Nummer 1 hat noch den alten iDrive Controller ohne Touch Funktion
Beiträge von Bubu
-
-
Ist eigentlich noch so wie beim E9x, außer dass z.B. beim 320d keine ovale Dachrinne verbaut ist sondern ein rundes Rohr. Der 328i / 330i hat auch als 4 Zylinder zwei Röhrchen links.
Meines Erachtens nach haben 316, 318, 320 das einzelne Rohr und der Rest zwei Rohe. Das ganze unabhängig der Anzahl der Zylinder =)Wurde letztes Jahr mit dem LCI geändert, auch die 4 Zylinder haben jetzt ein Doppelrohr
-
Klingt nadh schleifender / fester Bremse. Ich würde so nicht weiterfahren um Folgeschäden zu verhindern.
Wenns das nächste mal komisch riecht alle Felgen anfassen, wenn eine deutlich wärmer ist dann ist das immer ein Zeichen dass die Bremse schleift.
Das nächste mal vor dem Wechsel checken ob die Schrauben identisch sind. Verbuche es als Lehrgeld. Du bist aber nicht der Erste (und garantiert nicht der Letzte) dem das passiert
-
jmd im Raum Nürnberg der SMD Löten kann? Ich trau mich da nicht ran, die Widerstände sind kleiner als gedacht
-
Ein Feuerlöscher ist für mich wie ein Airbag - ich will einen haben und hoffe, dass ich ihn nie brauche.
Ich finde es aber wichtig ihn griffbereit zu haben, so kann man nach einem Unfall auch mal eine Scheibe ausschlagen, falls die Türen verklemmt sind...Nur ein paar Gedanken dazu. Ich habe schon ne MENGE Autoscheiben eingeschlagen
Die Dinger sind zäher als man denkt! Ein Feuerlöscher ist hier denkbar ungeeignet! Selbst mit einer stumpfen Axt (!!) braucht man deutlich mehr Kraft als erwartet
Mach dir einen Rettungshammer unter den Sitz, damit ist die Scheibe easy zertrümmert und du hast noch nen Gurtschneider zur Hand. Oder SOWAS an den Schlüssel. Oder einen Federkörner irgendwo in die Ablage.Zum Thema Feuer:
Auch ein 2kg Pulverlöscher ist nur ein Spielzeug und außer absolutem "Kleinkram" kommst du damit nicht weit. Ein richtiger Brand im Motorraum ist selbst mit 20kg Hochdruck - Schaumlöschern schwierig unter Kontrolle zu bekommen. Bei einem Vollbrand würde ich eher mit 800l Wasser rechnen, drunter wirds schon engSolltest du übrigens mit deinem Feuerlöscher mal zu mir und meinem brennenden Fahrzeug stoßen würde ich dich auch darum bitten NICHT zu löschen. Mein abgebranntes Fahrzeug bezahlt die Teilkasko Versicherung. Bei einem halb abgebrannten Fahrzeug bezahlt meine Versicherung auch nur ein halbes Fahrzeug. Und selbst nach kleinsten Bränden ist das Fahrzeug schrott, denn den Brandgestank bringst du NIE MEHR aus der Karre raus. Selbst wenn nur irgendeine Kleinigkeit gekokelt hat.
Deswegen beim Anzeichen von Feuer rechts rausfahren, erstmal den Eigenschutz beachten und Warnweste anlegen sowie Warndreieck aufstellen. Falls noch Zeit ist wichtige Sachen aus dem Fahrzeug bzw eher Kofferraum retten. Vorsicht wenns im Motorraum brennt, das kokelt da ziemlich lange vor sich hin ohne das von außen groß was passiert, wenn sich die Flammen dann aber erstmal in den Innenraum gefressen haben gehts Ruckzuck und alles wird ein Raub der Flammen
Von so Aktionen wie beim brennenden Fahrzeug die Motorhaube öffnen um dann mit dem Spielzeug Löscher noch irgendwas machen würde ich absolut abraten.
Anschließend würde ich mal die 112 bemühen und dem freundlichen Disponenten sagen dass es sich um einen PkW Brand handelt, kein VU und vor allem niemand eingeklemmt.
Dann muss die Feuerwehr auch nicht auf der letzten Rille fahrenAutos angezündet hab ich auch schon
aber keine Sorge, alles im legalen Rahmen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Falls jmd auf 6 Zylinder Optik umbauen möchte (also je ein Rohr li/re) ich steige nächste Woche vom modifizierten 335i ESD auf die Active Sound AGA um und hätte den 335i ESD passend umgebaut abzugeben. Passt so wie er ist mit einer ganz normalen Auspuffschelle an alle 318/320/325d und müsste auch bei 318/320i passen.
Den passenden Diffusoreinsatz für die M Paket Heckschürze gebe ich auch dazu -
Gebrauchtkauf? Bei mir steckt der Trenner drin...
Trennelement 51477288204 7,58€ bei Leebmann24.de
Darf ich fragen was du dir von dem Feuerlöscher erhoffst?
-
Sehr ärgerlich
Bezüglich der Fehlerquellen wurden ja schon viele Hilfestellungen gegeben.
Zu deiner Mutmaßung von Spur / Sturz: In den mir bekannten Fällen von schlecht / falsch eingestellter Spur / Sturz hat sich das immer durch ungleichmäßige Abnutzung bemerkbar gemacht, nie durch Vibrationen. Das Highlight waren mal die Reifen auf nem Passat die von außen noch total top aussahen und mehrere mm Profil hatten, hat man aber voll eingeschlagen und sich die Innenseite angeschaut lagen da schon did Drähte offen
Teilweise wird ja absichtlich mit Vorspur oder mehr Sturz gefahren, da hab ich auch noch nie gehört das jmd deswegen Vibrationen hatte.Ich gehe mal davon aus der Wagen war seitdem schon öfters auf der Bühne, da wäre es ja aufgefallen wenn mit dem "klong" hinten etwas passiert wäre. So ein "klong" hatte ich auch mal, bin fürchterlich erschrocken und dachte mein Auspuff liegt hinter mir auf der Straße. Danach war aber alles wieder vollkommen normal. Bis mir 1300km später mal aufgefallen ist dass mein Heck gefühlt schief steht. Nach weiteren Ermittlungen war dann auch weniger Luft im einen Radkasten
Auf der Bühne ist dann recht schnell die gebrochene Feder ins Auge gefallen
-
Micha hat ja schon vieles gesagt. Selbst wenn morgen alle unsere PKW und LKW elektrisch fahren brauchen wir immer noch unvorstellbare Mengen an Erdöl. Wen es interessiert der kann sich ja mal nen Abend darüber informieren was BASF und Co alles aus dem Rohprodukt Erdöl herstellen bzw zu was alles wiederum diese Produkte weiter verarbeitet werden. Da kommt man ganz schnell zu elend langen Verarbeitungsketten.
Es gibt auch schon Studien über alte erschöpfte Erdölvorkommen die sich anscheinend mittlerweile wieder "regenerieren" bzw neu auffüllen
-
Geh mal in der Navigation in die Kategorie "letzte Ziele" und versuch es da mal.So gehts! Danke