Beiträge von Bubu

    Ich wette irgendwo am Flughafen haben die sicher nen Booster stehen. Tote Batterien nach dem Urlaub sind da doch an der Tagesordnung. Würde mir da auch kein Stress machen, irgendwie überbrücken und erstmal nach Hause.

    MUC im Parkhaus hatten die sowas immer. Einfach an der Schranke klingeln und es kommt jmd


    OP steht aber am Bahnhof

    Und dann die Version, die das BMW Display weiter nutzt sich dazwischen schaltet.

    Es fängt schon damit an dass alle diese Systeme ihren Ton dann analog über Aux einspielen, die Quelle demnach immer auf Aux stehen muss. Sprich du kannst dann schon nicht Autoradio hören und mit Carplay (mit ansagen) navigieren, da das nicht umschaltet. Um mal den größten Nachteil zu nennen.

    mit dem neuesten Update der Boxen scheint das Problem doch behoben und der Ton ganz normal über BT zu laufen

    Luftdruck im Wetter wird immer auf MSL umgerechnet angegeben, sonst würde ein Vergleich ja gar keinen Sinn machen.

    Korrekturfaktor ist 30ft / hPa, in deinem Fall sollte das Auto also ca 384m über MSL stehen, dann ist alles im Lot.

    Das stimmt, aber das Problem ist eben der IBS bzw eine eingehende Ladung welche er nicht registriert hat.

    Du baust eine halb volle Batterie aus (wenn die Meldung kommt bei unter 12V gehen ja noch alle Systeme), lädst diese extern voll und baust sie ein.

    Der IBS will die halb volle Batterie jetzt laden, diese nimmt aber keine Ladung an.

    IBS denkt sich „ok, Batterie ist halt schon fertig und nimmt nur noch 50Ah von ursprünglich 100Ah an. Lade ich sie halt zukünftig auch nur bis 50Ah wenn nicht mehr geht“ und genau da fangen die Probleme an.

    Irgendwie muss die Ladung natürlich auch über (Ladeschluss)Spannung geregelt sein, aber inwieweit das mit eingeht hab ich keine Ahnung…

    Fakt ist aber nunmal auch, BMW (und auch alle anderen Hersteller!) schreiben es immer explizit vor nur über die Ladepunkte bzw so zu laden, dass der IBS es mitbekommt. Aus Spaß an der Freude werden die das nicht vorschreiben

    Ausstattung liest sich doch Top und dürfte dann wohl einer der letzten F31 sein der vom Band gelaufen ist (ist das dann schon einer mit Adblue oder gabs das nur bei den 6 Zylindern?).

    Bei dem Händler haben wir lustigeweise auch mal ein Auto gekauft vor fast 15 Jahren ^^

    Wenn du vorher ein NBTevo bereits verbaut hattest, dann hättest du das jederzeit per einfacher Codierung (ist sogar afair nur 1 Wert) auf ID6light bringen können. In der Übergangsphase 2016 wurden Evos ausgeliefert mit ID4. ID6 kam erst etwas später. Die ersten Evos haben aber glaube ich weniger Ram, weswegen volles ID6 nicht läuft (oder war das damals der Fehler wenn man versucht hatte non Evos auf ID6 zu bringen?)

    Bei der Werkstatt habe ich mal angefragt, die war sich unsicher. Bekommt man denn überhaupt noch ID4 oder sind das dann eh ID6-Geräte?

    Unabhängig von der Hardware, wird das Fahrzeug ja mit dem alten Fahrzeugauftrag durchcodiert. Es wird also IMMER erstmal die ID4 Ansicht aufgespielt (es gab ja auch Fahrzeuge welche ID6 light konnten, aber mit ID4 ausgeliefert wurden). Ob es da dann auch alte ID4 Hardware gibt oder sie dir ein NBTevo einbauen (welches auf ID4 codiert wird) kann ich leider nicht sagen

    Kurzes Risk-Benefit-Management:


    FP+ / Caremetix kostet ca 5€ mehr als die Aktivkohle Version. Wer einmal im Jahr wechselt könnte also im schlimmsten Fall 5 Euro (!) in den Wind schiessen, wer alle 2 Jahre wechselt 2,50 Euro.

    Ich gehe das Risiko ein und erkaufe mir diese Option auf weniger Pollen im Innenraum gerne ;)


    Wer übrigens einmal den Filter selbst zum Service mitbringt für 22-25€ und nicht beim Freundlichen 70-120€ für den Aktivkohlefilter bezahlt, der kann quasi ohne Aufpreis die nächsten 20 Jahre den Filter selbst mit FP+ / Caremetix wechseln :D

    Ich würde auf jeden Fall probehören.

    Selbst bei Porsche ist das kleinste Soundsystem „maximal für die Verkehrsdurchsagen zu gebrauchen“. Zitat eines Kumpels der ihn sich so konfiguriert hat und es jetzt bereut :D