Beiträge von Bubu

    Der F34 hat größere Reifen (ist daher auch etwas komfortabler weil mehr Gummi bei gleicher Felgengröße). Die Kombi darfst du auf der restlichen F Serie allerdings nicht fahren wegen dem falschen Abrollumfang.


    Vorne 225/40 R19
    Hinten 255/35 R19


    Ist wie von dir geschrieben die passende 19“ Kombination für F30-33 / 36.


    Wenn du die Räder günstig geschossen hast kauf doch einfach neue passende Reifen dazu. Die F34 Reifen kannst du ja vll auch noch verkaufen - hab mir sagen gelassen gebrauchte Reifen gehen extrem gut weg (hätte ich nie erwartet) aber es gibt wohl genügend Sparbrenner die nicht das Geld haben für neue Reifen und dann lieber Gebrauchte mit 4mm kaufen

    Lordose ist wie bereits erwähnt NICHT Serie, auch nicht beim Sportsitz! Allerdings würde ich das nicht als Ausschlußkriterium bei der Suche sehen weil sich die Lordose relativ günstig nachrüsten lässt. Die Teilekosten liegen afair um die 140-180€ und der Einbau ist nicht allzu kompliziert (du hast ja eh von Individualisierungen gesprochen)

    Ich meinte es nicht so rum dass die Verkehrs RSV nicht zahlt in diesem Fall, sondern dass bereits eine ganz normale RSV ausreicht weil der Streitpunkt eben Sachmängelhaftung ist.
    Verkehr, Beruf und Mietrecht sind ja meistens zusätzliche Bausteine zur „normalen“ RSV.


    Eine Verkehrs RSV würde ich schon alleine deswegen empfehlen wenn es zu einem unverschuldeten Unfall kommt und die Gegenseite einem eine Teilschuld reindrücken will.
    Die ein oder anderen Punkte in Flensburg inkl Bußgeld lassen sich dadurch auch sparen ;)

    Versicherungsschutz besteht bereits ab Vertragsbeginn ohne Wartezeit.

    Wird dem TE. aber auch nicht nützen, da der „Schadensfall“ ja in der Vergangenheit liegt und deswegen nicht mitversichert ist.


    @Hirschfelder
    Eine Erstberatung beim Anwalt kostet auch nicht die Welt und ist meist mit 80-150€ erledigt. Das Problem in deinem Fall sehe ich eher darin BMW nachzuweisen dass die Geräusche nicht normal sind. Das geht nur über einen Gutachter und der kostet mehrere Hundert Euro


    Es ist übrigens mitnichten so dass die RSV alles übernimmt ;) viele Leute denken das ist der kostenlose Freifahrtsschein für „ich verklage xy“. Gerade aber bei den Fällen wo man selbst Kläger und nicht Beklagter ist kommt es auf das Kleingedruckte an und die RSV hat z.B normal das Recht im Vorfeld die Erfolgsaussichten zu bewerten und kann bei entsprechend schlechten Aussichten eine Kostennahme verweigern.

    Eben 125.000 Liter Sprit verbrannt. Kann gar nicht schlafen vor lauter schlechtem Gewissen - hoffe das Feierabendbier hilft. Dafür fahr ich nächste Woche wie üblich Tempomat 130, spart auf meinem Arbeitsweg knappe 2l Diesel ein. Gewissen gerettet :)

    Dann könnte man auch viele LKWs von der Straße bekommen, wenn ich aber mit Unternehmern spreche, dann sagen die mir, dass LKWs deutlich! preiswerter und flexibler sind als die Bahn.


    Wird niemals passieren ;) wie @huenni87 schon angeschnitten hat ist einer der größten Spediteure in D...na wer wohl? DB Schenker :) Die kannibalisieren sich nicht ihr eigenes Geschäft weg.


    Wenn man sich mal informiert was LKW Frachtraten kosten - gerade entlang den großen Frachtzentren in Europa - dann fallen einem die Augen raus weil man ganze Paletten für nen Appel undn Ei von Budapest bis Barcelona verschicken kann.
    Die Routen zwischen den Hubs / Häfen sind dermaßen frequentiert dass der Konkurrenzdruck unglaublich hoch ist und täglich / wöchentlich ein Transportvolumen in gigantischem Ausmaß verfügbar ist.