Man überlegt einen aktuellen 3er VK zu versichern? Da gibts gar nichts zu überlegen in meinen Augen.
Stimme ich eig voll zu, ist aber so eine typisch deutsche Sache des versichert seins.
Einer meiner besten Freunde fährt (erfolgreich!) seit 25 Jahren ohne jegliche Vollkasko Versicherung rum, obwohl da auch Fahrzeuge mit 30-40k€ Zeitwert bewegt werden. Würde ICH keinen Meter so fahren wollen.
Er sagt halt: Schiess ich mein Spaßauto für 40k€ ab, dann hab ich halt mein Spielzeug kaputt gemacht und muss damit Leben. Zerschiess ich mein Alltagsauto für 35k€ (womit er ja zur Arbeit kommen muss) dann hat er das Geld rumliegen um sich einfach ein neues zu kaufen.
Mit den bisher eingesparten Versicherungsbeiträgen von rund 20-30k€ hat er jetzt auch nen „Freischuss“ so gesehen.
Sogar TK hat er meistens nicht dabei bzw entscheidet je nach Beitrag.
Er hat kürzlich ne neue Frontscheibe für nen 1000er gebraucht und sich natürlich etwas geärgert, allerdings in den 5 Jahren die er das Fahrzeug nun hat (und ohne TK bewegt) auch weit über 1000€ an TK Beiträgen gespart.
Die Rechnung kann sich natürlich sehr schnell zur anderen Seite hin verschieben wenn man mal etwas „Pech“ hat und zwei Schäden hintereinander, oder nen teuren Einbruch, oder Karre geklaut oder oder oder
Wäre mir ja zu riskant bzw fürchte ich dass ich öfter als alle 25 Jahre mal nen Totalschaden hinlegen ![]()
Aber im Grunde hat er schon recht dass man nur existentielle Risiken absichern muss: Wenn ich mir ein Implantat für 2k€ aus der Hüfte schütteln kann brauche ich keine Zahnzusatzversicherung für xx € monatlich.
Wenn ich das Geld für nen neues Auto auf dem TG Konto liegen habe brauche ich keine Vollkasko. Oder wenn ich mir auch mal nen Rechtsstreit für Zehntausend Euro leisten kann brauche ich keine Rechtsschutz.
Nen abgebranntes Eigenheim oder die Behandlung für eine chronische Krankheit im mittleren 6 stelligen Bereich kann dagegen den finanziellen Ruin bedeuten deswegen sind solche Versicherungen schon eher essentiell.
Trotzdem zahl ich lieber meine xx € monatlich und bin dafür gegen jeden Pups versichert. Ist mir das ruhige Gewissen durchaus Wert
Im Endeffekt ist es ja eine reine Rechensache „Eintrittswahrscheinlichkeit x zu erwartende Kosten“. Nichts anderes rechnen die Versicherungen ja auch.
Um es für den TE etwas zu erleichtern:
Wenn die 500er SB p.a 100€ weniger kostet als 300€ SB dann fährst du günstiger mit der 500er sobald du es schaffst mind 3 Jahre ohne VK Schaden auszukommen. Sollte machbar sein ![]()