Hendric !
Eine Deiner schönsten sachlichsten & informativen Antworten, mehr davon !
Hendric !
Eine Deiner schönsten sachlichsten & informativen Antworten, mehr davon !
In dem Test den ich vor einiger Zeit eingestellt hatte, werden beide Limousinen (F30 & A4) mit jeweils 480 Litern angegeben, die Kombi's lagen jeweils alle um die 490 ... wenn ich das noch ungefähr richtig im Brain habe.
Das sind dann schon mal satte 80 Liter Unterschied, ist das 1 großer Koffer, oder mehr ?
Viele bemängeln das Kofferaumvolumen. Ich werde Morgen mal zum ortsansässigen Händler fahren und genaueres Augenmerk auf den Kofferraum legen. Im Notfall muss halt ein 5er her.
Aaalso, die Sache mit dem Kofferraum ...
... bis und einschließlich dem E91 war & ist der Kofferraum wirklich nicht groß, aber nutzbar. Wer beim aktuellen Modell F31 noch meckert, dem ist nicht zu helfen ... außer eben mit nem 5er & Passat & Co. Der F31 hat diesbezüglich eindeutig zur Konkurenz ala C-Klasse & A4 aufgeschlossen. Wobei der A4 auch nie besonders groß war ... einzig die C-Klasse hatte da im letzten Jahrzehnt (und auch davor) die Nase immer leicht vorne. Ausgelitert nehmen sich die 3 aktuellen Konkurenten nur marginal & vernachlässigbar etwas.
Wer sich in dieser Fahrzeugklasse einkauft, sollte sich bewußt sein, das er keinen Passat Mondeo oder gar Octavia/Superp kauft ... wer sich dessen nicht bewußt ist, hat seine Hausaufgaben einfach nicht gemacht & einen Fehlkauf getätigt. Aber hinterher mosern, iss einfach bisschen daneben . . . bei so viel Geld & nehmen wir mal an, eine Familie mit 2 Kindern zw. 0-13 Jahren, ist der 3er schlichtweg das verkehrte Auto.
Wenn das für Dich so zutrifft & Du das so äußerst, ist das vollkommen ok ... aber wenn Du das auf die Mehrheit Aller verallgemeinerst, liegst Du irgendwie daneben ... & das nicht zu knapp !
Für etwas breitere Personen ist die Sitzfläche viel zu eng. Und das dürfte die Mehrzahl der Bevölkerung sein.
Wie kommst Du denn auf so eine Aussage ? ? ?
Und wenn dem wirklich so wäre, woher wie & mit was willst Du diese belegen ?
Manchmal kann man(n) nur den Kopf schütteln . . .
Jetzt hast Du meine Frage aber nicht beantwortet, steht das Teil nun auf kalt bei Dir ? Oder weißt Du es gar nicht & hast vergessen das Ding im Winter anders herum zu regeln ... iss mir auch schon im E91 passiert.
Glaube, das der Steller nur für diese beiden mittleren Düsen gedacht ist ... denke, alle anderen bleiben von der Einstellung dort unberührt, sicher bin ich mir aber nicht.
Verdammt, gestern gerade Manual wieder ins Auto gepackt ... jetzt lauf ich bei den Nassen draussen nich nochmal zum Auto runter.
Draussen sind Minusgrade ...
sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
Edit: Natürlich ist sie deaktiviert, solange die LED nicht leuchtet ... Du kannst aber die Gemischbildung & damit auch das Temperaturverhalten über den warm/kalt-Steller unterhalb des Navibildschirmes zwischen den Lüftungsdüsen beeinflussen, vielleicht steht der ja bei Dir auf kalt ! ? !
Liest sich fast wie meiner, bis auf LCI - Hochglanz Shadow Line - LED-Scheinis & vielleicht marginale Kleinigkeiten.
Viel Spaß mit dem Neuen & hier im Forum !
Ich bin auch der Meinung, das das HK System im E91 um Welten besser gespielt hat.
Der Vergleich fehlt mir, hatte im E91 "nur" das Hifi ... wäre aber interessant, die beiden gegenüber zu stellen.
Erst einmal großes Lob an Connorsky der sich hier wirklich Mühe gibt und für mich schon die ein oder andere wertvolle Information reingejagt hat.
Yepp, das tut er nicht nur in diesem Fred ... wenn er etwas postet/anleiert, hat er sich gründlich damit beschäftigt oder hat es vor.
Ich bin mit dem H&K-System nicht zufrieden, da mir der Bumms fehlt.
"Irgend" "Jemand" hat sich überflüssigerweise mehrfach darüber muckiert, das ich zuviel Bass reingedreht hätte ... jetzt baust Du noch ne Endstufe & nen Sub extra rein.
Ob das gut geht ?