Beiträge von 3er BMW

    Meine Winter Kombi folgt dann nächste Woche hier.


    Einen Teil davon übernehme ich schon mal :whist: ... Reifen wirste ja sicher andere fahren als ich.


    18" Sternspeiche 396 wiegt blank 12,8 kg,


    mit 225/45 R18 V - Dunlop Winter Sport 5 (ungefahren) ca. 22,7 kg.
    38g wiegt das RDCi-Modul + Gewichte schätze ich auf ca. 100g pro Rad insgesamt . . . macht für den Reifen einzeln ca. 9,8 kg.


    Soooo ... ich konnte mich doch mal dazu durchringen noch was für die Optik im Innenraum zu tun ... und habe mein M Sportlenkrad gegen das M3/M4 Lenkrad getauscht ... somit nun schön die kleinen Schaltpaddles und die schönere Blende ... der Kranz mit den Nähten ist natürlich auch eine Augenweide ... und es einfach stimmig in diesem Auto :love:


    Sehr schön, könnte mir auch gefallen. ^^ :thumbup: Frage dazu, fässt sich der Kranz vom M3/M4 vom Material anders als das normale M-Lenkrad an & ist der nochmal dicker oder anders ausgelegt ?


    Marcus, das M3 Lenkrad ist natürlich top (habs ja auch), aber bei deinem Auto würde der neue Performance Kranz vom M2 auch sehr gut passen.
    Nicht zuletzt wegen dem blassblauen Streifen oben!

    Ach Du scheisse ist das sexy :love:


    Da haste nu bei Marcus etwas angerichtet :thumbsup: ... jetzt träumt er doch Tag & Nacht vom M2-Lenki . . . :whist:


    BMW stellt die Motoren nicht auf Prüfstände, dafür sind überhaupt keine Kapazitäten da.


    Vielleicht nicht ganz richtig, ich habe 3 unabhängige Aussagen, das zumindesten die höherwertigen Motoren eine umgerechnete definierte Kilometerzahl als Einfahrzyklus bekommen. Meine Vermutung, das Ganze dient als Absicherung gegen Einfahrfehler & daraus resultierenden Garantieansprüche. Auch hier die Vermutung meinerseits, das eine Automatisierung dahingehend immernoch günstiger erscheint, als weltweite Garantieansprüche zu regulieren.



    Ich möchte zu bedenken geben das der Motorentest enorme Aufwände bei der Einrüstung erzeugt - alleine schon das Befüllen mit Öl, und Wasser, Benzin etc...das muss ja alles wieder raus vor der Montage.

    Falsch, wenn hier ganze Strecken aufgebaut werden & die oben genannte Automatisierung der Vorgänge statt findet, sinken die Kosten für alle Vorgänge & benötigten Komponenten. Natürlich, sicher sind das enorme Erstinvestition ... aber wir reden hier nicht mehr über Motorenkosten zu 80er-Jahre-Zeiten von roundabout 3-4K Mark, mittlerweile kosten 6-Zyl. auch schon irgend etwas Richtung oder um die 10.000 €.


    Wieviele Motorenprüfstände müssten denn im Motorenwerk sein wenn man bedenkt das dort mehrere Hunderttausend Motoren pro Jahr gebaut werden?


    Sicher Einige, aber wie von mir weiter oben schon angedeutet, die Masse senkt am Ende die Kosten & wird ev. von BMW als günstiger angesehen, als eben Garantieansprüche bei den von mir vermuteten Preisen abzudecken.

    225/40/19
    Conti RFT SC5: 11,35kg (5mm Sägezahn)
    Conti SC6: 9,30kg (neu)


    Der Conti SC6 ist aber ein non-RFT, oder ?


    Felge M403 8x19 : 13,59kg (erschreckend)


    Das die 403 auch nicht zu den Leichtesten zählt, war eigentlich klar ... dann dürfte die 8,5 x 19 nochmals 0,5-1,0 Kg schwerer sein. 8|
    Damit steht meine Überlegung, das der Bridge S001 der ab Werk drauf ist entweder runter fliegt (vielleicht teste ich dann bei Verfügbarkeit den Michi Pilot Sport 4), oder aber ein anderes leichteres Felgensetup muß her. :think:


    Edit: Dadurch angeregt, bin ich mal eben mit der Personenwage in den Keller ... Ergebnis:


    VA 8x19 403 mit Werksbereifung fast ungefahren (nur die paar Meter im Werk & die Überführung zum Händler) Bridgestone Potenza S001 RFT > > > eine Seite 24,4 kg, andere Seite 24,7 kg. 8|


    HA 8,5x19 "dito" ganze 26,2 kg ... auf das 2. Geschütz vom Felgenständer hatte ich dann keinen Bock mehr ! :KNOW:



    Moin Sven,


    erinnere mich gerade ... mein Verkäufer erzählte mir, das die Speditionen eine vertragliche Frist von BMW haben, um die Fahrzeuge zu den Händlern zu verbringen. Ich meine er erwähnte 10 Tage max. nach Übergabe an Spedition, danach muß die Karre beim Händler stehen ... bin mir bei der Tagesanzahl aber nicht mehr ganz sicher.

    Frohes Warten noch ! :thumbup: