Beiträge von Bubu

    Die Nennung des Programms ist leider laut Forenregeln nicht gestattet.


    Auf welche Art wurden die NSW denn codiert? FA geändert und dann durchcodiert? Wurde hier evtl das Abbiegelicht vergessen?
    Ansonsten gibts (ausm Kopf) 4 Parameter welche fürs Abbiegelicht zuständig sind, die könntest du manuell überprüfen

    ich muss doch nochmal nachfragen :/ bei mir funktioniert eigentlich alles wie es sein soll nach dem codieren der lhz , habe heut nochmal fehlerspeicher ausgelesen und nun leider den fehler das SLZ_Slim falsche Variante.
    Habe leider nur Bimmercode und konnte kein FA auftrag schreiben , würde das ein *richtiger* Codierer hinbekommen ?

    Um den FA zu ändern ist eine etwas tiefer greifende Software notwendig, der „goldene Fluss“ der hier nicht im Klartext genannt werden darf.


    Dein Steuergerät erwartet ein anderes SLZ, daher der Fehler. Solange alles funktioniert ist der Fehler aber harmlos.
    Bei der Nachrüstung des Innenspiegel mit GTO - welche ja mittlerweile offiziell von BMW angeboten wird - gibts z.B eine ähnliche Fehlermeldung weil das Steuergerät keinen GTO Spiegel am LIN erwartet. Funktioniert trotzdem tadellos und es gibt auch keine Möglichkeit seitens BMW diese Fehlermeldung abzustellen, weil eben dieser Spiegel bei der Entwicklung nie vorgesehen war.


    Trotzdem ist es natürlich die „saubere“ Variante den FA passend schreiben zu lassen

    Falls das langfristig hält gib mal Bescheid. Dann lass ich auch nochmal tauschen. Kann mir aber nicht vorstellen dass an den Teilen groß was geändert wurde.


    Es sind ja wohl sie Wachs / Waschmittel Reste auf den beflockten Gummis der Verursacher

    Ich habe geschrieben dass es dort einen Haufen geklaute Sachen gibt - was ja auch stimmt. Wollte lediglich darauf hinweisen vorsichtig zu sein und nicht einfach auf ebay das erst günstigste Teil zu bestellen.


    Den Hinweis dass man bei Bekannten Nachrüstern Teile aus seriöser Quelle bekommt wollte ich sogar noch geben, habe ich dann aber entweder zu später Stunde vergessen oder war zu faul und dachte mir ein entsprechender Nachrüster wird sich schon dazu melden - so ists ja dann auch gekommen ;)

    Beim F80 lasse ich auch immer auf Garantie / Kulanz den ganzen Mist mit neuen Dichtungen / Reinigung exerzieren, einfach um BMW aufzuzeigen dass es so nicht geht :rolleyes:


    Beim F31 geht das Aufgrund des Alters ja nicht mehr. Da haben die Probleme auch erst viel später angefangen (glaube um die 90tkm). Was hier langfristig Ruhe gebracht hat ist ein Tipp aus dem Forum: Die beflockten Teile der Dichtung (also oberhalb des Fensters) mit Weichspüler einreiben.
    Ist ca 3 mal pro Jahr nötig, dafür absolute Ruhe.


    Bin ja kurz davor beim F80 ebenfalls so zu verfahren, gibt am Ende vll mehr Seelenfrieden als das Auto 2-3 mal pro Saison beim Händler abzustellen :/