Beiträge von 3er BMW

    Guten Morgen Jessica,


    nette Antworten bekommst Du ... allerdings legt dieses Forum "auch" wert auf "Nettigkeiten" in Form von Vorstellungen (egal ob Kurz- oder Langform) Deiner Person & Deines Schätzgens, danach hagelt's sicher Antworten & Meinungen. ^^


    Achja, sind beides aus meiner Sichtweise "nett" anzuschauende Felgen, aber wenn beide zur Wahl stehen, dann die M442. :thumbup: Dein "Tieferproblem" lässt sich mit einem Satz Federn beheben, wenn man das nicht übertreibt, sieht die "Karre" gut aus, hat genügend Restkomfort & ist kein Schaukelpferd mehr. Empfehlungen dazu in Deinem "Vorstellungsthread" :tongue2: erfragen :lach: , oder im Forum an den entsprechenden Stellen selbst erarbeiten & einlesen ... meine wären aus der Erfahrung im E90-Forum heraus, die Eibach Pro-Kit.


    Viel Spaß mit Deiner Bimse & hier im Forum ! :thumbsup:


    Natürlich steht man nicht die ganze Zeit voll im Gas aber es ist trotzdem ein gutes Gefühl wenn man mal Überholen muss. Außerdem ist der 6 Zylinder einfach eine ganz andere Nummer, was ich dir ja nicht erzählen muss ;)


    :thumbsup: ... was soll ich sagen ! :love:


    Mir ging es nur um den Vergleich/die Aussage zum PPK & die Relation zum Mehrpreis/Aufpreis. ;)


    Aber das ist ja auch nur meine Denke ^^ . . .


    Die alte 6-Gang-Automatik ist im Vergleich zur neuen 8-Gang eher gemütlich, um es mal dezent zu formulieren :D


    Leider geil :thumbsup:


    Was er vielleicht anders empfindet/meint, ist der Gewichtsunterschied vom 320d zum 120d ... kenne den nicht wirklich exakt in Zahlen, aber um die 200 kg herum werden sicher für nicht ganz unsensible Naturen bemerkbar sein. ;)


    Ganz ehrlich Jungs,


    man kann sich den im Vergleich zum 20d höheren Anschaffungspreis für einen 30d auch schön reden !


    Und ja, der 30d zieht ganz sicher in dem von Euch angesprochenen Geschwindigkeitsbereich von 0-80 km/h dem 20d davon ... aber was bringt es in der Realität & wie oft kommt ihr in die Verlegenheit, Euch mit einem 20d oder anderem Fahrzeugen im öffentlichen Raum zu messen ? < < < ... die Frage nach der Sinnhaftigkeit mal außen vor gelassen. Und ständig werdet ihr das Potential eines 20, und noch weniger eines 30d auch nicht ausreizen (können).


    Was ich damit bei den genannten Geschwindigkeitsbereichen in Ö-land sagen will, ist wohl hoffentlich klar damit.
    Ich will doch keinem etwas schlecht reden, fahre selber seit Kurzem wie zu sehen den 30d & das auch aus mehrheitlich emotionalen Gründen ... aber unter vollkommen anderen Vorraussetzungen als bei Euch ! Über das PPK bei den genannten Bedingungen nachdenken & dann einen 30d in Betracht ziehen ... meiner Meinung nach :fail: . :floet:


    Habe schon öfters gelesen das die Mehrleistung des PPK´s erst bei höheren Geschwindigkeiten merkbar ist. Das wäre für uns Österreicher ja eher umsonst dank unserer dauer 80km/h auf der Autobahn.


    Der Sinn des PPK besteht eher weniger darin, beim Anfahren aus 0 die Beschleunigung zu pimpen (respektive die Beschleunigungszeiten zu verringern), sondern eher darin, die Elastizität in den höheren Gängen zu steigern ... selbst der 20d ist in den ersten Gängen NM-technisch eingegrenzt.
    Und wenn man mit so einem Gedanken als Österreicher heran geht, steht im Gegenzug dazu die Anschaffung einer höheren Motorisierung (30d) genauso in Frage ... da die im Vergleich zum PPK eines 20d ja noch weniger Sinn ergeben würde. :thumbup:


    Hier wurde gesagt, das es mittlerweile schon 5 + Verkäufer sind ... haben diese 5 + Verkäufer alle nen Apfel ?


    Ich konnte mit meinem Navi das beschriebene Verhalten nicht nachvollziehen.


    Was mir nicht einleuchtet, wieso soll das am Betriebssystem eines Handy's liegen ? :gruebel:


    Borbet XRT Reflectic - Klarlack Probleme

    Dieses Problem möchte ich eben nicht haben...


    Wenn Du Dir den Thread aufmerksam durchliest, wird Dir auffallen, das der Kollege diese Felgen im Winter fährt. Hendric's Schlußfolgerung ist da ziemlich eindeutig ... ich würde sie jedenfalls so unterschreiben. Wahrscheinlich ist diese Felge auch nicht unbedingt wintertauglich & dann passiert so etwas zwangsläufig ... der Salzkram ist nun mal sehr aggressiv !
    Da Du sie aber als Sommerfelge benutzen willst, bist Du zumindest bei der starken Korrodierung außen vor ... Steinschläge wirst Du nie vermeiden können, allerdings fallen die Folgeschäden eben wegen der fehlenden Korrodierung nicht an.
    Und wenn man wert auf ordentliche Felgen legt, sollte es auch kein Problem sein, seine Felgen bei Bedarf mal zum Felgendoc. zu bringen. ^^