Beiträge von Bubu

    hattest du beim Nachstellen auch die Feder im Bremshebel gelöst und nach dem Einstellen wieder gespannt?

    Ich hab ja letztes Jahr auch alles erneuert und nach TIS Anleitung eingestellt. Wir haben dann paar Tage später nach dem einschleifen sogar nochmal nachgestellt. So richtig gut wirds einfach nie, die Werte auf dem Bremsenprüfstand sind aber ok. Wie hat es mein Kumpel mit freier Werkstatt ausgedrückt als ich aufn Prüfstand war: „für nen BMW geht die Bremse doch wie Sau!“ ^^

    Ich hab gestern meine Papiere ändern lassen. Einen halben Grad Sturz mehr, plus Bearbeitung Radhausinnenschale musste gemacht werden.

    Bin noch nicht viel mit dem neuen Setup gefahren, aber Landstraße fühlt sich schon nach sehr viel Grip an mit den PS4 S.


    Letztes Jahr wurde ich ja mit den Felgen und Reifen weggeschickt, muss man die richtige Werkstatt finden, die darauf Lust hat.

    Klingt sehr geil :thumbsup: Das ist ja schon fast ein NOS Setup auf deinem Kombi (auch wenn NOS eig nicht so viel Sturz erfordert im vgl ^^ )

    Wem sagste das. Bin aktuell unterwegs in so nem eTSI Golf und da word einfach knallhart wenn man bei 170km/h vom gas geht der Motor abgeschaltet. Um dann wenn man wieder drauf drückt die Kiste anzuschmeißen und direkt mal 3,5k 1/min oder mehr hämmert^^


    Aber genug des guten. Das artet hier sonst zu sehr aus für KFKA.

    Das machen doch sämtliche Mildhybrid bei BMW genauso. Zum segeln ist der Motor mittlerweile aus, das spart nochmal den Sprit welchen man zum Leerlauf des Motors benötigen würde.

    Mit den neuen kombinierten Startern / Generatoren läuft das aber 100 mal smoother ab als das bisherige Start / Stopp und spart zudem auch „etwas mehr“ als nur ein paar Tropfen Sprit.


    Meine AGM Batterie im F31 ist genauso alt wie das Fahrzeug und hatte dieses Jahr schon ihr 10 Jähriges

    Ich würde trotzdem erstmal bei der Batterie anfangen, ist deutlich einfacher + günstiger als Steuergeräte bzw FEM tauschen.

    Ein vernünftiges Ladegerät gehört in jeden Haushalt (ich hab 4, das ist wohl irgendwann eskaliert :D )

    Alter Schwede, dafür kaufen sich andere ein ganzes Auto :)

    Ist das ernst gemeint? Ich dachte erst der Preis wäre pro Felge. Knapp 3k für nen Satz ist doch noch halbwegs „günstig“, wenn man mal schaut was FI-R oder OZ Hyperleggera kosten. Von Magnesium Felgen will ich gar nich erst anfangen…

    Okay da kann ich leider nicht mitreden. Ich hab das Prof. iDrive, hab tatsächlich keine Probleme oder große Beanstandungen damit.

    Afaik hat das Prof auch zwei Mikros, eins beim Fahrer und eins auf der Beifahrerseite. Die kleineren Ausstattungen haben nur das eine beim Fahrer. Das könnte auch nochmal einen Unterschied machen

    Welchen Reifen meinst du genau?

    Aktuell muss ich mir da zum Glück keine Gedanken machen, das wird frühestens Sommer 2025 oder 2026 ein Thema. Aber aktuell würde ich entweder Richtung Pilot Sport 5 oder sogar Primacy 4+ schauen, bzw halt das Äquivalent bei anderen (Premium) Marken. Auf dem Daily brauche ich keine UHP / Sport Reifen, sondern irgendwas das gemütlich + leise abrollt sowie nass + trocken gleichzeitig gut beherrscht

    Du übertreibst da aber schon etwas…der PSS ist sicher kein „voll auf Sportlichkeit optimierter“ Reifen. Das wäre der Cup2 R oder der Cup2, wobei zwischen den beiden auch nochmal WELTEN liegen.

    Der PS4S ist außerdem der direkte Nachfolger des PSS. Beide sind m.M nach vollkommen Alltagstauglich, ich bin beide auch schon bei strömenden Regen / überschwemmter Autobahn etliche Kilometer gefahren. Dass ein UHP Reifen im Regen nicht komplett hirnlos gefahren werden kann sollte die entsprechende Kundschaft auch wissen.


    Wenn ich nochmal nen Satz für den F31 brauche in seinem Leben, werde ich aber wohl auf stinknormale „Comfort“ Reifen gehen