Beiträge von Bubu

    Ich wüsste nicht warum Heizung und Wippen nicht gleichzeitig gehen sollen.
    Wenn die Sportautomatik codiert wird kann dein freundlicher keine Updates mehr machen weil der GWS einen Fehler auswirft. Codieren und fahren mit dem „unpassenden“ GWS geht aber absolut problemlos

    Sonntag ging es erst gar nicht, nach etwas rein / raus im Snapin hatte ich es aufgegeben, als es plötzlich 5 Minuten später ging (Deezer).
    Im F80 mit nbt evo klappts tatsächlich immer problemlos, da nutze ich es nur so gut wie nie :D


    Bin aber ab heute eh von Deezer weg und zukünftig bei Apple Music

    Hifi dagegen ist eine bessere Basis als HK um mit Bavsound und was es sonst alles gibt aufzurüsten. Es gibt ja gar Audiophile die wollen lieber das Hifi weil sie so oder so aufrüsten müssen.


    Zum Rest frage ich mich auch ernsthaft was da schief läuft um ein Auto (sich selbst) dermaßen schön zu reden ?( Vll stimmt ja mit mir was nicht aber obwohl der F8x ne extrem geile Karre ist hab ich im Gegensatz zu Lukibu nicht jedesmal nen Ständer beim ein / aussteigen :huh:


    Vom TE scheint ja eh nix mehr zu kommen - außer Spesen nix gewesen. Aber das war irgendwie vorhersehbar bei gewissen Kaufberatungsthemen :rolleyes:
    Im Netz stehen übrigens gerade ein paar sehr interessante M3/M4 mit unter 10tkm zu m.M nach extrem verführerischen Preisen 8o

    Im Forum duzt man sich, zumindest ist mir keines bekannt wo man per sie ist - betrachte es wie einen virtuellen Stammtisch ;)


    Ob man schon 1940 mit der Junkers samt BMW Doppelsternmotor über England gekämpft hat oder nichts tut auch nichts zur Sache der Funktion der Assistenzsysteme. Die sollten funktionieren egal ob man 30 Jahre oder 3 Tage Kunde ist. Die BMWs von 1971 hatten auch sicher keine Assistenzsysteme weswegen man wohl schlecht auf Erfahrungswerte zurückgreifen kann.


    Zum Thema:
    Meine Spurwechselwarnung kennt 3 „Modi“
    1. Keine Fahrzeuge da, alles aus
    2. Ein Fahrzeug nähert sich zügig von hinten oder ist im toten Winkel - Spiegeldreieck leuchtet
    3. Obiger Zustand aber ich blinke oder ziehe auf die andere Spur - Vibration im Lenkrad und blinkendes Spiegeldreieck


    Modus 2 habe ich aber z.B nur wenn ich etwas „länger“ neben einem LKW herfahre, wenn ich diesen z.B mit 130-150 zügig überhole dann leuchtet im Spiegeldreieck such nichts. Dann ist so gesehen aber auch nichts im toten Winkel, weil ja der ganze LKW zu lang ist um sich „drin zu verstecken“ bzw ich ja vorher von hinten ankam und mir hoffentlich die 2 Sekunden merken kann dass da grade ein LKW war.
    Überhole ich aber in der Baustelle mit geringer Differenzgeschwindigkeit dann ist wie gesagt das Spiegeldreieck an (glaube ich zumindest) und auch sonst immer wenn sich da ein Fahrzeug dein versteckt oder von hinten annähert.
    (Es gibt ja die Experten die kommen von hinten an, werden immer langsamer um dann genau im Toten Winkel neben einem parallel zu fahren).


    Ich bin mir ziemlich sicher dass BMW da kleinere Justierungen vornimmt, diese aber weder kommuniziert noch ein Werkstattmeister da überhaupt den Überblick behalten kann.
    Kleines Beispiel?
    Wenn man beim Rückwärts fahren einmal auf Surround View umstellt dann merkt sich der Wagen das und geht ab sofort jedes mal beim Rückwärtsgang in den Surround View / Top View.
    Außer man hat ein Fahrzeug was ca ab der zweiten Hälfte 2017 GEBAUT wurde, da gehts nicht mehr und per Default ist IMMER die Rückfahrkamera an.
    Das besondere: Es kann nicht am Softwarestand liegen ?( denn mein M3 hat 06/18 ein Softwareupdate bekommen und ich kann immer noch Top View als Default einstellen. Scheint also irgendeine Codierung zu sein die Fahrzeuge mit Zeitkriterium ab Ende 17 drin haben (und die noch keiner gefunden hat, obwohl einige Leute fieberhaft danach suchen).
    Ich traue mich wetten ein Großteil der BMW Verkäufer / Werkstattleiter weiss das nicht und antwortet dem Kunden „ das können sie im idrive einstellen dass immer topview kommt“

    iPhone 7 und gleiches Spiel, sowohl mit Snap-In als auch Loghtning Kabel am USB. Manchmal geht gar nichts (Deezer, TuneIn, Audible) und nach der Pinkelpause am Rastplatz funktioniert es auf Anhieb. Manchmal dauert es 15min und plötzlich springt die erkannte App an.


    Ich fürchte das loegt am Zusammenspiel von iOS Updates und der BMW Software...wenn das eine geupdatet wird ist das andere alt, wird das andere geupdatet ist das erste wieder alt und so passt die Software / Updates nie richtig zusammen.


    Hab die aktuellste iOS 11 Version drauf, gefühlt ging es mit einer früheren Version mal besser. Update grad auf 12 und teste morgen wieder. Die BMW Software bekommt ja nur ein Update wenn Mond, Venus und Mars in einer Linie stehen :rolleyes:

    Ich hab die Kärcher für einen Freund besorgt und mit ihm „justiert“. Man musste schon auf max Schaummittel stellen und der Vebrauch war entsprechend hoch (ein zig faches von dem was man mit einem Pumpsprüher brauchen würde) aber der Schaum an sich war ok. Ist ja auch immer abhängig von Lufttemp / Feuchte

    Oh, das sieht ja mies aus mit Adaptiv-LED :pinch:

    Böse Zungen würden behaupten das ist Absicht um möglichst viele Kunden zum aufpreispflichtigen Laserlicht zu bewegen :D Früher konnte man ja durch den Aufpreis auf Xenon / LED noch ordentlich Marge rausholen, imho entfällt das wenn LED bereits Standard ist (auch wenns non adaptiv ist) weil viele sagen „och der hat ja schon LED da brauch ich keinen Aufpreis mehr für extra Licht“. Gerade bei den Dienstfahrern die wegen Budget Limits und Richtlinien immer überlegen müssen „lieber SA x statt y? Oder z kaufen und dafür q und w weglassen“. Sieht man ja zu genüge in der Kaufberatung hier.


    Bin übrigens auch der Meinung für den „geringen“ Aufpreis gerade im Innovationspaket ist Laserlicht Pflicht. Aber ich würde auch kein Auto ohne großes Navi, Headup, Sitzheizung, Lenkradheizung und Abstandstempomat inkl Assistenten mehr heutzutage kaufen und es fahren trotzdem genügend „nackte“ 3er rum