Warum ein 330d als „Hochrisiko Fahrzeug“ eingestuft ist musst du die Versicherungen fragen. Bei Kompletten Fahrzeug Diebstählen werden sich die Fachkräfte aus dem Osten auch lieber einen 30d/35d statt einem 18d nehmen
Die durchschnittlichen Listenpreise für 30/35/40er Motoren dürften sich auch weit über denen von 16/18/20er Motoren bewegen. Du kannst ja gerne mal versuchen einen pompös ausgestatteten 318/418 zu finden. Vorher wirst du über deutlich mehr gut ausgestattete mit größeren Motoren stolpern.
Im übrigen kommt es auch auf deine SB an. Den M3 hätte ich auch überall versichern können - aber eben nur mit 500/1000 SB. Die sonst üblichen 150/300 waren nichtmal bei einer Hand voll Versicherungen und dort auch nur auf Nachfrage möglich.
Ja, ein M Lenkrad kostet Geld. Wenn der Airbag alleine schon knapp 700€ kostet. Und gebrauchte Airbags sind jetzt eher selten weil die bei den ganzen Unfall / Schlachtfahrzeugen schon „verbraucht“ wurden
Ein Tutti Kompletti Lenkrad für 550€ kommt einem da dann schon günstig vor. Wenn man ein bisschen nachdenkt vielleicht sogar ZU GÜNSTIG.
Hmm aber was könnte mit diesen zu günstigen Lenkrädern nicht stimmen?
Das weiss ich jetzt auch nicht auf die schnelle. Was könnte da wohl nicht stimmen mit einem günstigen Lenkrad aus einer Modellreihe welche die Statistik für Aufbrüche und Lenkrad Diebstähle anführt 
Zitat
Dabei wird doch so gut wie gar nicht mehr nach der Leistung geschaut sondern hauptsächlich nach den Unfallstatistiken & Alter des Fahrers sowie die SF Klasse.
Jetzt rate mal welche Motoren die Unfallstatistiken anführen. Kleiner Tipp: Es sind sicher nicht die 18i Fahrer 
Dass die Leistung für die Einstufung sekundär ist stimmt schon. Viel entscheidender ist wie viele Kiddies / Spacken die Fahrzeuge in die Hand bekommen. Da kommt die F Serie halt leider mittlerweile in Bereiche wo sie für Leute leistbar wird für die sie besser nicht leistbar wäre - zumindest aus Sicht der Versicherten 
Deswegen liegen fast alle 911er in der Haftpflicht bei Klasse 10 (niedriger geht nicht) weil eben die „Übermut tut selten gut“ Fraktion die sich gerne spontan um Bäume wickelt solche Autos nicht fährt.