Der Parameter wird auf jeden Fall geloggt. Ob und wann das ganze von BMW ausgelesen oder übermittelt wird kann dir aber nichtmal die Werkstatt sagen
Beiträge von Bubu
-
-
Gehe die Werte gleich per PN mit dir durch. Dürfen ja hier nicht genannt werden.
Bitte noch den Namen des Programms raus editieren bevor du Ärger mit der Moderation bekommst -
Die offiziellen Anweisungen im TIS beinhalten oft Schritte welche man mit etwas Geschick weglassen kann. Wenn der DPF beim 20d raus muss soll z.B die VA abgesenkt werden - habe ich auch nicht gemacht und ging trotzdem
Erfahrungen an der VA des F3x hab ich leider keine. Du müsstest halt probieren es dir der Platz reicht mit eingebauten Antriebswellen. Wenn es dazu aber (youtube) Tutorials gibt wo Leute das definitiv so durchführen dann müsste das ja möglich sein.
An Front getriebenen Fahrzeugen haben wir auch schon die Dämpfer an der VA ausgebaut ohne die Antriebswellen auszubauen
-
Die Nennung des Programms ist leider laut Forenregeln nicht gestattet.
Auf welche Art wurden die NSW denn codiert? FA geändert und dann durchcodiert? Wurde hier evtl das Abbiegelicht vergessen?
Ansonsten gibts (ausm Kopf) 4 Parameter welche fürs Abbiegelicht zuständig sind, die könntest du manuell überprüfen -
ich muss doch nochmal nachfragen
bei mir funktioniert eigentlich alles wie es sein soll nach dem codieren der lhz , habe heut nochmal fehlerspeicher ausgelesen und nun leider den fehler das SLZ_Slim falsche Variante.
Habe leider nur Bimmercode und konnte kein FA auftrag schreiben , würde das ein *richtiger* Codierer hinbekommen ?Um den FA zu ändern ist eine etwas tiefer greifende Software notwendig, der „goldene Fluss“ der hier nicht im Klartext genannt werden darf.
Dein Steuergerät erwartet ein anderes SLZ, daher der Fehler. Solange alles funktioniert ist der Fehler aber harmlos.
Bei der Nachrüstung des Innenspiegel mit GTO - welche ja mittlerweile offiziell von BMW angeboten wird - gibts z.B eine ähnliche Fehlermeldung weil das Steuergerät keinen GTO Spiegel am LIN erwartet. Funktioniert trotzdem tadellos und es gibt auch keine Möglichkeit seitens BMW diese Fehlermeldung abzustellen, weil eben dieser Spiegel bei der Entwicklung nie vorgesehen war.Trotzdem ist es natürlich die „saubere“ Variante den FA passend schreiben zu lassen
-
Falls das langfristig hält gib mal Bescheid. Dann lass ich auch nochmal tauschen. Kann mir aber nicht vorstellen dass an den Teilen groß was geändert wurde.
Es sind ja wohl sie Wachs / Waschmittel Reste auf den beflockten Gummis der Verursacher
-
Ich weiss ja nicht was du fährst, aber die F3x Diesel haben alle (leider!) nur einen 57l Tank
-
Ich glaub das ging schon über Baureihe. Je nach Softwarestand gibts halt nicht alle Bilder und dann wird per default immer ein 5/7er angezeigt. Hab etwas rumgespielt und dann wie gesagt den 4er genommen da er dem F80 immerhin ähnlicher sieht als ein 7er
-
Muss ich suchen, ist ewig her... Hab das Bild aber definitiv verändert. Wir reden doch von dem Fahrzeug welches in der Bordcomputer Kachel angezeigt wird?
-
Mit dem Abstandstempomat wie gesagt, lässt sich leicht ändern.
Das Bild im ID6 lässt sich leider nicht mit einfachen Mitteln ändern.
Stört mich auch etwas. Bei mir ist es ein G30.Verstehe ich die Frage gerade falsch? Fürs ID6 Bild gibts doch nen Parameter. Ich hatte da mal rumgespielt und dann am Ende im F80 nen 4er genommen, da passte wenigstens die Front