Beiträge von Bubu

    Ich fahre diese Nacht in den Urlaub und benötige das Navi. Kann ich gleichzeitig navigieren und ein Update vom USB Stick aufspielen? Oder unterbricht die Navigation dann?

    Update läuft im Hintergrund. Wenn’s durch ist einmal Neustart. Er frägt ja ob du die neuen Daten installieren willst und afair steht da sogar als Info dabei „die Navigation steht die ganze Zeit zur Verfügung“

    Das ist aber traurig. Dann bleibt der Ölschlamm drin und wird mit dem frischen Öl durch die Hütte gejagt.

    Ich stelle einfach mal die wilde These auf: Was du nicht abgesaugt bekommst, wird auch sicher nicht unten einfach so ablaufen. Wechsel mal die Ölwanne an nem Auto welches ne Stunde ohne Ablassschraube stand….da wirste Augen machen

    Wird abgelassen. Du fährst auf eine Grube, unten ist ne Kamera und du kannst dir den ganzen Vorgang vor dir im TV ansehen.

    Der neue Filter wird dir auch gezeigt. Alles so wie es sein sollte.

    Würden die absaugen, würde ich nicht dorthin fahren.

    Mittlerweile saugen auch manche BMW Händler nur noch ab. Kenne mindestens eine Gruppe wo die Ölablassschraube jungfräulich bleibt

    Danke euch beiden. Hatte unter Kraftstoffaufbereitung auch gesucht aber natürlich nicht dran gedacht, dass er ja im Luftfilterkasten direkt sitzt ^^


    Dann werde ich die Woche mal auslesen und hoffen, dass es wirklich am LMM lag.


    Bosch statt BMW sollte ja i.O sein? Gerade beim LMM sagt man ja „nur Original taugt was“ :rolleyes:

    Kurzes Update:

    Auto lief heute besser. Besser heißt mit 120ps, statt den 70ps auf der Hinfahrt :D Fehlen aber halt immer noch 80ps.


    Zum Glück hat der Fehlerspeicher abgeliefert:

    Ladedrucksensor Signal, Unterbrechnung oder Kurzschluss nach Masie

    Beim Vergleichen der Druckwerte (Motor aus) sagt er:

    Ladedruck 900 mbar

    Umgebungsdruck 976mbar

    Abgasdruck 976mbar


    Die 976 kommen sehr gut hin wenn ich mir den aktuellen Luftdruck mit der Höhe anschaue. Max Abweichung darf 25mbar sein. Der Sensor ist wohl Fritte? Könnte auch zuletzt der Marder dran gewesen sein :cursing: muss mir morgen das Kabel mal genauer anschauen.


    Aber zum Glück ist der Sensor Ultra billig, original BMW 70€ bei Leebmann. Da Fackel ich nicht lange rum

    Danke euch beiden. Hatte unter Kraftstoffaufbereitung auch gesucht aber natürlich nicht dran gedacht, dass er ja im Luftfilterkasten direkt sitzt ^^


    Dann werde ich die Woche mal auslesen und hoffen, dass es wirklich am LMM lag.


    Bosch statt BMW sollte ja i.O sein? Gerade beim LMM sagt man ja „nur Original taugt was“ :rolleyes:

    Finde irgendwie den LMM nicht im ETK für meinen F31 preLCI 320d Touring. Jmd ne Idee wo genau der zu suchen ist? Motor -> Sauganlage hab ich nichts gefunden oder ihn anscheinend übersehen.


    Ich fürchte der ist über den Jordan gegangen, weil ich ne Art Notlauf drin hatte :thumbdown:

    Ich hab die eigenen Services Anfangs auch in die HU geschrieben, habs dann aber aufgehört weil es ja wirklich nur für mich selbst Kosmetik ist.

    Und beim damaligen Tool müsste man die Services immer von Neu nach Alt eintragen, also bei jedem neuen Service wieder alle von vorne rein schreiben :rolleyes:

    Ich glaube er meint den Kopf. Der ist aber bei den Lemförder Teilen definitiv dabei, steht explizit in der Beschreibung. Im Freien Handel gibts die auch schon für 57,xx € pro Seite.

    Monroe gibts die Teile fürn knappen Fuffi, Febi Bilstein für 40€.

    Ganz ehrlich: raus mit den Dingern und neue rein! Sind 100€ für Teile (mit Selbsteinbau). Wenn du alles vermessen lässt und danach was mit den Teilen ist hast du mehr Geld für die Messung in den Sand gesetzt

    Wie kommst du auf den Quark? Und wodurch ist deine Aussage fundiert? Die Aussage habe ich in der Presse gelesen. Selbst wenn diese nicht zutreffen sollte, ist das kein Grund zum Pöbeln.

    Altins Aussage ist schon korrekt und war über diverse Kanäle so zu hören. Die erste Tausch Aktion der AGR Kühler war nur dazu da um akute Probleme zu verhindern und „zeit zu schinden“ bis das komplett überarbeitete Teil fertig ist. Welches jetzt nach und nach überall verbaut wird. Ist deutlich massiver als der alte Kühler und wie bereits gesagt eine komplett neue Konstruktion von nem anderen Hersteller