etwas preiswerter aber gut sein soll, wäre wohl auch der Hankook Ventus S1 Evo 2 eine Empfehlung wert.


    Soweit ich mich erinnere, hatten wir doch letztens einen F30/31 der die X10 auf der großen Sportbremse sogar mit ET30 erfolgreich montiert hatte . . . :think:


    Edit: War ein 430d, aber so wie Dante schon schrieb ... in diesem Falle egal, da identische Maße im Falle der großen Sportbremse.

    Mich würde mal stark interessieren wer hier alles in der Lage ist im Connected Drive Portal die Kartendaten herunterzuladen.
    Und welches Produktionsdatum das Auto hat.


    Hatte das vor einiger Zeit schon mal versucht (das Thema kommt ja immer wieder hoch) ... konnte aber keinen Punkt im ConnectedDrive finden, an dem man Kartenmaterial herunter laden konnte. Hab mich nun eingeloggt & soll nun erst mal ein Proggi Namens " BMWUpdateManager-windows32-offline.exe " installieren. Desweiteren ...


    Hinweis: Für das erstmalige USB-Karten-Update in Ihrem Fahrzeug benötigen Sie aus Sicherheitsgründen einen fahrzeugspezifischen Freischaltcode. Dieser lautet: :D . . .


    Installiert & Download läuft,


    Name : Road Map EUROPE EVO 2016-1
    Größe : 24,13 GB
    Produktionsdatum 10/2015


    Edit : Der Upload-Server bei BMW scheint nicht der Schnellste zu sein, Dauer 1,5 Stunden. :thumbsup:


    Soweit ich weiß, ist das ein altes Problem mit dem die ersten Serien zu kämpfen hatten & eigentlich bei BMW bekannt.
    Ich würde zu BMW fahren, das auf Kulanz versuchen & nicht blind selber bestellen ... versuchen kann man's, zumal den Herren die Thematik geläufig sein sollte.


    Bzgl. Reifensuche.de: für meinen Kandidaten (CSC5 SSR 225/45 R18 95Y *) hab ich noch kein günstigeres Angebot gesehen.
    Wo besorgt ihr eure Reifen so?


    Hallo vessel,


    wie der Threadtitel schon sagt, bewegst Du Dich mit Deiner Frage im falschen Thread ... stell Deine Frage entweder im KFKA-Thread oder in entsprechend anderen Thread's, dann klappt's auch mit dem Nachbarn ... ähh, der Antwort ! :thumbsup: