Kennzeichen gibts auch schon: XXX-F 80
F = Anfangsbuchstabe vom Vornamen
80 = Geburtsjahr von dem mit dem Vornamen
. . . iss doch logo
Kennzeichen gibts auch schon: XXX-F 80
F = Anfangsbuchstabe vom Vornamen
80 = Geburtsjahr von dem mit dem Vornamen
. . . iss doch logo
Yepp, stimme meinen Vorredner vorbehaltlos zu !
Du wirst es nicht bereuen ! Du wärest ewig in Dein Auto eingestiegen & hättest jedesmal diesen ärgerlichen & unschönen Gedanken im Kopf. Jetzt passt alles, wenn auch mit etwas Verzögerung.
Wie wird die Zeit bis dahin überbrückt ?
Opel Kadett C mit 55 PS ... war ne coole Karre mit Heckantrieb
(ja, auch Opel konnte das mal
), hab ihn leider zu Schrott gefahren
. . .
Wieviele Motorenprüfstände müssten denn dann im Werk sein, wenn *jeder* Motor mehrere Stunden auf einem Prüfstand verbringt?
Du Sven, keine Ahnung ... da mußte sonst Andreas anrufen, von dem hab ich die Info. Außerdem war nicht von Prüfstand die Rede, sondern vom einlaufen/einfahren.
Ist letztendlich für BMW vielleicht die günstigere Variante, als Reklamationen durch fehlerhaftes Einfahren/Einlaufen & Totalschäden von Triebwerken ... irgendwie so meine Denke.
Edit: Wir müssten dieses Thema dann aber woanders fortführen, sind hier ja in crazy's Fred . . .
Danke und Gruß
Thorsten
Bitte gerne doch !
Bin auf den über ebay gestossen & dachte mir ... schau doch mal, ob Du den unter seinem ebay-Namen auch ohne ebay-Gebühren im Netz findest
, und tatsächlich !
Das AGR Gedohns interessiert Marcus nicht, weil er die Karre wieder abgibt nach 3Jahren.
![]()
Escht Marcus ? ? ?
Was kommt dann in 3 Jahren, G20 ? ... und dann wieder den ganzen Streß mit den Teilen, der Umbauerei & dem Warten
... mal vom " leisten "
ganz abgesehen.
Also meiner wie er jetzt kommt, ist das momentan Maximale was ich mir gewünscht habe ... mehr brauche ich nicht ! Es gab wirklich keinen Haken oder Kreuzchen, das ich noch gerne hätte setzen wollen !
Und vom leisten her, der muß jetzt etwas länger als mein Schwarzer bleiben ... alle 3 Jahre nen Neuen kann & will ich nicht stemmen !
Habe nun knapp 1000km runter und nen Durchschnittsverbrauch von 5,2 ...
Alle Achtung, das iss ja mal ne Ansage !
Kannste mal im Groben Dein Fahrprofil zu den 1000 km kommentieren ? Iss wahrscheinlich viel gerollt ... hab gerade mit Andreas vor ca. 2 Wochen darüber philosophiert.
Er wußte zu berichten, das die Motoren so ca. 300-500 km im Werk schon anhand eines generierten Fahrprofils eingelaufen werden ... sagte, da könnte man gar nicht mehr viel verkehrt machen. Zu viel schonen empfände er auch nicht gut, am Besten immer unter Last einfahren ... allerdings frage ich mich, wie man das bei dem Motor im normalen Verkehrsgeschehen hinbekommen will.
Aus meinen Lehrzeiten weiß ich noch (vor 30 Jahren
), das immer gesagt wurde ... wechselnde Drehzahlen sind gut zum einfahren, was er auf der AB ja eher weniger bekommt/bekommen würde.
Ich fahre den Wagen im Serienzustand ... kein AGR Gefummel, kein Schlauchgefummel oder so ...
Also ... die Anhebung der AGR-Rate iss kein Gefummel, sondern ne offizielle Aktion seitens BMW < < < so hat's mir mein Meister erklärt. Hintergrund ist dieses sogenannte Versotten des Ansaugtraktes ... Zusatz & O-Ton war, für Fahrzeuge die damit Probleme haben.
Hatte mich dann dahingehend mit ihm ohne Probleme geeinigt, das ich diese Problematik vom 1. Kilometer an habe ...
Das "Gefummel" mit dem Schlauch ist auch nicht meins & wird bei mir auch nicht passieren.
He Du Schlingel ... nich immer dieselben Antworten in beiden Foren posten !
Außerdem hatte ich Dir über Deinem Post ne Frage, nein 3 gestellt ... hat sich wohl überschnitten & wech war er wieder im 90er Forum.
Edit : Wieso bin ich im 30er gelandet
, wollte im 90er posten & dachte ich wäre auch dort in Deinem Thread ... verdammt.