Beiträge von Bubu

    Jup, so war es mal. Wenn man sich die ganzen andren Seiten vorher ansieht war man eig ein Außenseiter wenn man keinen hatte. Und jetzt auf einmal ist er nichtmer gut genug :)

    Ich würde immer noch jedem sofort den PS4S empfehlen. Aber er passt nicht zu meinem Einsatzzweck. Da ich nur noch Kilometer schrubbe möchte ich einen „Opa“ Reifen der sanft und ruhig abrollt. Die letzten paar Prozent Warmgrip sind mir da vollkommen egal und ich habe lieber einen Reifen der auch bei Nässe maximal performed. Deswegen eben entweder PS5 oder den GY F1 asy.

    Den Michelin Primacy 4 hätte ich auch sofort genommen, gibts aber in 255/35R19 anscheinend gar nicht.


    Habe zeitnah nen Termin zum Fahrwerk vermessen / einstellen (kam ja alles neu) und da werde ich auch sagen die sollen eher auf Autobahngleiter als Kurvenräuber einstellen (natürlich im Rahmen der Vorgaben). Bin gespannt wie / ob sich das bemerkbar macht

    Brauche ja wie angekündigt für die Saison 2025 neue Reifen auf der HA.

    VA sollen die aktuellen PS4S erstmal bleiben. HA neue PS4S aufziehen möchte ich eig nicht.

    Entweder PS5 hinten oder die hochgelobten Goodyear Eagle F1 asym 6 ? Glaubt ihr die PS5 „harmonieren“ besser mit den PS4S vorne weil die sich „ähnlicher“ sind? So gesehen sind PS4S und PS5 ja auch unterschiedliche Modelle…

    Ich denke mit mehr Grip auf der HA (Reifen neu, Nassgrip deutlich besser) sollte ich auf jeden Fall safe sein, da hinten ja die Spurgebende Achse ist

    Da gab es mal ne Puma Maßnahme wo es um das knacken der Federn ging - mein F80 hatte das auch mal. Da wird dann ein Kunststoff Ring zwischen Feder u Federteller eingelegt welches die Angelegenheit beheben soll

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es sich lohnt einen Vollkasko Schaden daraus zu machen. Über die Hochstufung fährst du da am Ende wahrscheinlich teurer als wenn du selbst die Felge instandsetzen lässt und ggf. ne Achsvermessung zahlst