Nur ist leider ETK =/= was ab Werk verbaut ist. Ich dachte der Mythos wäre jetzt seit 10 Jahren aus der Welt geräumt
Beiträge von Bubu
-
-
So hart das jetzt klingt:
Die Motoren könnten unterschiedlicher nicht sein.
Wenn du keinen großen Wertverlust haben willst kauf einen 911er und lass ihn in der Garage stehen. Ein F3x ist ein Gebrauchsgegenstand und wird wie alle anderen Fahrzeuge in dem Bereich auch mit jedem Kilometer und jedem Jahr an Wert verlieren.
Bei einem Preis von 18k ist das gröbste zwar schon vorbei, trotzdem wird sich dieser mit der Zeit weiter Richtung 0 nähern... -
Carbon Blende für GWS und die Abdeckung drum herum
Warum ist dein Knopf für die Fahrwerks Einstellung „nackig“ ?
-
Das blinken ist der Ini Lauf für die Klima, ist notwendig nach einem Reset / Kodierung am Steuergerät.
Nach einmalig 5min im Leerlauf sollte aber wieder alles passen und sich die Klima normal verhalten.
Irgendwie scheint sich das Steuergerät bei dir wohl ständig aufzuhängen oder nicht richtig zu initialisieren -
AMn kann auch mit Lötverbindern, die einen Schrumpfschlauch aussenrum integriert haben, die Kabel verlängern: durchzwicken, Enden abisolieren, Kabel zwischenlöten
Sind da die doppelseitigen quetsch / crimp Verbinder nicht einfacher und besser? Mir wurde mal gesagt am Kfz wird nix gelötet wegen Vibrationen und Co, nur gequetscht
-
Servus,
die offizielle BMW Einbauanleitung besagt:
Falls notwendig, bei Fahrzeugen F31 können die Leitungen mit werkstattüblichen Mitteln, unter Beachtung der BMW Richtlinien für den Umgang mit Kabelbäumen, verlängert und zum Einbauort REM A174 verlegt werden.
Sehr geil von BMW, bei dem Preis des Kabelsatzes, oder?
Ich habe mir deswegen meinen Kabelsatz komplett selbst gebaut. Dann ist es auch einfacher die Kabel durch die Tülle am Dach zu fädeln.
Eigentlich müssten noch genügend Buchsenkontakte rumliegen um dir nen zweiten Kabelbaum zu machen. Ich würde aber nur an der Rückleuchten Seite die Buchsenkontakte ancrimpen und Dir die beiden Kontakte fürs REM mit dazu legen, welche du dann selbst anbringen müsstest (nachdem das Kabel durch die Tüllen gezogen wurde - das ist so schon ein Drama und mit Buchse dran wirds nochmal viel schlimmer).
Wenn du dir das zutraust gib Bescheid! -
Einfach den M dynamic mode nehmen...ach nee, habt ihr ja wieder nicht
-
Nur Rennfahrer und Drift Könige im Forum. Wie immer
-
Es gab allerdings tatsächlich Fahrzeuge, bei denen die Feststellbremse auch/nur auf die Vorderräder gewirkt hat (aber das war zu einer Zeit, als es die meisten von uns noch nicht gab)
Bei Nutzfahrzeugen gibts das öfter, wenn z.B Seilwinden zum Einsatz kommen. Die Fahrzeuge der Autobahnmeistereien haben das auch nahezu alle, um zu verhindern dass die HA bei einem Aufprall ausgehebelt wird.
Federspeicherbremsen sind aber beim PKW auch eher selten@Organized
Wie gesagt wirst du den Rost nie komplett weg bekommen. Der ist härter als die Beläge und schleift sich dann einfach in did Beläge ein. m.M nach kein Mangel -
Woher weisst du dass es am Steuergerät liegt? Und wie konnte Feuchtigkeit ins Steuergerät kommen?