Beiträge von Bubu

    Deinen „sweetspot“ gibts leider nicht. Wenn Komfort und Verbrauch im Vordergrund stehen gilt je kleiner desto besser. Das Limit ist also dein persönlicher „Schmerzfaktor“ was die Optik angeht.


    Am besten wären da 16“ - sehen natürlich auch am besch...eidensten aus :/ Dafür muss man sich bei den 16ern schon Mühe geben einen extra hohen Bordstein zu finden wo man die anfahren kann. Die 18er bieten Dir zumindest kaum Schutz vor Bordsteinschäden.
    non-rft fahren sich immer etwas angenehmer als rft (wegen der weicheren Flanke). Ich hatte 18“ RFT im Sommer und der Umstieg auf 18“ non-rft im Winter war immer deutlich spürbar, gerade bei den kurzen Stößen. Mittlerweile habe ich im Sommer 19“ non-rft und diese fahren mindestens genauso gut / besser als die 18 rft vorher.
    Die 19“ Felgen sind aber auch deutlich leichter als die BMW 18“ Serienräder.

    @raptor14 Ich kenne es sogar so dass es damals beim Motorrad nur bis SF5 ging. Danach gehen zwar deine Prozente nicht weiter runter (bzw gehts es ja bei manchen Versicherungen bis SF9 oder 20) aber du sammelst weiter schadenfreie Jahre.
    Soll heißen:
    Moped wird ab SF9 (in deinem Fall) nicht kehr günstiger. Die Jahre zählen aber im Hintergrund weiter. Wenn du jetzt nach 20 Jahren dein Bike verkaufst und dafür ein Auto anschaffst wird das Auto trotzdem direkt in SF20 starten.


    Bei den Autos geht es ja auch weiter obwohl die Tabellen bei SF35 meistens Enden. Mein Vater hat glaub ich mittlerweile SF49 im Tarif stehen - billiger wirds aber natürlich seit nem Jahrzehnt schon nicht mehr.
    Lustigerweise konnte er die 49 Jahre auch nie selbst „erfahren“, (ganz) früher ging das aber tatsächlich noch dass man mehr schadenfreie Jahre als Führerschein Jahre hatte

    Alleine wenn ich schon solche Clickbait Titelbilder sehe weiss ich direkt dass es sich um Influencer Müll für bildungsferne Schichten handelt...


    Genauso wie das Märchen von 'mein Motor streut 40PS nach oben' ist es ein Märchen dass wenn die MPPSK Software von BMW aufgespielt wurde die Leistung nicht auch anliegt. Moderne Motoren und Motorsteuergeräte haben das auf +- wenige PS im Griff ;)


    Du siehst den Zusammenhang nicht! Die Motoren streuen alle 50ps nach oben und BMW verkauft einem dann eine teure Leistungssteigerung und ändert überhaupt nichts an der Software. Ist doch logisch :D
    Aber mit MPPSk streuen sie dann ja wieder 50ps mach oben und sind eig schneller als jeder M :thumbup:

    Paypal als Käufer immer.
    Paypal als Verkäufer nimmer.


    Ist leider mittlerweile wirklich so. Der Käufer kann ja nach Monaten noch einen Käuferschutzantrag wegen einem defekten Artikel stellen und Paypal entscheidet vollkommen willkürlich und gegen geltendes Recht.

    Der 430d als n57 sollte doch noch den versteckten und nirgends erwähnten Ölmessstab haben (Fahrerseite Richtung Spritzwand). Damit kannst du die elektronische Messung gegen checken.
    Wenn der Sensor spinnt und du ständig nachfüllst wird das Öl ja nur verbrannt und ruiniert dir am Ende noch DPF und Kat

    PayPal via Freunde&Bekannte und gut ist ;) mach ich oft so

    Bei seriösen Leuten kein Problem. Wenn einem der Käufer komisch vorkommt auch keine gute Idee.
    VPN angeschmissen. Staati 500€ per Freunde und Bekannte geschickt. Irgendjmd die Felgen abholen lassen. 3 Tage später bei Paypal „unbefugten Kontozugriff“ melden.