Bei 100 km/h sind 4-5 Km/h Abweichung deutlich zuviel ... bei 140 km/h sind 10 km/h ein noch deutlicheres Zeichen für falsche Reifendimensionen. Vom E91 kenne ich solche Differenzen erst jenseits von 200 Km/h ... und warum sollte es beim F3x anders gehandhabt werden ? ! ?
Interessant für mich wäre, ob das eine BMW-Werkstatt verbockt hat oder ein Reifendealer ? Bei beiden würde ich sofort auf der Matte stehen & reklamieren ... das Ganze selbstredend zu deren Lasten & Kosten !
Und nein, der Wagen lernt sich keine neuen Reifendimensionen an ... auch war für mich die Begründung dieser für das Eingreifen der Regelung nicht plausibel. Einzig das "Einfahren" & "Aufrauhen" des Reifens, sowie eventuell falscher Luftdruck sind/waren nach wie vor meine Vermutung dazu.