Finde die ET bei den CI-R auch passend. Konnte jetzt die Distanzscheiben weglassen:
Beiträge von Bubu
-
-
Bremsflüssigkeit ist quasi immer mit der HU.
Also nach EZ 3 Jahre, dann alle 2 Jahre
-
FI-R wären wohl auch „etwas“ übertrieben auf einem 40i. Ich fahre auf dem F31 die CI-R, optisch den FI-R sehr ähnlich. Natürlich schwerer als die FI-R aber immer noch leichter als die meisten BMW (Performance) Felgen.
-
Wäre aber trotzdem interessant zu wissen wie viel denn unsere Wagen "schaffen" ohne Begrenzung, ob das für irgendwas wichtig wäre sei mal dahin gestellt.
Leider ist die einzig seriöse Quelle hier eigentlich der Hersteller, weil Forum und so, aber welcher Hersteller würde sowas von sich aus frei zugänglich präsentieren .
Ich hab mit meinem 330i bisher nicht wirklich Vmax erreicht, von daher kann ich nicht einschätzen wie stark er bis dahin beschleunigt und ob da noch viel mehr gehen würde.
Greift die Headup Einheit den Tacho ab und "geht auch nur" bis 260 oder ist die vom Steuergerät versorgt ?und würde entsprechend mehr anzeigen ?mfg
MarkusUnd welche Bereicherung stellt es für dein Leben dar wenn du die „tatsächliche“ Endgeschwindigkeit deines Fahrzeuges kennst?
Falls es dich glücklicher macht: Dein 330i schafft echte 300kmh! Aus total zuverlässiger Quelle.
(stimmt natürlich nicht, aber Hauptsache es ist doch dass es dich glücklich macht, oder?)Ich hab keine Ahnung was der M3 schaffen würde. Ich habe aber auch genügend Selbstvertrauen und nicht das Bedürfnis mich an irgendwelchen Stammtischen zu profilieren.
Das Geld was manche hier in Tuning investieren weil sie dann angeblich auch irgendwie genauso schnell sind wie irgendein M oder sonstwas wäre wohl besser in ein personal coaching investiert gewesen.
Ganz davon abgesehen: Ob die Kiste jetzt 280, 300, 320 oder 400kmh schafft. Irgendeiner ist immer schneller...und wer „richtige“ Geschwindigkeiten kennt für den ist das alles lahm -
Mit dem Collinite Wachs bist du schon bestens ausgestattet.
Jedes Wachs / Versiegelung ist aber nur so gut wie die Vorarbeit. Auf Dreck hält das Wachs logischerweise nicht richtig. Ein versiegeltes Auto wachsen ist übrigens auch keine gute Idee, denn auf der Versiegelung sollte ja im Normalfall nichts haften - also auch kein Wachs.
Die Amazon MFT würde ich nicht unbedingt fürs Auto nehmen, die sind schon sehr grob / kratzig und eher für den Haushalt gedacht.Wenn du es „quick and dirty“ haben willst würde ich an deiner Stelle darüber nachdenken einfach etwas Geld für eine prof. Keramikversiegelung in die Hand zu nehmen. Da solltest du auch als Laternenparker 1-2 Jahre Ruhe haben und brauchst nur fix runter spritzen in der Waschbox.
-
Die S65 streuen also alle brutal nach unten, aber dass sie echte 300 schaffen ist gesichert
Ich glaube es gibt nichts lächerlicheres in einem Autoforum als die Endgeschwindigkeits Diskussionen
-
Psst, da sollte er doch selbst drauf kommen...
-
Ich könnte dir jetzt erklären wo überall Ambienbeleuchtung verbaut ist, aber viel wichtiger:
Ist bei deinem Usernamen die Katze über die Tastatur gelaufen? -
Weniger Lärm
-
Bei 300kmh tritt an den Reifen schon enormer Schlupf auf, das sollte man noch zusätzlich berücksichtigen.