Beiträge von 3er BMW

    Warum gibt es eigentlich nirgendwo so richtig Angebote für 19" Kompletträder mit ALLWETTERREIFEN? :/


    Ganz eindeutig > > > weil das in so einer Fahrzeugklasse & bei den Anschaffungspreisen für diese Fahrzeuge mittlerweile, am vollkommen verkehrten Ende gespart ist !
    Es bleibt natürlich jedem selber überlassen, aber bei zw. 50-70k € Anschaffungspreisen dann an den Reifen zu sparen & jeweils im Sommer & Winter auf wertvolle Meter Sicherheit wegen Geiz oder Faulheit zu verzichten, empfinde ich schlichtweg als extrem unvernünftig !


    Die Industrie & die Entwicklung sind zwar voran gekommen, aber sie ersetzen noch lange nicht den jeweiligen Vorteil von Sommer- & Winterreifen. Außerdem glaube ich (ohne das abgeprüft zu haben), das es für 19" gar keine Allwetterreifen von einem Hersteller gibt. Für 19" & aufwärts gibt es einfach keine oder kaum Nachfrage, dieser Markt ist aus oben schon ausgeführten Gründen kein Geschäftsfeld für die Reifenhersteller.

    Ach bevor ich es wieder vergesse.. Ich habe bei meinem keine Alarmanlage bestellt (werde die Ausstattungsliste dann auch mal mit den Fotos posten). Jedoch ist am Innenspiegel trotzdem so ein ja ich sag jetzt mal Döschen, welches auch wie ne Alarmanlage typischerweise rot blinkt. Ein Bekannter von mir meinte, dass irgendetwas an einem Paket geändert wurde und diese nun dabei ist. Aber umsonst?? Ist dies eine Attrappe und bei jedem vorhanden oder liegt es wirklich an dieser Änderung dieses Pakets?


    Wenn Du das große Navi-Paket bestellst, ist die Alarmanlage dort seit Sept./Okt. diesen Jahres Bestandteil des Paketes ... der Preis ist dabei von 3200,- auf 3400,- gestiegen. Quasi ein Schnäppchen, denn vorher kostete sie 480,- allone. :thumbsup:

    bin nun auf NonRFT Winterräder umgestiegen. Das Auto ist extrem unruhig ab 140 kmh, bei höheren Geschwindigkeiten schwankt das Auto von links nach rechts. Fast nicht mehr fahrbar, ätzend!


    ... immer das Selbe ... einfach mal die Suche bemühen hier im Forum !


    Probier den Luftdruck zu verringern. Beim Umstieg auf nonRFT sind die Angaben im Holm einfach zu hoch, diese gelten für RFT-Reifen, so wie BMW das gerne hätte.
    Durch den hohen Druck wird der nonRFT übertrieben ein Ballon & die Aufstandsfläche zwischen Reifen & Straße verringert sich, die Haftung schwindet ... wie soll die Karre so noch Seitenführungskräfte aufbauen ? Bei zunehmender Geschwindigkeit kommen Fliehkräfte dazu, die den Balloneffekt verstärken ... also, Luftdruck runter.

    Überführungskosten waren bei mir aktuell 750,- Euro + 120 Euro Zulassung. Die Zulassung habe ich selber in die Hand genommen & war dadurch nur mit ca. 45,- Euronen dabei (alte Schilder waren noch top - altes Kennzeichen habe ich für den Neuen übertragen). Von den 750,- Euronen werden/wurden bei mir 50,- Euro vom Händler in den Tank gepumpt, so das meiner mit ner 3/4 Tankfüllung bei Auslieferung da stand.

    Hmm, das mit der Spedition hab ich ja nu auch gerade durch ... ein paar Seiten weiter zurück iss ja alles dazu dokumentiert, als ich fast verrückt wurde ! 8| 8) :D


    Aber leider ist das ein Punkt, an dem der Händler & BMW keinen Einfluß mehr haben ... die Aussage war, das die Speditionen 10 Tage Zeit nach der Übergabe haben, die Fahrzeuge zu verbringen. Man kann eben Glück haben, oder muß eben warten ... ich kann Euer Elend nachvollziehen, habs ja selber vor kurzem durch & noch sehr präsent im Kopf diese elende Warterei ! :thumbup:


    Ich drück Euch allen die es betrifft die Daumen ! ! ! :thumbsup:

    Um nochmal Klarheit rein zu bringen ... nicht die AGR-Rate wird adaptiert, sondern die Frischluftrate wird angehoben ... dementsprechend sinkt natürlich prozentual der Anteil der zugeführten Abgase. Hab's diese Woche Mittwoch mit meinem Meister wie vorher besprochen durchführen lassen.


    Achtung, der Wert 1,5 trifft mit der beim LCI eingeführten Euro 6 - Norm des 30d nicht zu !
    Laut Tester (BMW-Programmier/Codier-Gedöns :thumbsup: ) lässt er nur eine Anhebung der Frischluftrate von 0,7 zu, damit die Euro 6 - Norm noch weitestgehend eingehalten wird !
    Der ausführende Mechaniker konnte noch bisschen "rumtricksen" & hat damit eine Anhebung auf 1,0 erreichen können ... das war's aber auch für die 30d's LCI mit Euro 6 - Norm. Genauere Ausführungen zum "rumtricksen" hat er leider nicht gemacht.



    Edit : Wollt das eigentlich in den Bastel/Umbau-Fred mit dem Schlauch abklemmen schreiben, da passt es eigentlich besser hin ... hab den aber nicht mehr gefunden.