Beiträge von Bubu

    Willkommen im Forum.


    Mein wichtigster Tipp vorab wäre: Lass dir mit der Suche Zeit. Kaufe nichts überstürzt. Wenn du irgendwo Bauchschmerzen hast oder der Verkäufer ein komisches Gefühl bei dir auslöst: lass es.


    Die Kosten hast du ja schon relativ gut recherchiert. Theoretisch kannst du bei deinem örtlichen Händler / Niederlassung (da wo er halt zum Service hin soll) mal anfragen was ein kleiner / großer Service kostet. Bremsflüssigkeit ist das gleiche wie bei AG Modellen, ca 120-150€. Der kleine Kundendienst kostet auch fast nix. Mikrofilter ist identisch zum AG Modell, Ölfilter kostet nicht die Welt, Öl sind halt 6,5l analog zu den AG 6 Zylindern (kann man selbst mitbringen, auch beim M).

    Was den großen Service etwas teurer macht ist, dass für die Luftfilter die Carbon Domstrebe raus muss -> viel Arbeitszeit und ne Menge Dehnschrauben (glaube alleine 30-40€ an Schrauben). Früher waren da 1000-1400€ normal, kann mittlerweile auch mehr sein.

    Bremsen sind teuerer (weil groß), aber auch nicht wirklich teurer als für die M-Sportbremse der AG Modelle (ca 10% im ETK). Beim M gibts halt z.B nur Scheiben original BMW oder Zimmermann, durch weniger Auswahl an Aftermarket Herstellern also beim selber schrauben vll geringfügig teurer. Carbon Bremsen sind natürlich ne andere Hausnummer.

    Bremsen sollten aber lange halten, kommt natürlich stark auf die Beanspruchung an. Schau im iDrive auf die Restanzeige. Die hinteren werden eig zusammen mit den vorderen oder minimal vorher fällig. Wenn die hinteren aber DEUTLICH früher fällig sind deutet das auf sehr viele DSC Eingriffen hin.

    Reifen kannst du dir auch vorher anschauen was sie kosten. Falls du sehr wenig fährst (Zweitwagen) würde ich trotzdem alle 5 Jahre mit neuen Reifen rechnen, ich hab das in der letzten Saison schon sehr deutlich gemerkt wie viel weniger die grippen im vgl zum Neu-Gummi. Ansonsten Verschleiß eben auch Nutzungsabhängig. Wenn man nicht quatsch wie burnout oder driften täglich macht werden die aber auch nicht so viel weniger halten als bei einem 30d/35d/35i/40i.

    Verbrauch kannst du wenn Schwiegermutter dabei ist auch mal ne 8,x sehen. Artgerecht würde ich aber 10-12 rechnen. Bei Ausflügen mit der Holden hatte ich immer 10,x bei Ausfahrten mit der Zuffi Gang 12,x. Schnitt über alles 11,3 (inkl Einfahrphase).


    Buy the seller! Wenn der dir erzählt er hätte immer brav warm + kalt gefahren, aber so aussieht / sich so verhält als würde er bei jeder Mashallah am Straßenrand erstmal in den Begrenzer jagen, denk dir deinen Teil.


    Bei entsprechender Behandlung (warm + kalt fahren) gelten die F8x + S55 als absolut robust. Da sind eig keine Probleme bekannt (außer das KW Schrauben Problem welches in der Tuninggemeinde hochgespielt wird). Auto + Motor sind dafür gebaut um (wenn warm) auf die Fresse zu bekommen, das können die ab.


    Viel Erfolg beim Kauf

    OK, das hatte ich doch glatt überlesen. Schande über mein Haupt.

    Soweit kenne ich mich mit den PS Zahlen nicht aus. Ich habe nur die Auswahl treffen müssen.


    Stimmt, ich hätte noch ein wenig ausführlicher auf die Variante eingehen können.

    Ich dachte, dass sich die Motoren da nicht so sehr unterscheiden. Ist ja bei allen der S55.

    Hätte eher auf elektronische Eingriffe zur Leistungserhöhung getippt.

    Der CS ist nur Software, der GTS hat eine Wasser Einspritzung zur Leistungserhöhung sonst auch identisch. Für dein Problem also nicht relevant welche Variante es ist

    Gut über andere Systeme brauchen wir nicht erst reden. Seh es ja bei unsren VAG Kisten auf der Arbeit was für ein TamTam da gemacht wird für ne neue Karte. Da ist BMW sehr vorbildlich. Via USB Stick noch nie Probleme gehabt.

    Dann scheint es wohl aktuell wieder Probleme zu geben. Meine letzte Version ist 2022-2. Aktuell ist immernoch 2023-2. Ich kannte es immer so das es -2 und -11 gab. Aber das wurde wohl auch auf eine Version pro Jahr gestrichen.


    Nichts desto trotz zurück zum Thema. Die aktuellste Version ist 2023-2, für all die doe danach suchen.

    Die Karten waren schon immer 20xx-1 und 20xx-2, wobei es die Karten fürs nächste Jahr immer schon Sep-Nov gab. Also eigentlich müsste schon längst eine 2025-1 draußen sein, welche dann das Straßennetz von 2021 widerspiegelt ;(

    AUTO ist ja auch normal / richtig. Wenn das Licht korrekt eingestellt ist, müsste es da auch passen bzw bringt es dann eig nichts den Lichtschalter stattdessen auf AN zu stellen.

    Der Hinweis mit AN bezieht sich aufs einstellen, das muss immer in dieser Stellung erfolgen.