Beiträge von Bubu
-
-
Hi,
hatte zuerst vor, mir eine Ewaying Android HU zu holen, doch irgendwie scheint mir die Lösung mit einem größeren Originaldisplay plus einer MMI-Box problemfreier...
Habe das 6.5" NBT Evo original verbaut, Upgrade auf's 8.8er würde schon einiges hermachen.
Stehe ich hier gerade auf dem Schlauch? NBT ist doch immer Navi Prof, also das 8,8“ Display ab Werk. Wenn du nur ein 6,5“ Display hast dann wäre das doch eher die HU_entrynav und kein NBT?!
-
Verstehe die Aufregung ehrlich gesagt auch nicht. Die übernehmen halt die Werte, welche im System hinterlegt sind. Dass es regelmäßig schneller / einfacher geht tut dabei doch nichts zur Sache
-
Die Aktion gab es vor ca 8 Jahren, da wurde ein Gewicht als Schwingungstilger an einem Schlauch angebracht. Das Geräusch war aber mehr ein Klackern als ein Surren. Konnte man leicht testen indem man die mittleren Lüftungsdüsen auf / zu gemacht hat, weil es durch diese übertragen wurde
-
So gestern meine Bremsflüssigkeit wechseln lassen.
80€, davon 35€ fürs Material. Kaffee und Hanuta gabs aufs Haus
BMW Vertragswerkstatt.
Das ist nice, gerade erst das doppelte bezahlt
-
Was haltet ihr von einem Angebot über 2555,50€ (2050€ Teile, 500€ Lohn) für den vollständigen Bremsenwechsel V+H (Scheiben&Beläge) an einem 440i (>5J) mit 370mm Bremse vorne?
Ich würde erstmal fragen, wer sich heimlich die 5,50€ einsteckt
-
-
Ich bemerke komischerweise auch nur Fehler in der Gehaltsabrechnung welche zu meinen Ungunsten sind.
flip84 In der Theorie - also bei unveränderten Typ- und Regionalklassen sowie ohne Tarifanpassung des Versicherers - MUSS deine Versicherung ja jedes Jahr günstiger werden, weil du eine SF Klasse aufsteigst
Meine Versicherungen laufen alle unterjährig, deswegen habe ich noch keine aktuellen Zahlen.
Der F31 ist aber in der Typklasse in TK und VK um eine Stufe runter, dafür HP eine hoch.
Der GT3 ist in der HP eine runter auf 11 (weniger als 10 geht nicht
) in der TK und VK stabil bei 33 / 34
(glaube da ist 35 max).
Regionalklasse bleibt bei HP 7, VK 3, TK ist von 4 auf 5 gestiegen. Im Vergleich aber immer noch human. Berlin scheint ein teures Pflaster zu sein mit 12/9/11
-
Bin immer wieder erstaunt wie günstig BMW Motoreninstandsetzung ist.
Hab gerade ein Angebot vorliegen für meinen 911, Aufbohren auf 4.1 Liter, inkl. Pleuel Kolben usw. Blöcke bleiben die bestehenden, da liege ich bei 20k.
Neuer Block bei Porsche kostet auch easy 30k.
Verrückt.
Ist halt nochmal ne andere Preisklasse. Mein 993 kam damals auch weg, weil ich keine Lust hatte irgendwann den ganzen Motor für 15-25k revidieren zu lassen. Und einzeln / nach und nach machen geht halt nicht wirklich bzw lohnt sich kaum.
Das Angebot vom TE finde ich aber auch erstaunlich günstig. Ich hätte da mit deutlich mehr gerechnet
-