. . . ich mein, ich hab Dich neulich durch'n Warnowtunnel fahren sehen.
Beiträge von 3er BMW
-
-
doof ich dachte ich sag mal was 
Facl
, immer das Selbe !
War schon im E90-Forum so mit Dir
. . .
-
Mono oder Sync sollte iwo am Klimabedienteil stehen

Nein Facl
... steht es nicht, zumindest beim LCI nicht. -
Am Besten ist/wäre da wirklich selber Probe hören ... wie bei allen anderen Dingen eben auch !
-
SX ... und wenn es die in silber gibt, dann in silber.
-
Du hast ganz sicher das ältere System ohne Sensoren in den Rädern verbaut.
-
Der B47 mit 190PS, hat mit PPKit 204PS und 430NM.
Ist ja interessant ... Kollege Marketing agiert schon wieder & hält den Abstand zum B47-25d schön ein, damit es noch eine Rechtfertigung zum Kauf dessen gibt.

Ich würde einfach den aktuellen 320d weiterfahren, PPKit noch reinballern und Lordosenachrüsten. Dann in 1-2 Jahren den Traum 35d holen.
Auch ein sehr guter Gedankenansatz, der N47-PPK > 200 PS/420 NM < < < vs. > > > B47-PPK > 204 PS/430 NM nimmt sich dann auch nicht wirklich etwas. Die Anleitung zur Lordosenachrüstung im E9x ist vorhanden ! Steuerkette wenn nötig auf Kulanz & die angedeuteten Reparatur- & Wartungskosten werden alle mal billiger, als der jetzige Neukauf. In den 2 Jahren lässt sich weiter Geld sparen & gegebenenalls wirklich über den 30/35d nachdenken. Der 35d wäre aber keine Option für mich ... 1. Allradantrieb ... 2. die Geschichte mit den 2 Turbo's (aus meiner Sichtweise) ... & 3. der 30d mit PPK wird preiswerter als der 35d, bietet letztendlich die gleichen Fahrleistungen durch den fehlenden Allrad & verbraucht nochmal weniger als dieser. -
Unter uns, wenn meine Familie nicht dabei ist und ich von Arbeit heim fahre bzw. auf Dienstreisen (nehme ich mein Privatauto oder die Bahn - habe keinen Firmenwagen) wird der 320er von mir regelrecht ausgequetscht..sprich der Motor muss ran und leisten was geht. Von daher werde ich das mit dem PPK im Auge behalten. Ein 330 d wäre natürlich eine Schau und leistungstechnisch dem 320er klar überlegen...keine Frage.
Ich hatte ja den 20d als 184er & auch die Steuerkettenreparatur bei ca. 20.000 km ... davon abgesehen war ich mit dem Motor & Verbrauch sehr zufrieden. Ok, hab/hatte n' paar Modifikationen, anderes Öl/ Ultimate Diesel ... so schlimm fand ich ihn von der Geräuschentwicklung & den Vibrationen nicht, aber ich wollte mir unbedingt meinen Traum vom 6-Zyl. erfüllen
... und der arbeitet auf der AB definitiv nochmal anders als der 20d.
Ob man das wirklich braucht, steht auf einem anderen Blatt ?
Vielmehr treibt mich die Frage nach dem richtigen Fahrwerk jetzt um...mein Händler vor Ort hat momentan kein F30/31 (LCI) Fahrzeug mit elektronischem oder M-Fahrwerk..Fk..

Wurde das M-Fahrwerk vielleicht auch beim LCI modifiziert?
Modifiziert ist vielleicht der etwas verkehrte Ausdruck, überarbeitet passt sicher eher ... ob das für das M-Fahrwerk zutrifft, kann ich gar nicht sagen. Allgemein war zu lesen, das der F3x wieder zu sehr verwässert war & die typische Dynamik & Sportlichkeit ins Hintertreffen geraten sind ... das sollte wieder geändert werden & der Anspruch seitens BMW war/ist, wieder das fahrdynamischste Fahrzeug in dieser Klasse anzubieten, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Beim Adaptiven weiß ich ziemlich sicher, das zumindest die Dämpfer überarbeitet oder geändert wurden.
Zum Sportmodus & + kann ich Dir aktuell nichts sagen ... muß gestehen, das ich den noch nicht probiert habe
, da ich in der Einfahrzeit bin & nicht durchhauen wollte.
-
Connor,
Du bist doch nicht gezwungen, das alles bei Deinem Händler vor Ort abzuklären.
Wenn der nicht in der Lage ist, son Teil zu organisieren ... dann bewegst Du Dich halt mal woanders hin & kannst das Deinem Händler auch ruhig interpretieren, dann kommt der vielleicht mal in Wallung. Alternativ kann es auch nie schaden, sich Gegenangebote einzuholen & so den Markt zu beleben.
< < < wenn Du weißt was ich meine & man(n) damit bezwecken kann.Bei mir waren es letztendlich beachtliche 15,84 % + weitere Zugeständnisse.
-
Alternativ auf den neuen 25d mit 170 kW (231 PS) und 450 Nm warten, welcher im X5 sogar 500Nm hat

Hab eben versucht, die Daten zum PPK für den B47-20d offiziell auf der BMW-Page zu finden ... da gibt's nur das PPK zum N47 zu finden. Ist das PPK für den B47 überhaupt schon frei gegeben ?
Der B47 hat ab Werk wie wir wissen 190PS / 400 NM, üblicherweise mit PPK 40NM drauf & zwischen 16 & 20 PS dazu ... macht laut Adam Riese
440NM & irgendetwas um 210 PS herum. Daran kann man schon sehen, das der alte 25d-N47 überhaupt keinen Sinn macht. Ob's beim neuen B47-25d sinnvoll ist, wage ich fast zu bezweifeln ... der Bereich (die oberen Geschwindigkeitsbereiche) in dem die ca. 20 mehr PS Sinn machen, werden wahrscheinlich im Privatbereich eher weniger % des Fahrhaushaltes ausmachen. Die 440NM vs. 450NM sind wohl angesichts des Aufpreises fast vernachlässigbar.Edit: Hab eben auch für alle anderen Modelle (1er, 5er ect.) versucht über die offizielle Page versucht etwas zu finden ... Ergebnis > Nix !