Beiträge von Bubu

    An welcher Stelle genau stellt euch der Wechsel des Innenraumfilter / Mikrofilter vor unlösbare Probleme? Und wie übersteht ihr tagtäglich euer Alltagsleben? ?(


    Ja im Fußraum arbeiten ist etwas unpraktisch, aber da muss man halt mal durch die 10 Minuten in seinem Leben :rolleyes:


    Eine Restlaufzeit der Bremsen wird IMMER im Fahrzeugstatus unter Servicebedarf angezeigt! Auch wenn nagelneue Bremse verbaut wurden. Dort wo du auch RDKS Drücke / Temps etc siehst

    Ich habe mich für die Standardbereifung entschieden, also vorne 8x19 ET29 mit 225/40ZR19 und hinten 8,5x19 ET47 mit 255/35ZR19. :) Für diese Kombination gibt's eine ABE, ich hatte keine Lust auf den Besuch beim TÜV.

    10er Spurplatten (also 20 pro Achse) und ein kurzer Besuch beim TÜV - den du sicherlich nicht bereuen wirst ;) und das sage ich nicht weil ich nen Satz zu verkaufen habe :P


    Habe mich auf beiden Fahrzeugen lange gegen Platten gewehrt, aber es sieht einfach soooo viel besser aus mit :D

    Beides aber ich hab schon mein bmw Werkstatt gesagt das ist normal

    Ich würde mich erstmal um das Problem mit den Satzzeichen kümmern, das wäre dringender!


    Danach versteht man vielleicht(!) was du von uns möchtest :/ und es kann dir mit deinem Motor geholfen werden.

    Ihr verbreitet da Halbwahrheiten. In Europa verwenden wir die RON (Research Octane Number), in den USA wird aber der AKI (Anti-Knock-Index) verwendet. Der AKI ist aber eine Zahl die sich aus dem Mittelwert aus RON und MON (Motor Octane Number; ein RON-Test unter verschärften Bedingungen) zusammensetzt: (RON+MON)/2
    Das sind mittlerweile überholte Gerüchte das die Amis durchweg schlechteren Sprit haben zumal die Klopffestigkeit NICHTS über die Qualität aussagt.

    DANKE!


    Das erste was mir nach dem Beitrag zu US Sprit eingefallen ist war „Fake News“ und „da kennt mal wieder jmd den Unterschied zwischen ROZ / RON und AON nicht“.


    Früher gabs den Spruch „da hat wohl jmd seine Bildung aus der BILD“ :rolleyes: heutzutage sind das die Leute die ihr Wissen von Youtube / Bloggern / Influencers beziehen.
    Glaubt nicht jeden Mist den ihr im Internet seht :/

    Hallo bei mir ist jetzt die kleine Inspektion dran die große hatt mich vor 1 Jahr 450€ gekostet.
    Für die kleine wollen sie jetzt 350€.
    Ich bin ein Laie und wollte fragen ob das in Ordnung ist und was bei der kleinen alles gemacht wird Mit freundlichen Grüßen

    Wenn du einen Kostenvoranschlag hast sollte da auch drauf stehen was gemacht wird.
    Ansonsten:
    Ölservice + Öl + Ölfilter
    Mikrofilter + Arbeitszeit


    mehr steht bei der kleinen Inspektion eig nicht an

    Zwei Posts über Deinem geben dir schon die Richtung vor... Stell für die Aktion 700 bis 800 Euro ein und Du bist auf der sicheren Seite.
    Es wäre interessant zu wissen, wieso Du bei 70 Tkm machst, nach dem Reglement wäre die grosse Inspektion bei 60 Tkm fällig... , hast überzogen oder willst nur Zwischenölwechsel machen, dann wärst bei ca. 300 Euro, falls kein eigenes Öl mitbringst, Du muss davon ausgehen, dass bei BMW das Öl mind. 25, Euro pro Liter kostet in Deinem Fall werden davon 6,5 Liter abgerechnet...

    Ich gehe eher davon aus dass der „kleine“ Service fällig ist, deswegen zeigt der BC auch nur Ölservice und nicht zusätzlich den Fahrzeugcheck an.


    30tkm ist nur das max Intervall und kann Nutzungsbedingt runter gehen. Wenn jetzt ein Service bei 20tkm gemacht wurde, der zweite (große) bei 45tkm dann ist bei 70 wieder nur ein kleiner fällig

    Ich habe einen Ölwechsel außerhalt des Intervalls beim BMW Händler machen lassen. Öl habe ich selbst angeliefert.


    • Arbeiten ca. 40€ -> absolut in Ordnung
    • Altölentsorgung ca. 46€ -> absolute Frechheit (die bezahlen dafür keine 50 Cent pro Liter)
    • Ölfilter ca. 25€ -> in Ordnung

    Den nächsten Wechsel außerhalb des Intervalls mache ich selbst. Die Selbstmachwerkstatt nimmt übrigens pauschal 5€ für die Altölentsorgung, nur um das mal ins Verhältnis zu setzen.

    Hast du sie mal gefragt was das mit der Altölentsorgung soll? Über 7€ pro Liter - da hätte ich nachgefragt ob sie mir frisches Öl berechnet hätten 8o