Beiträge von 3er BMW

    Angestachelt von den Erfahrungen hier hab ich jetzt auch mal 55l Aral Ultimate Diesel in meinen 320d gefüllt. Werde aber erst in einer Woche wieder damit fahren, bin echt gespannt ob ich einen Unterschied bemerke.
    Bei 1,08€ fürs ultimate kann man das Experiment schon mal wagen :D


    Bedenke aber, das Du eventuell erst nach der 2. vollständigen Betankung einen Unterschied bemerken wirst ... je nachdem, wieviel alte "Soße" noch im Tank war & sich mit dem Ultimate vermischt hat. Ich denke, das gerade bei den 4-Zyl. der Effekt stärker ausgeprägt ist als bei den 6-Zyl. ... ich konnte es bei meinem (E91-184er) leider nie erfahren, da ich vom ersten Tag an Ultimate getankt habe/hatte. Hatte aber immer das Gefühl, das er nie so genagelt & gerappelt hat, wie allgemein in den Foren beschrieben wurde. Ich empfand ihn als ganz manierlich, gerade auch im Winter nach dem Kaltstart.

    Ich will den Kasten gern von vorn und hinten sehen..... :love:




    ... ich kann die Spiegelreflex einpacken & schauen, ob ich zwischendurch Zeit finde.



    Bin heute dazu gekommen Bilder zu machen, hatte aber nicht viel Zeit zum spielen :D ... muß die Pic's dann noch für's Forum runter rechnen & weiß noch nicht wann ich Zeit zum Einstellen finde, ich verlinke dann hier zu meinen Fahrzeugthread.


    Grüße

    Genau meine Farbe!

    :thumbsup:


    Wie lange musst du heute arbeiten? Ab 16.30Uhr wirds dunkel... :cursing: :D Ich will den Kasten gern von vorn und hinten sehen..... :love:


    Das wird wahrscheinlich diese Woche nichts mehr, im Dunkeln zur Arbeit > > > im Dunkeln nach Hause. :wacko: Ab Freitag bin ich unterwegs zu ner Familienfeierlichkeit ... ich kann die Spiegelreflex einpacken & schauen, ob ich zwischendurch Zeit finde.



    Freue mich für dich!


    Danke ! :rolleyes:



    UUUUUUUUUUUUUUUUUND? :rolleyes:

    Er hat über das Auto das Forum total vergessen :D


    Redet ihr von mir ? :rolleyes: :blush:


    ICH habe euch NICHT vergessen!


    Ich auch nicht ! :thumbsup:


    Bin eben wieder rein, eigentlich fertig ... aber hab extra wegen Euch den Hamster geweckt & die Kiste nochmal schnell angekurbelt. :thumbsup:


    Das Baby hat jetzt knappe 400 km druff :D ... erster Eindruck, überwältigend. :thumbsup:
    Auf'n Zweiten dann etwas Ernüchterung ;) , denke das hängt aber auch damit zusammen, das ich jetzt groggy & bisschen überplättet bin. :thumbup:
    Der F31 iss n' total erwchsenes Auto geworden, überhaupt kein Vergleich zum E91 ... aber ausführlicher in meinem eigenen Thread später.
    Das Harman Kardon hab ich auch schon ordentlich gequält ... von Def Leppard über Sunshine Life bis Modern Talking < < < kein Witz ! :thumbsup:


    Ich schmeiß noch 2 Handybilder mit ran, sollt ja nich leer ausgehen :rolleyes: ... hab mir aber keine Mühe gegeben, das kommt später mit der Spiegelreflex. Und ach ja, alle die Mineralgrau bestellt haben ... freut Euch auf die Farbe ! Auch wenn's nur Standardkost ist, ich bereue es nicht sie gewählt zu haben ... für mich ist die M-Front damit ein Traum ! :love:



    Ich bin in Eurem Lager (F3x) noch recht neu & mit Automatik hatte ich bei meinen Fahrzeugen noch nie etwas am Hut. Ich meine aber vor einiger Zeit hier irgendwo gelesen zu haben, das ZF nen Wechsel um die 60.000 herum empfiehlt. Sollte man diesen Termin deutlich überschritten haben, empfehlen sie keinen Wechsel mehr ... der Hintergrund wurde nicht genannt, oder hatte sich mir nicht erschlossen.


    Hintergrund, das ich mich zu Wort melde ... ein Arbeitskollege fuhr nen E61 (ich weiß, anderes Getriebe > andere Baustelle, aber doch durchaus vergleichbar) mit damals 170.000 auf der Uhr. Es gab keinen wirklichen Defekt oder Grund, hat trotzdem nen Termin direkt mit ZF gemacht & war hinterher ordentlich zufrieden. Er meinte es war deutlich zu merken, das der Schaltkomfort wieder direkter schneller & gleichzeitig sanfter geworden ist.


    Als alter DDR-Kfz.-Schlosser weiß ich um die Alterung von Ölen, auch wenn die seit dem Riesenfortschritte in der Entwicklung gemacht haben. Aber auch heutige Öle unterliegen selbst bei einer Nichtnutzung & Lagerung in Flaschen/Fässern (wie auch immer) einer Alterung. Warum also sollte ein Öl Lifetime in Benutzung sein oder halten ... und das bei sich immer wiederholender Erwärmung/Abkühlung/Reibung/Bindung von Abrieb usw. ? So wie einer meiner Vorredner schon schrieb, wenn ZF als Hersteller dafür eine Empfehlung ausspricht (was ja noch lange nichts heissen muß), so würde ich aber trotzdem anhand meines Wissens/Denkens darüber nicht weiter grübeln & allerspätestens zw. 70.000 - 80.000 km diese Aktion bei ZF durchführen lassen. Wenn man vor hat sein Fahrzeug deutlich länger als 100k zu bewegen, macht das Sinn.
    Meine Aussage ist jetzt nicht fundiert oder belegbar, sie spiegelt nur meine Meinung wieder.