Beiträge von Bubu

    Ich schätze ja als nächstes hat der TE einen 335i an der Hand der noch besser ausgestattet und noch günstiger ist. Dann diskutieren wir 4 Wochen ob das nicht nochmal zu viel Leistung ist - denn obwohl das Fahrzeug das Über-Schnäppchen vor dem Herrn ist wird dieser 4 Wochen zur Verfügung stehen :thumbsup:
    Wenn wir dann endlich wieder 4 Seiten mit der Diskussion gefüllt haben ob er 335 im vgl zum 328 nicht doch zu viel Leistung hat wurde er dem TE 1 Stunde vorher vor der Nase weggeschnappt ;(
    Vielleicht stoßen wir aber auch auf völlig ungeahnte neue Probleme wie:
    "Könnten die 6 Zylinder schlechter als 4 sein? Vll vermisse ich den 4 Zylinder Sound, oder der Motor läuft so ruhig dass ich dauernd Angst habe er könnte ausgefallen sein". Ich bin mir sicher der Troll äh TE hält noch viele Überraschungen für uns bereit :D

    Einen Überblick über die Preise am Markt bekommst du nur am Markt selbst ;) Also mobile und autoscout studieren, da bekommst du sehr schnell eine grobe Ahnung wohin die Reise geht.
    Einmal explizit nach 435i filtern (also über die ps Zahl z.b), auch bestimmte Mindestausstattungen direkt in den Filter nehmen. Dann schaust du etwas durch die Ergebnisse und anschließend setzt du die PS Zahl auf 180 runter um auch 320i/328i zu sehen. Wenn dann plötzlich viele neue Angebote am unteren Ende der Preisskala auftauchen bekommst du ja direkt ein Gefühl dafür was der Motor ausmacht. Das gleiche Spiel treibst du dann nochmal mit der Laufleistung - 30k/50k/90k und dann schöießt du der Reihe nach die Baujahre 13/14/15 aus usw


    Für den Diesel müsstest du das ganze nochmal durchspielen, wobei du dir VORHER erstmsl Gedanken machen solltest ob es ein Benziner oder Diesel wird. Je nach Fahrweiße und "hard facts" kann dir ein Benziner die Haare vom Kopf fressen oder ein 430d macht dir nach 1-2 Jahren nur Ärger weil dsnk Kurzstrecken und wenig Fahrleistung DPF / AGR / Ansaugung zuschmoddern :thumbdown:

    Das LKW´s sauberer sein sollen halte ich für ein Marketing Gerücht.
    Da laut eines Freunde werden die Werte auf´s Fahrzeug-gewicht runter gerechntet.
    Wenn ein LKW genauso viel NOx wie ein PKW produziert. ist das Verhältnis pro Fahrzeug KG natürlich besser.
    Und übrigends finde ich nirgendwo im Internet abgaswerte von LKW´s.


    Ich habe mal von einem Freund gehört dass manche Menschen viel Mist erzählen :rolleyes:
    Nur kurz ein paar FAKTEN, nix mit "xy hat erzählt":
    -LKWs und Omnibusse werden im REALEN BETRIEB gemessen und bewertet. Nix mit Rolle, Normzyklus, Schummelsoftware und 165er Reifen auf 4 Bar aufgepumpt und abgekoppelter Klimaanlage ;)
    -Nutzfahrzeuge verwenden AdBlue schon seit Jahren bzw über einem Jahrzehnt. Da hätten in einem PKW Forum 98% der User noch nichtmal gewusst was Adblue überhaupt ist und wofür es eingesetzt wird
    -Nutzfahrzeuge können sowohl von Preis, Dimensionen und Gewicht auf eine deutlich umfangreichere Abgasreinigung zurückgreifen. Die Abgasnachbehandlung von aktuellen Mercedes Nutzfahrzeugen hat ein Gewicht von nahezu 300kg. Ziemlich schwer in einem 3er oder 1er BMW zu realisieren. Bei einem LKW ist es auch mal eben möglich ne Abgasnachbehandlung für 8000€ oder mehr einzubauen. Im PKW kaum umsetzbar ;) VW ha ja z.B zugegeben dass BMW es besser machen kann weil die mehr Marge haben bzw hochpreisigere Fahrzeuge anbieten. Bei der Schummelsoftware wäre wohl die damalige Alternative eine Nachbehandlung für rund 1700€ gewesen. Die hohen Stellen bei VW haben dann entschieden dass ein Aufpreis von 1700€ pro Fahrzeug nicht tragbar ist und eine andere "Lösung" her muss.
    1700€ bei einem Nutzfahrzeug sind ein Witz :rolleyes: Alleine wenn man sich Steuer / Mautunterschiede zwischen Euro 3/4/5/6 anschaut
    -Nutzfahrzeuge laufen wie bereits erwähnt viel längere Zeit im optimalen Betriebsbereich. Die Warmlaufphase eines LKW ist deutlich kürzer, bzw wenn man sich den Anteil an der Gesamtlaufzeit anschaut im vgl zum (oftmals Kurzstrecken) PKW verschwindend gering


    Die Nutzfahrzeuge bzw eher deren Nutzer mussten die letzten 10 Jahre schon ganz schön bluten. Jetzt ist die Zitrone ausgequetscht deswegen kommen langsam die PKW dran ;) analog läufts bei der Maut


    Allzu große Sorgen würde ich mir trotzdem nicht machen. Unsere Automobilindustrie stößt in der deutschen Politik ja auf offene Ohren - wer beisst schon die Hand die einen füttert?! Wenn Fahrverbote kommen dann werden eben die schlechteren Abgasklassen ausgesperrt, wie jetzt auch schon mit der Feinstaubplakette. Deswegen gleich den Untergang des Diesels im Abendland prophezeien finde ich übertrieben.
    Fakt ist aber auch langfristig wird der Diesel im pkw Bereich eine untergeordnete Rolle spielen. Bis es so weit ist und gebrauchte Diesel nahezu unverkäuflich sind wird der 4er des TE aber schon mind 5 Jahre durch Afrika rollen oder ist lange in der Schrottpresse gelandet

    Zum fehlenden Xenon würde ich noch ergänzen 1-Zonen Klima und nur die kleine Instrumentenkombi ohne eco pro Anzeige etc.


    Was du brauchst und was du willst ist deine Entscheidung. Ich würde mir für 16k keinen nackten 3er hinstellen der über 3 Jahre alt ist. Hatte mal das Vergnügen so eine "Hartz4 Ausstattung" als Werkstattwagen für nen Tag zu bekommen. Sowohl mein Kumpel als auch ich waren uns einig dass der Umsteig von meinem 320d volle Hütte auf so ein Auto sich angefühlt hat als würde man ein Auto 2 Klassen tiefer fahren. Allerdings hat dynam1te schon sehr richtig gesagt dass wir da von einem Neupreis Unterschied von 38k zu 65k sprechen. Für mich kam in dem 0 Ausstatter auch keinerlei BMW / F30 Feeling auf, obwohl ich auch schon in vielen anderen F3x saß die weit entfernt waren von volle Hütte. Alles hat sich irgendwie billig angefühlt und an jeder Ecke hat ein Ausstattungsdetail gefehlt. Da hab ich mich in ordentlich ausgestatteten Skoda Octavias schon wohler gefühlt ;) Da hat man dann wenigstens einige Annehmlichkeiten drin und müsste nicht dauernd denken "hätte er doch Xenon drin, und das an Ausstattung, und dieses x eingebaut".


    Muss aber jeder selbst wissen ob er mit nem nackten BMW glücklich wird

    Ich fahre normal keine Kurzstrecken bzw mindestens 30min am Stück. Gerade bei 0° losgefahren, nach 2km an der Tankstelle ausgestiegen und danach genau diesen Geruch gehabt :thumbdown: Denke das kommt irgendwie vom Zuheizer? Bin aber froh dass es nicht nur mich betrifft

    Auf Seite 3 aus dem Expose May&Olde sieht man eine Klimaautomaitk. Es handel sich um die Ein-Zonen Klimaautomatik ohne Digitale Anzeige.
    Erkennbar an dem Schalter Auto auf der "Klimaanlage".


    Ich gehe davon aus, dass dem Autohaus in der Beschreibung ein kleiner Fehler unterlaufen ist. Soweit ich weiß, gibt es den F3x nur mit Klimaautomatik.
    Entweder die Zwei-Zonen oder die Ein-Zonen Automatik.


    Ich hab nur das Bild gesehen und war verwirrt weil die digitale Temp Anzeige fehlt. Dass es eine Ein-Zonen Klima gibt war mir nicht bewusst :D


    Kein Xenon wäre das nächste NoGo für mich :thumbdown: Nach sowas schau ich in der Klasse gar nicht weil es wie Sitzheizung usw für mich eig Standard ist :S


    Ein 2013er muss nicht schlechter sein, es gab ja auch zig Aktionen wegen der Steuerkette. Wenn die ausgeführt würde hätte ich da keine Bauchschmerzen mit. Bei einem Fahrzeug mit 100tkm sollte das ja eigentlich gemacht sein weil sich der Steuerkettenschaden schon vorher bemerkbar gemacht hätte?! (bin nicht so vertraut mit der Problematik, kann man aber alles im passenden Thread nachlesen).
    Generell gilt natürlich je neuer und je weniger KM umso besser - logisch, oder?

    Der von May&Olde hat anscheinend keine Klimaautomatik. Wusste gar nicht dass es sowas im F3x gibt. Wäre für mich ein NoGo. Ich kenne da einen Ansprechpartner falls du den am Ende kaufen willst ;)


    Beide nur Navi Business - muss man mögen. Beide nahezu 40kkm p.a. gelaufen, also eher keine Kurzstrecke. Beides auch keine Ex-Mieter so wie ich das sehe. Wohl irgendwelche Vertreterkarren.
    Amscheinend beide nur hinten PDC, für mich nochmal NoGo


    Autohus klingt nicht herade seriös, oder ist das der Herr Hus?


    Steuerkettenproblematik sollte bei 14ern schon durch sein