Beiträge von Bubu

    Das knacken (vor allem im Stand beim lenken) kommt von den Federtellern. Es gibt Drittanbieter welche solche Scheiben anbieten die angeblich das Knarzen verbessern sollen, dass es danach weg ist wird allerdings nicht garantiert.

    Kleiner Zahlendreher, großes Ergebnis ;)


    Die 5er und 3er GTs fahren Reifen mit größerem Umfang. Wollte es hier nur heraus heben nicht dass jmd auf die Idee kommt einen Radsatz zu kaufen und direkt auf F31 etc zu übernehmen.
    Der Größere Umfang (mehr Gummi / breitere Seitenwand) macht sich natürlich auch im Abrollkomfort bemerkbar

    Ist als Erfahrungsbericht zum Komfort 17" -18" gedacht. Ob die jetzt "größer" sind halte ich für für ein Gerücht - F07 Felgen sind 8x18 ET30, die orginalen 18" vom F3X 8x18 ET34 also 4mm Unterschied in der ET. Reifen sind die F3X Maße montiert: 225/45 R18 und es passt alles.
    Das man die Eintragen muß sollte klar sein.....

    Oben schreibst du es sind 255/45R18. Und wenn dem so ist dann ist es
    kein Gerücht sondern eine Tatsache dass die Reifen größer sind :) Und dass du mit nicht freigegebenen Reifen und damit ohne Betriebserlaubnis fährst ebenfalls.
    Die 255/45 auf der HA haben im Vergleich zu den 255/40 die du bräuchtest einen 3,9% größeren Umfang und damit zeigt dein Tacho zu wenig an - was er nicht darf!


    Wenn du 225/45 rundum fährst solltest du das auch so schreiben.

    Hey,
    ich hab meinen F31 320d mit den 17" Styling 395 gekauft ( mit Runflat Dunlop 225/50 R17)- habe jetzt auf 18" Styling 238 ( 255/45 R18 kein Runflat) vom F07 umgebaut.

    Das MPPSK gibt es nur mit Leistungssteigerung. Einzeln gibt es einen Performance Endschalldämpfer (Auspuff) der sich aber von dem MPPSK unterscheidet.


    Deine Frage ist leider nicht wirklich zu verstehen. Deutsch scheint nicht deine Muttersprache zu sein.

    Ich finde den Beitrag vor einigen Seiten zu den Whatsapp Sprachnachrichten und iOs leider nicht mehr.
    Irgendjmd war ja erfolgreich bei Audioquelle Bluetooth / Spotify. Diese Konstellation funktioniert bei mir auch nicht. Also iphone 11 pro streamt Musik über BT (apple music) an die HU und ich höre dann eine Sprachnachricht in Whatsapp -> Stille

    Na zumindest mit dem Schmuck lag ich richtig :D


    Reifenverschleiß tritt kaum auf bei konstanter Fahrt, sondern hauptsächlich bei Schlupf. Also entweder bei sehr hohen Geschwindigkeiten oder eben beim (zügigen) Anfahren / Bremsen.
    Die (kalkulierte) Restlaufzeit der Bremsen sagt auch sehr viel über den Fahrstil aus. Die passt sich ja auch adaptiv an.


    Handpflege ist übrigens bei mir auch täglich am Start :thumbup:

    Nein, Lebensalter geht leider nicht mit Lebenserfahrung / Hirn einher. „Bildungsfremde Schichten“ - wie man es politisch korrekt mittlerweile nennt - gibts wohl in jedem Altersbereich.


    Dein 330d wird ganz sicher nicht das gleiche kosten wie der Golf4. Zumindest nicht mit den gleichen Parametern.
    330d F31 hat eine Einstufung von 18/28/27
    Golf 4 1.9 TDi (so ziemlich der teuerste) liegt bei 16/22/16
    Da liegen Welten dazwischen ;)

    Hast du mal überlegt ob es vll eine VorbesitzerIN war? Reifen kaum abgefahren aber innen alles zerkratzt / abgenutzt. Das ist typisch für lange Fingernägel und lauter Ringe an den Fingern / sonstiges Schmuck Geklimper am Handgelenk.


    Ich hatte auch schon mal ein Fahrzeug da wo einige Teile deswegen getauscht wurden und das waren genau die gleichen Symptome...