Beiträge von 3er BMW

    Hatte das gleiche Problem...HUK hat nur 500/1000 angeboten, andere Versicherungen deutlich teurer. Hab dann über die Bavaria Versicherungsagentur zum gleichen Preis wie die HUK 500/1000 anbietet 150/300 bekommen...auch bei der HUK. Also mal bei so Agenturen umschauen, die können oft andere Sachen anbieten...


    Diese 500/1000-Sache der HUK iss doch irgendwie komisch & lässt mich immer wieder mal drüber nachgrübeln.


    Kann es vielleicht sein, das Du in den letzten 1-3 Jahren einen VK-Schaden abgerechnet hast ... der sagen wir mal, von der Versicherung nicht so ganz eindeutig eingeschätzt werden konnte ?
    Komme deswegen darauf, da ich mit meinem alt-schwarzen-E91 dieses Jahr im Frühjahr einen selbstverschuldeten Fahrradunfall hatte, der sich in der Bearbeitung meines VK-Schadens bis fast zum Ende des Jahres hinzog. Die haben/mußten immer wieder neu prüfen, haben nach meiner Werkstattkalkulation (original BMW-AH) nochmal aus eigener Tasche nen Gutachter antanzen lassen usw. Habe dann fiktiv auszahlen lassen & nicht vollumfänglich repariert (in Absprache des ankaufenden Autohauses), dann natürlich Rechnung eingereicht wegen Mehrwertsteuer, Überbringungskosten Lackierer & Teileaufschlag ... und wieder ewig Prüfung ... hatte am Ende schon das Gefühl, das die mir Versicherungsbetrug unterschieben wollten.


    Vielleicht bin ich/sind wir ja potentieller Risiko(betrüger)kunde/n bei denen ... und bekommen deshalb die speziellen Spartarife. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    :D

    Ich meine mich zu erinnern, das bis kurz vor Fahrzeugstillstand der Verbrauch normal in Liter je 100km angezeigt wird/wurde. Warum auch immer & nicht mehr genau in meinem Kopf ... unter einer geringen Geschwindigkeit (vielleicht ab 5 km/h oder drunter), wird der Wert in Liter je Stunde umgewandelt/dargestellt, da ja keine oder kaum noch Fahrgeschwindigkeit vorhanden ist. Das Ganze stammt wohl noch aus den Zeiten, in denen Umweltbestimmungen sowie Verbrauch & Start/Stop noch überhaupt oder kaum eine Rolle spielten ... wohl aber eine Anzeige auch im oder kurz vor Leerlauf dargestellt werden sollten.
    So wie Deine Momentanverbrauchsanzeige mit steigender Geschwindigkeit & höherem Gang sinkt, so steigt sie natürlich mit sinkender Geschwindigkeit & niedrigerem Gang auch, da das Ganze ja in einem Verhältnis zur Effektivität beim jeweilen Motor steht ... und kurz vor Stillstand ist dieses Verhältnis im negativen Sinne natürlich am Höchsten.

    ich weiß nicht ob das hier der richtige Platz ist, stelle meine Frage aber trotzdem:


    Schau mal bitte hier > > > RDC Reifendruckkontrolle ab Feb14 < < < nach, das hatten wir vor einiger Zeit schon erarbeitet.


    Ich habe einen F30 320d mit RDKS. Gestern habe ich mir gebrauchte 19 Zöller Styling 401 besorgt. Welche RDKS Sensoren passen da? Bei dem Auto von dem sie stammen war kein RDKS verbaut, weil vor BJ 2014.


    Hmm, die Sensoren kosten etwas, dann noch die ganze Umzieherei & Montage ... wäre es da nicht besser/günstiger gewesen, sich einen Satz mit RDCi zu besorgen ?


    Falls jemand 441er sucht zZeit gäbe es hier bei Ebay Kleinanzeigen jemanden der aktuell welche zu nem normaleren Preis verkauft! Die Dimensionen müsste man halt noch erfragen aber falls jemand Bedarf hat.... :)



    Danke für den link, empfinde die 441 nach wie vor als schöne Felge ... aber ich zumindest bin ja nun versorgt.


    Dimension der Felge auf der VA sind 8J, auf der HA 8,5J in 18 Zoll ... die Felge gibt es nur in dieser Dimension auf unseren F3x. Als Winterräder durch die Mischbereifung zwar etwas eingeschränkt bei der vernünftigen Reifenwahl, aber das hätte ich in Kauf genommen, wenn ich sie damals zu so einem Kurs bekommen hätte. :thumbup:


    Sieht das auf den Bilder aus wie ferricgrey ?


    Fahre schon ca. 2 Jahre ohne Plakette in die Stadt (hab noch den E46 - bisher keine Plakette geklebt - liegt im Handschuhfach). Bisher keinerlei Problem. Polizei und Ordnungsamt haben derzeit andere Sorgen ;)


    Oh oh Mario 8| , der Sohn meiner Cousine wohnt seit nem halben Jahr in Deiner Town ... den haben sie mittlerweile schon 2 oder 3 mal dran gekriegt ! Also sei lieber nicht zu unbesorgt . . . :thumbsup:

    Gibt es die Felge 397 (18") in verschiedenen Ausführungen?


    Ich dachte zunächst alle wären in Ausführung bicolour, manche Bilder bei ebay-Angeboten erscheinen aber einfarbig oder auch unterschiedlich grau.


    Gibts da Unterschiede?


    Es soll zwei Unterschiedliche geben ... meine Vermutung, die bicolor ist die Sommerfelge, die einfarbige die Winterfelge. :think:

    Stimmt nicht so ganz, auf Anhieb fallen mir 2 Felgen ein, die 8J VA + HA haben ... die 396er & die 397er ... und beide keine hässlichen Felgen. Die 396 fahre ich selber & auch einige andere hier, ebenso die 397. Mein Rat für Winterräder, 17 oder 18 Zoll, größer wird nur unnötig teurer bei den Reifen ... Felgen, wenn's OEM sein soll, sind eh schon teuer genug.

    Es geht sicherlich nicht nur um CO², sondern um Schadstoffe insgesamt ... ich hatte das nur erwähnt, weil es mir letztens gerade über den Weg lief.


    Unsere Vermutungen bezüglich des PPK, der momentan geltenden Abgasnorm & der Verzögerung der Erscheinung, wird schon nicht so ganz ohne sein ... mir würde jedenfalls kein plausiblerer Grund einfallen, für ein ansonsten frei gegebenes & funktionierendes PPK bei EU5-Motoren.


    Laut Rückfrage meinerseits beim Kundenservice, gibt es für den neuen B47 mit 190PS ebenfalls noch keine PPK-Lösung. Ich hatte das zusätzlich mit angefragt, weil es mich im Zusammenhang mit unserem 30d & der EU6-Norm interessiert hatte.