Beim F80 lasse ich auch immer auf Garantie / Kulanz den ganzen Mist mit neuen Dichtungen / Reinigung exerzieren, einfach um BMW aufzuzeigen dass es so nicht geht 
Beim F31 geht das Aufgrund des Alters ja nicht mehr. Da haben die Probleme auch erst viel später angefangen (glaube um die 90tkm). Was hier langfristig Ruhe gebracht hat ist ein Tipp aus dem Forum: Die beflockten Teile der Dichtung (also oberhalb des Fensters) mit Weichspüler einreiben.
Ist ca 3 mal pro Jahr nötig, dafür absolute Ruhe.
Bin ja kurz davor beim F80 ebenfalls so zu verfahren, gibt am Ende vll mehr Seelenfrieden als das Auto 2-3 mal pro Saison beim Händler abzustellen 