Beiträge von Bubu

    in Foren wie diesen treffen sich Menschen die gerne basteln und dem Auto etwas Gutes tun wollen.

    Richtig. Und genau deswegen versuchen wir ja alle zusammen rauszufinden was sinnvoll ist und was nicht, wo man was für sein Geld bekommt oder übern Tisch gezogen wird und wo es letztendlich das meiste „bang for the buck“ gibt wie die Amis sagen.


    Wenn hier (oder in dem anderen Thema) dann Leute fragen sie wollen ihrem Motor etwas Gutes tun oder die Leistung erhöhen dann wird ihnen halt - zurecht - von einem LLK abgeraten. Weil der alleine nichts bringt.


    Wenn du ins Ölforum rein schreibst du wechselst alle 1000km das Öl dann werden dir dort auch Leute (wsl sogar mit fundierten Öl Analysen) belegen können dass es überhaupt nix bringt und d7 mit nem Ölwechsel alle 10.000km (rein erfundener Wert) schon das beste für den Motor tust.
    Und ebenso mit Recht werden sie die raten dann lieber das Geld in besseres Öl zu investieren oder zig andere Dinge

    Respekt für die Mühe Silent Viper, aber leider vergeudete Zeit / Perlen vor die Säue. Die Fraktion „LLK ist krass Tuning und bringt voll viele PS Altah“ wirst du mit sowas nicht überzeugen. Da zählen weniger Fakten und dafür mehr ein fancy youtube Video ^^ evtl würde auch ein instagram Konto mit vielen Followern reichen, dann könntest du auch jede gequirlte Sch.. schreiben und es würde angeblich stimmen. Aber nur mit technischen Wissen...nee so wird das nix heutzutage :rolleyes:


    Deutschland verblödet. Schwappt halt wie jeder Trend aus den USA zu uns rüber. Aber die dummen Schafe sollen ja fleißig konsumieren und wenns noch so Unnütz ist. Von daher alles richtig gemacht aus der Sicht der Oberen :thumbup:


    Siehe hier im Forum, QED!

    Das KW DDC kann aber nur als Ersatz für ein adaptives Fahrwerk ab Werk eingebaut werden.


    Ich verstehe die Frage ehrlich gesagt nicht ganz:
    Du meinst von einem M Sportfahrwerk aufs adaptive M Sportfahrwerk umrüsten? Und frägst ob man die Dämpfer tauschen muss? Woher soll denn sonst die adaptive Funktion / Einstellbarkeit der Dämpfer kommen?


    Noch dazu fehlt das passende Steuergerät (oder mehrere) und die komplette Verkabelung + Integration / Codierung ins Fahrzeug.

    Wenn es sich um eine MHD Fehlermeldung handelt, frag die Jungs von MHD. Die Antworten unglaublich schnell und hilfreich auf Support anfragen.


    Wenn es sich um einen BMW Fehlercode handelt dann schreib doch bitte was unter diesem Fehlercode zu verstehen ist bzw. was ISTA und Co dazu sagen.


    Ansonsten kann man hier nur im Dunkeln stochern

    @master_p Habe ich etwas verpasst, lebe im dunklen Keller oder ist danituga in den mittleren Osten verzogen? Denn die letzten beiden Woche hatten wir in Mitteleuropa nicht wirklich Temperaturen welche bei seinem Motor zu einer Rücknahme des Zündwinkels führen würden.

    Wenn BMW kein MPPK (inkl Gutachten) mehr freigibt dann ist es uns ein Rätsel wie du das mit dem TÜV „hinbekommen“ willst.
    Und wenn du es doch „hinbekommst“ dann ist es ganz sicher nicht legal. So einfach

    Chap, Du bist jetzt der zweite Halter des Autos... Wer war der Erste ? Eine juristische Person oder eine natürliche m/w, dann welcher Jahrgang? Müßte im KFZ-Brief stehen...
    Ich bin von dem Wesen immer noch verstört... ich meine, wenn es um ein 5-6 jähriges Dacia oder VW Caddy gehen würde, dann hätte man vllt. von einem Arbeitstier reden können, aber hier...
    Ich laufe viel über die Felder, wohne am Rande einer Stadt und da gibts auf meiner Route ein Platz, wo die Städter mit ihren Hunden mit dem Auto ankommen,um diese auszuführen... Manchmal sehe ich , dass auch Premiumkombis kommen und im Frachtabteil Hunde sitzen, die die Scheiben von ihnen komplett zugekleistert haben, manchmal schlagen die mit Pfoten gegen die Scheibe und Ihnenverkleidungen..., grausam..., wie gesagt, bei neuwertigen Premiumautos... Ich drehe meinen Kopf weg, ich kann das mir nicht anschauen... Hier saß aber so ein Kötter am Steuer....;((

    Das mag in einem Auto Forum vielleicht manche erstaunen oder gar verstören, aber ein Auto ist für die allermeisten Menschen ein schlichter Gebrauchsgegenstand.


    Wenn der Hund mit muss nehme ich natürlich nicht den M3 (da hat der arme eh keinen Platz) aber im F31 kommt er halt mit Hundedecke hinten rein. So what? Einmal rausgesaugt sieht die Kiste wieder aus wie neu und wenn doch mal 1-2 Kratzerchen in die Ladekante kommen hat er eben endlich die für sein Alter üblichen Gebrauchsspuren ;)
    Da fand ich es schlimmer als notgedrungen der Ster Holz transportiert werden musste :saint: würdest du dem Fahrzeug aber auch nicht ansehen