Beiträge von 3er BMW

    He Marcus, mal ne technische Fräge. :D Kennst ja die Diskussion wegen Aral Ultimate & co, desweiteren die Anpassung der AGR-Rate und/oder die schnelle Bastelvariante mit dem Schlauch abklemmen.


    Wie empfandest Du das Laufverhalten jetzt mit der Euro 6 Norm im Vergleich zu Deinem roten Euro-5er, gabs nen merklichen Unterschied ?
    Tankst Du normalen Diesel oder das Ultimate ? Und 3. Fräge :D , hast Du von Andreas gleich die AGR-Rate auf 1,5 setzen lassen, wenn ja, wie hat sich das ausgewirkt ?

    Das sieht schon alles sehr stimmig aus ... aus meiner Sichtweise 8| :D , mach Dir nicht ins Hemde !
    Es gibt immer Leute mit anderen Geschmäckern & denen logischerweise eben nicht gefällt, was andere machen oder tun. Das iss zum Glück auch so, sonst hätten wir alle die selbe/gleiche Frau ... und bei unserem Pech als Männer, wäre das bestimmt ein sch... Drachen. :thumbsup:

    Was gibt's denn für 'ne Motorisierung?


    Iss'n 220i mit 184 PS & Automatik ... quasi als Vorgeschmack zu meiner " neuen " Automatik. War bisher im Leben immer der Schaltfreak & hatte damit nichts am Hut, hab aber jetzt mit'm E91 schon langsam gemerkt, das sich das gewandelt hat & ich n' alter fauler Sack werde ! :thumbsup: Außerdem war/ist ja der Schaltkomfort der BMW-Schaltgetriebe gerade auch im 90er nicht wirklich berauschend ! :huh:
    Hab mit dem Teil auf'm Rückweg im Feierabendverkehr gestanden ... das ist in dieser Situation schon ein deutlicher Luxusgewinn in Verbindung mit der Start-Stop-Funktion ! :thumbup:


    Der Schwarze steht nun mutterseelenallein ;( auf'm Hof beim Händler ... der Arme ! Sorry, da bin ich wohl etwas sentimental gestrickt ... immerhin hat er mich etwas mehr als 3 Jahre begleitet & Einiges mitbekommen aus meinem Leben. ;)

    Ich kann nicht verstehen warum dieses Thema so sensibel ist! Es kann doch nicht so schwer sein für die BMW 3er Reihe Sensoren zu kaufen. Bzw. das diese dann auch funktionieren. Es macht ja den Anschein das die Sensoren korrekt sind. Zumindest bis 49%, dann ist Ende ... Ich flippe aus!


    Nun ja, wenn Du die Mondpreise von BMW für die Teile nicht bezahlen willst, mußt Du Dich schon vorher genau informieren, welche die Richtigen sind. Der ebay-Typ hat Dir verkauft, was auf den Bildern zu sehen ist & hat Modelle angegeben ... unter anderem auch den F31. Aber darauf würde ich mich nie verlassen & immer selber nachprüfen ! Offensichtlich hast Du das erst gemacht, nachdem das Kind in den Brunnen gefallen war ... also kannste jetzt auch nich groß rumstinken. ;)


    UPDATE: Ich bekomme neue zugeschickt. Artikelnummer mit 539 am Ende. Liegt vielleicht daran ..!? :pinch:


    Wenn Du Dir diesen Thread richtig durchliest & alle Informationen samt geposteter links zu ebay zusammen nimmst, dürfte es doch nicht mehr so schwer sein. Auf meinen Bildern tauchen bei einer der aufgedruckten Nummern am Ende die Ziffern 5 3 und 9 auf. Diese Nummer ist aber nicht die original BMW-Teilenummer, könnte aber ein Hinweis darauf sein, das die richtigen Teile zu Dir unterwegs sind.


    Ich denke, du wirst darüber hinwegkommen... Spätestens am Montag :D


    Ach, hab doch auch so keine Prob's damit ... dafür brauchts den Montag nicht, alles jut ! ;) :floet:


    So, werd mal unter die Dusche hüpfen ... bring nachher meinen bisherige Schwarzen zum Händler, iss schon n' komisches Gefühl. :S Der Gute wird morgen abgemeldet & der Neue angemeldet, als Ersatzwagen bis Montag bekomme ich n' 2er Cabrio ... bin mal gespannt, was die da als Vorführer haben.

    Hallo Schatti,


    danke für Dein Feedback. ;) Iss n' sehr strittiges Thema, wird sicherlich gleich wieder aufkochen & drüber debattiert, wie sinnvoll/sinnlos das Ganze ist. :D


    Soweit ich weiß, liegt der Biodieselanteil bei Shell um die 2% ... alle anderen Wettbewerber mit Biodieselanteil liegen so um die 5-7%.


    Da BP Aral vor ein paar Jahren übernommen/aufgekauft (oder was weiß ich) hat, nehme ich ganz stark an, das sie ihr biodieselfreies Gebräu Ultimate nicht länderübergreifend unterschiedlich anbieten. Also aus meiner Schlußvolgerung heraus, BP Diesel Ultimate = Aral Diesel Ultimate. Deine geposteten Werte stimmen jedenfalls mit denen von Aral überein.
    In Deutschland hat man nur wegen der besseren Marktpräsenz gegenüber BP, das Aral-Design belassen & bisherige BP-Stationen sogar auf das Aral-Design umgerüstet.


    Im übrigen bin ich ein Ultimate-Verfechter & es kommt mir nix anderes in die Bude ! :thumbsup: