Beiträge von Bubu

    Und welche Bereicherung stellt es für dein Leben dar wenn du die „tatsächliche“ Endgeschwindigkeit deines Fahrzeuges kennst? :huh:


    Falls es dich glücklicher macht: Dein 330i schafft echte 300kmh! Aus total zuverlässiger Quelle.
    (stimmt natürlich nicht, aber Hauptsache es ist doch dass es dich glücklich macht, oder?)


    Ich hab keine Ahnung was der M3 schaffen würde. Ich habe aber auch genügend Selbstvertrauen und nicht das Bedürfnis mich an irgendwelchen Stammtischen zu profilieren.
    Das Geld was manche hier in Tuning investieren weil sie dann angeblich auch irgendwie genauso schnell sind wie irgendein M oder sonstwas wäre wohl besser in ein personal coaching investiert gewesen.
    Ganz davon abgesehen: Ob die Kiste jetzt 280, 300, 320 oder 400kmh schafft. Irgendeiner ist immer schneller...und wer „richtige“ Geschwindigkeiten kennt für den ist das alles lahm ^^

    Mit dem Collinite Wachs bist du schon bestens ausgestattet.
    Jedes Wachs / Versiegelung ist aber nur so gut wie die Vorarbeit. Auf Dreck hält das Wachs logischerweise nicht richtig. Ein versiegeltes Auto wachsen ist übrigens auch keine gute Idee, denn auf der Versiegelung sollte ja im Normalfall nichts haften - also auch kein Wachs.
    Die Amazon MFT würde ich nicht unbedingt fürs Auto nehmen, die sind schon sehr grob / kratzig und eher für den Haushalt gedacht.


    Wenn du es „quick and dirty“ haben willst würde ich an deiner Stelle darüber nachdenken einfach etwas Geld für eine prof. Keramikversiegelung in die Hand zu nehmen. Da solltest du auch als Laternenparker 1-2 Jahre Ruhe haben und brauchst nur fix runter spritzen in der Waschbox.

    Die S65 streuen also alle brutal nach unten, aber dass sie echte 300 schaffen ist gesichert :rolleyes:


    Ich glaube es gibt nichts lächerlicheres in einem Autoforum als die Endgeschwindigkeits Diskussionen ;)

    Durch Druck auf die AC Taste (und entsprechend leuchtende LED) kann man die Klima „vorwählen“, wann sie dann tatsächlich läuft wegen Temperatur oder oft auch Beschlagssensor entscheidet das Auto.
    Wenn man dort aber ausschaltet ist die Klima afaik auch immer aus. Lässt sich leicht testen denn wenn man neulich bei 23° und Sonnenschein die AC Taste ausgeschaltet hat, an der Klimaautomatik 18° einstellt (oder auch 20) bläst sich das Gebläse (welch Satz) einen Wolf mit warmer Luft.

    Meine Werkstatt hatte mir vor dem Tausch der Klötze und Scheiben gesagt, dass die Verschleißsensoren beim Ausbauen wahrscheinlich kaputt gehen und hatte die vorab auch gleich mit bestellt - was sich dann auch als richtig erwiesen hat.

    Würde ich als Werkstatt auch immer so machen. Zum einen bezahlt dir niemand den extra Aufwand fürs vorsichtig arbeiten, zum anderen hast du dann nur Geschiss wenn trotz vorsichtiger Arbeit ein Sensor erneuert werden muss. Dann stehst du da, musst Rücksprache mit dem Kunden halten, den Sensor bestellen, das Auto steht nen Tag blöd auf der Bühne rum etc...
    Wegen den paar Euro (die eh der Kunde zahlt) lieber gleich neu, alles rausrupfen und fertig