Beiträge von Bubu

    Ob die alle geklaut sind wage ich zu bezweifeln, vieles ist aus bmw Versuchsträgern oder Totalschäden. Sowas siehst du z.b. daran wenn ein großer weißer Aufkleber auf dem Produkt klebt, dann sind die Teile keine Hehler ware...

    Habe ich das irgendwo geschrieben? :rolleyes:

    Es gibt unterschiedliche Versionen und die neue Headunit muss entsprechend auf dein Fahrzeug codiert werden, also nicht plug & play.


    Ja, bei ebay findet man einen Haufen Hehlerware von aufgebrochenen Fahrzeugen ;)

    Der gute alte negative Lenkrollradius...


    Ich hab mir da früher auch nen harten gemacht und lange gezögert dem F80 Spurplatten zu verpassen. Letztendlich ists aber auch egal, bei den geringen Dicken die in unseren Bereichen verwendet werden (7-12mm) sind die Einflüsse nicht so gravierend.
    Und bei den „Betonklötzen“ die manche hier als Felgen fahren würde ich mir auch eher darüber Gedanken machen als um die Platten :/


    Fakt ist aber man verändert die Fahrwerksgeometrie und das ist eben nie trivial.

    Unglücklich :/ Aber so sind Kinder halt.


    Du hättest vll direkt nach dem Vorfall die Headunit rausholen sollen (das ist der Navi Rechner).
    Unter dem Klimabedienteil ist eine Leiste, die kannst du einfach nach unten abziehen. Dazu noch die obere Dekorleiste abziehen (ist auch nur geclipst) und dann kommst du an alle Schrauben. Klimablende / Klimabedienteil und Radiobedienteil kannst du als eine komplette Einheit raus nehmen nachdem du die 4 Torx geöffnet hast. Dann evtl noch das iDrive Display abnehmen (sind auch nur 2 Torx) und anschließend die Headunit ausbauen. Dann würde ich versuchen das Kleingeld zu entfernen und es nochmal probieren.


    Eine neue Headunit bei BMW wird teuer...

    Das „only“ im ersten Satz steht tatsächlich an der falschen Stelle. Der zweite Satz sagt ja aber eindeutig aus dass sie nur in der Europa verwendet werden dürfen.
    Die Einschränkung durch die Fußnote gilt also für Nordamerika, Asien etc, dort darf kein LL 04 gefahren werden

    @Nemec Was es mit dem Einschlafen der ganzen STG auf sich hat wurde ja von Piwi schon angeschnitten.
    Aber nur für solche zukünftigen Gedankengänge:


    Was ist besser fürs Auto?


    Es nach jeder Fahrt abzuschließen. So wie es sich eine ganze Abteilung von studierten Ingenieuren und Entwickler ausgedacht und designed hat. Worauf hin alles ausgelegt wurde und jahrelang in Vorserien Tests geprüft und auf Herz und Nieren getestet wurde.
    Oder Möglichkeit 2: Nicht abschließen, weil du halt denkst du tust dem Fahrzeug etwas gutes.


    Ich wüsste welche Antwort ich jedesmal in der Quiz Sendung nehmen würde ;)


    Moderne Alarmanlagen (also so der letzten 20 Jahre) ziehen 30mA Ruhestrom - wenn überhaupt. Da zieht der ganze Connected Drive Mist ein x-faches davon, weswegen der auch nach einigen Tagen „runtergefahren“ bzw abgeschaltet wird. 3-4 wöchige Standzeiten sind für den F80 überhaupt kein Problem, da würde ich wegen einigen Stunden nicht den Firlefanz machen mein Auto nicht abzuschließen.


    Gedanke Sicherheit:
    Böse Buben dringen mit bösen Absichten in deine Garage ein. Warum sollte man auf einen kompletten „safety layer“ verzichten wenn es einem nur einen Knopfdruck und keinerlei weitere Einbußen abverlangt?
    Ja du hast einen Fallschirm. Aber warum den Rettungsschirm zuhause liegen lassen wenn es 0 Aufwand bedeutet?


    Eine schwächelnde Batterie kündigt dir der IBS an. Wenn das iDrive abgeschaltet wird um die Batterie zu schonen wird es auch angekündigt. Ich vermute eher deine Steuergeräte haben Schluckauf weil sie nie richtig einschlafen. Teils werden da auch Fehlerspeicher Einträge hinterlegt, das könnte also evtl eine Fährte sein.


    Wenn du dir eine neue Batterie besorgst: Denk dran dass du jmd brauchst der dir deine neue Batterie registrieren kann. Sonst wirst du ein noch viel größeres Durcheinander mit der ganzen Elektronik provozieren weil dann Lichtmaschine, Batterie und IBS hinten und vorne nicht mehr zusammen spielen.


    Eine „zügige Runde auf der Autobahn“ ist übrigens nicht erforderlich zum Laden der Batterie - eher kontraproduktiv. Nur weil du schnell fährst wird deine Batterie nicht schneller geladen. Im Gegenteil wird bei hoher Last sogar eher die Lichtmaschine abgeworfen um den Motor weniger abzuzweigen, deswegen heißt es ja „efficient dynamics“. Wobei der IBS nach dem Start mit schwächelnder Batterie eh erstmal sicherstellt dass diese ordentlich geladen wird.


    Wie gesagt passt das Fehlerbild eigentlich nicht auf eine schwache Batterie. Lass den Wagen mal in Ruhe einschlafen (also so wie sich die Erbauer das gedacht haben ;) ) und probier es eine Stunde später nochmal aus. Wenn das nichts hilft würde ich die Batterie mal einige Minuten abklemmen und es nochmals versuchen.
    Eine hängende Headunit kann schon mal vorkommen. Hatten sowohl 2 Bekannte als auch ich selbst schon mal.