Ich meinte wenn wie erwähnt die Außenspiegel in der basic Variante keinen LIN Bus haben. Dann können die logischerweise auch nicht abblenden (auch nicht wenn abblendbare Spiegelgläser verbaut)
Beiträge von Bubu
-
-
Nichts ist objektiver als den Markt zu beobachten.
Was nützt es dir wenn ich sage ich hab vor einem Jahr nen ähnliches Fahrzeug viel billiger gekauft aber jetzt alle teuer verkauft werden?
Was nützt es dir wenn ich sage dass ich 28.000€ für ein 3 Jahre altes Auto zu teuer finde?
Herzlich wenigDie Kiste ist bis auf wenige Punkte „volle Hütte“ und die Sachen die fehlen wie Individualleder und beledertes Aramturenbrett wirst du bei einem 25d wie die Nadel im Heuhaufen suchen, denn es ist schon schwer genug sowas bei den Top Motorisierungen zu finden.
Aus der Hüfte würde ich sagen waren da mal 65-70k€ Listenpreis angesetzt. 40% davon nach 3 Jahren 80kkm mit Garantie vom Händler sind da durchaus im Rahmen -
Nochmal zu meinem Spiegel bmw Händler Problem.
Ich hab mich ja mit der nicht nachrüstbaren anklappfunktion abgefunden, bin aber davon ausgegangen automatisch abblendend wäre machbar da der innenspiegel ja auch automatisch abblendend ist. Nun krieg ich gesagt das wäre an die anklappfunktion gekoppelt?
Ist dem. So ich ha es so verstanden das die anklappfunktion lediglich an die. Elektrischen Sitze gebunden ist aufgrund des anderen Steuergerätes.
Ist denn. Nun auch die abblendfunktion gegessen? Der innenspiegel ist ja automatisch abblendend..
Die Abblendfunktion braucht ja den LIN Bus um mit dem Innenspiegel zu kommunzieren. Wenn du jetzt nur die ganz einfachen Spiegel ohne Bus Ansteuerung hast dann fehlt das natürlich
-
Die Ausstattung liest sich recht gut. Ob das Auto teuer oder günstig ist wirst du nur rausfinden wenn du es mit anderen Fahrzeugen auf mobile oder bmw gebrauchtwagenbörse vergleichst.
Oder geht es nur darum dass wir dir diese Aufgabe abnehmen -
@cengo83
Wenn es einmal im BMW Server hinterlegt ist lässt es sich da nicht mehr ändern (eben um Manipulationen vorzubeugen).
Man kann die gesamte Historie aus der Headunit löschen, dann ist aber alles weg und sobald die Kiste am BMW Tester hängt wird es wiederhergestellt. Wäre also etwas unseriös wenn der Käufer dann das erste mal zu BMW damit fährt und danach plötzlich den gelben Service drin hat.Ist wohl leider blöd gelaufen und mit dem gelben Eintrag musst du leben
-
Ich bin / war ja von meinem Dyson Bodensauger in der Wohnung auch überzeugt. Den habe ich seit 2006 und der musste auch schon so einiges mitmachen (u.a 3 Katzen im Haushalt
). Auf meine Empfehlung hin haben sich viele Bekannte und Familienmitglieder ebenfalls Dysons geholt, nur leider sind die seit ein paar Jahren ziemlicher schrott.
Keine Ahnung welche BWL Niete da wieder „einsparen“ musste aber wenn du von deinem 7 Jahre alten Dyson Sauger begeistert bist glaub ich das gerne. Die aktuellen Modelle werden dir aber schnell Ernüchterung ins Gesicht zaubern!Mein Bosch Sauger wird übrigens nur noch fürs Grobe verwendet. Alles andere übernimmt jetzt ein AEG Akkusauger (glaube CX7 heißt das Ding) und der ist einfach nur geil
War ein Geschenk und ich halte eig nicht allzu viel von AEG, aber das Teil ist echt genial. Seitdem fristet übrigens auch der kabelgebundene Dyson ein trauriges Dasein im Wandschrank
-
Ich würde auf weiteren Kontakt mit BMW verzichten.
Die lachen sich sonst noch tot wenn du beim 320iiiii nen AGR Kühler geprüft / getauscht bekommen möchtest
-
Ein 320d ist eine sehr untypische Motorisierung für einen (US) Reimport, das würde ich ausschließen
-
Anklappbare Spiegel (+ Spiegel Memory) kann man auch ohne elektrische Sitze haben
-
Meine Klima ist mir neulich in der Rekordhitze bei einer 4,5h Fahrt ebenfalls ausgefallen bzw hatte stellenweiße nur noch einen Bruchteil der eigentlichen Kühlleistung. Wenn der Verdampfer nicht genügend kühle Luft „erzeugt“ dann dreht das Gebläse auch nicht auf.
Bei mir liegt es vermutlich an einem niedrigen Kühlmittelstand, obwohl er anscheinend noch nicht so niedrig ist dass der Kompressor abschaltet / Fehler ausgeworfen werden.
Deiner ist ja auch von 2014 und man sagt ja das System verliert ca 10% an Kühlmittel jährlich. Ich bin nur leider nicht dazu gekommen das Kühlmittel mal prüfen / auffüllen zu lassen.
Aktuell kühlt die Klima auch wieder wenn auch nicht auf voller Leistung (kann es ja direkt mit dem F80 vergleichen, da ist es deutlich frostiger).Pass aber auf wenn du die Klima prüfen lässt wo du das machst. Die meisten Betriebe rechnen nach Kühlmittelmenge ab. Das ist auch gut so sonst würden die oft drauf zahlen, aber manche haben da Wucherpreise fürs Kältemittel - werben aber mit „Klimaservice nur 69€“ oder sonstigem. Im Kleingedruckten steht dann zzgl Kühlmittel wenn welches fehlt