Beiträge von Bubu

    Danke. Ich dachte mir gerade auch ob ich einen riesen Brainfart habe und auf dem Schlauch stehe oder ob hier irgendwas nicht stimmt.


    Die Beläge liegen immer nahezu an der Scheibe an, egal wie dick die Scheibe ist. Dementsprechend bremst da keine Achse früher nur weil die Scheibe dicker wäre. Der / Die Kolben rücken ja immer weiter aus je dünner Scheiben / Beläge werden, deswegen hat man ja einen Ausgleichsbehälter für Bremsflüssigkeit um diese Schwankungen auszugleichen.


    Es stimmt aber natürlich dass eine nicht codierbare Bremsvariante im Zweifelsfall bei DSC / ESP Eingriffen nicht so arbeiten wird wie vom Hersteller gewünscht.
    Deswegen stehe ich z.B auch der M3 GTS Codierung für das DSC etwas kritisch gegenüber weil hier ja immer die Keramikbremse verbaut ist, etliche Fahrer das aber auch auf ihren M3/M4 mit Stahlbremsen codieren

    Evtl wirklich falsche Schrauben bekommen, der e9x z.B hat M12x1,5.


    Wenn du keine Möglichkeit hast das Gewinde zu messen dann schraub doch einfach eine originale Schraube raus und vergleiche Steigung etc optisch. Da müsstest du ja einen Unterschied erkennen.
    Wenn du nur eine oder zwei Schrauben entfernst muss das Rad dazu auch nicht aufgebockt sein.

    @Organized
    Wenn die Außenseite noch dermaßen gut im Fleisch steht brauchst du dir um den inneren Belag keine Sorgen machen. Wie bereits erwähnt sollten(!) die sich gleichmäßig abnutzen (sofern alles i.O ist). Wenn außen jetzt grenzwertig wäre und du es ausreizen müsstest weil gerade kein Termin in der Werkstatt zur Verfügung steht dann würde ich sicherheitshalber innen nochmal rein schauen.



    Jetzt bin ich leider immer noch nicht schlauer ob ich mir aus Spaß an der Freude die M Bremse gönnen soll :D

    Zu blöd, wenn man den Spurwechselassistent hat, und daher die Spiegelgeäuse alle nicht passen. Falls du ein gesamtes Spiegelgehäuse, mit Spurwechselwarner, kennst, dann meld dich gerne nochmal ;)

    Ich hätte da ja vielleicht was :whistling:

    Im Normalfall wird niemand so genau auf dein Auto schauen. Im Zweifelsfall kann es aber festgestellt werden. Bisher habe ich noch keinerlei Berichte gehört dass jmd Probleme bekommen hätte, das ist aber natürlich keine Garantie dass es in bestimmten Fällen nicht trotzdem Ärger geben kann. z.B wenn das Kombiinstrument ausfällt uns genau da dran rum codiert wurde...


    Eine offizielle Möglichkeit seitens BMW zu codieren gibt es nicht. Weder Private / Gewerbliche Nutzer noch BMW Werkstätten können auf legalem Wege an die Codiersoftware gekommen sein, da es sich hier um eine Software für Fahrzeugentwickler handelt.
    Es gibt einige wenige Dinge die mittels der Werkstattsoftware codiert werden können, dazu gehören deine beiden Punkte aber nicht dazu.

    Ich hab vor 1-2 Jahren einige auf Reserve gekauft (passen ja sowohl im F31 als auch F80). Ich glaube die sind von MANN und haben auch diese neuartige blaue Beschichtung gegen superduper alles Bakterien, Gerüche, Feinstaub und Knoblauch Atem :)


    Bin mir ziemlich sicher die lagen unter 20€ inkl Steuer. Glaube 16€ das Stück hab ich bezahlt.
    Wer 80€+ bei BMW für den Aktivkohlefilter bezahlt der hat den Schuss echt nicht gehört :D

    Ich hab mich ja auch schon ertappt nach Angeboten / Gebrauchtpreisen für die M / Performance Bremse zu schauen um dem Basteltrieb wieder etwas gerecht zu werden. Nach den Erfahrungen hier werde ich das aber wohl bleiben lassen :(


    ich habe bei mir letztes Jahr die Standard Bremsscheiben und Bremsklötze wechseln lassen am F31. Mein Schrauber hat mir empfohlen, bei den Bremsscheiben und Belägen den Hersteller TRW zu nehmen, da dieser Hersteller keine Probleme hat mit Bremsenquietschen. Dass viele Hersteller Probleme mit quietschen haben, würde daran liegen, dass laut neuen Vorschriften der Kohlegehalt ein anderer wäre in den Scheiben...... ich habe diese Aussage nicht weiter überprüft, kann aber ganz klar bestätigen dass seitdem ich die TRW Bremse drin habe, ich kein Quietschen feststellen konnte....


    vielleicht kann das ja jemand mal validieren mit dem entsprechenden Hintergrund?

    Jetzt mal ganz dumm gedacht:
    Wenn dein Schrauber dir erzählt die Bremsen quietschen wegen einer neuen Vorschrift zum Kohlegehalt. Er dir gleichzeitig TRW Bremsen empfiehlt weil diese angeblich nicht quietschen...dann würde das ja bedeuten TRW würde Bremsen herstellen die nicht den Vorschriften entsprechen :huh:

    Für den F8x gibts ja Performance Sitze, diese passen sowohl beim F80 als auch F82 nur dass beim F80 die Klappfunktion halt „nutzlos“ ist.
    Bei den Amis gibts ja auch einige Leute die ihren F3x auf F8x Sitze umgebaut haben und da war afair auch einer dabei der F82 (also klappbare Sitze) genommen hat weil diese billiger / einfacher verfügbar sind (es fahren mehr M4 als M3 rum bzw eerden zu Schrott gefahren :D ).


    Ich würde also davon ausgehen dass außer einer nutzlosen Klappfunktion es keinerlei Probleme mit den Sitzen geben wird ;)