Beiträge von 3er BMW


    Dazu kannste auch mal im E90-Forum graben, bis vor Kurzem sind die 20d N47 bis auf vernachlässigbare Feinheiten baugleich zu den E9x-Modellen ab 03/2010 verbaut worden ... dort wird eine wesentlich höhere Verbaurate vorliegen als in den F3x-Modellen. Außerdem weiß ich aus meinen E9x-Forumszeiten, das es dort speziell diesen > > > BMW Performance Power Kit 320d + 15kw + 40NM < < < Thread gibt, da haste dann richtig etwas zum lesen. :thumbsup:


    Naja, Jungs ... kann mich dran erinnern (bekomm nur nicht mehr zusammen, um was es konkret ging), das schon mal "etwas" frei gegeben & verfügbar war, es dann aber doch noch ne ganze Weile gedauert hat, bis alle Interessierten abgefrühstückt waren. Vielleicht kann man sich mit etwas Fantasie vorstellen, das wir nicht die einzigen Wahnsinnigen :thumbsup: sind, die darauf warten ! Jetzt stürzen sich alle drauf, um ihre Kunden endlich zu befriedigen & Kohle zu verdienen, entsprechend wird die Verfügbarkeit zu Anfang leiden & jeder Händler der damit zu tun hat, wird sich auf die vorerst wenigen verfügbaren Chargen stürzen. Mit der Zeit wird sich die Verfügbarkeit bessern & der Markt auf ein normales Niveau einregulieren.

    Kann meinen Vorredner nur bestätigen, mit Thule kauft man zwar etwas teurer, aber vernünftig.

    Hatten 2003 herum für den E46-Touring Dachträger als auch die Dachbox von Tuhle gekauft & ich war begeistert von den Teilen. Von der Handhabung beim Auf- & Abbau, als auch im Praxistest voll bewährt ! Ich hatte die Dachbox bewußt aerodynamisch gewählt, damit zwar auch Mindervolumen erkauft, aber es hat für den Winterurlaub gereicht
    .
    Hatte diesbezüglich auch bei Thule angerufen & mich zur Testabteilung/Fachmann ect. durchstellen lassen ... offiziell gabs nur die Aussage bis 130 km/h, hintenrum aber die Bestätigung, da sie auch 200 km/h & mehr anstandslos getestet haben. Das habe ich dann natürlich auch gemacht :D (Ostsee > Südschweiz & zurück kann ganz schön lang werden ^^ ) & war von 8,2 l über die Gesamtstrecke bei sehr forciertem Tempo beeindruckt. 8|


    Mit den original Systemen von BMW habe ich mich nie beschäftigt, aber die werden schon keinen Murks anbieten ... damit fährt man sicher auch gut. Von allen Preiswertanbietern würde ich tunlichst die Finger lassen. Hatte mich damals ausführlich damit beschäftigt & teils gravierende Test's & Mängel feststellen können. Ich kann mir nicht vorstellen, das sich das geändert hat.

    Danke für Deinen Bericht !


    Hmm, das mit dem Leihwagen tut mir leid ... das lief/läuft bei mir immer anders, StarCar sagt mir gar nichts.
    Interessant wäre noch zu wissen, welcher Service bei Dir fällig war ? ! ? Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen damit, zu vergleichen. ;)

    Hatte auf meinem E91 >>> Dunlop Sport Maxx RT <<< in Mischbereifung 225/40 R18 VA und 255/35 R18 HA ... war sehr zufrieden mit denen & hatte nach 3 Sommern immer noch 5-6 mm vorne wie hinten. Bin aber mehrheitlich meistens recht sinnig gefahren ... andere brennen ihre Reifen regelmäßig innerhalb einer Saison weg, ist also sicher auch sehr abhängig vom Fahrstil.

    Ich meine, das mit dem klappbaren Einkaufskorb war beim E91 ... glaub ich hatte da son Ding drin, aber auch nur, weil ich das Ablagenpaket mit bestellt hatte. Beim F31 gibt es 2 Ablagen mit jeweils separaten Klappen. Unter der größeren/tieferen befindet sich nichts, außer son Styroporteil zum mittigen Trennen des Staufaches. Das hintere längliche Flache beherbergt bei Bestellung des Ablagepaketes son Teil, um den Kofferrraum in verschiedene Größen abzuteilen ... außerdem kann man das Verdeckrollo darin unterbringen ... das war's dann aber meiner Meinung nach auch.

    UPDATE:
    Bei Andreas (BMW Matthes) kann jetzt das PPK für den 330d LCI bestellt und montiert werden. Habe ich gerade erfahren. :)


    Es ist ein Wunder geschehen :thumbsup: ... gibt's offiziell schon einen Preis (link ?), oder bleibt alles beim Alten ?


    Werd die paar Piepen Richtung Sommer zusammen kratzen & mal bei Andreas vorstellig werden. :thumbup: