Beiträge von Bubu

    Wie gut kommt man denn beim F3x an den Verdampfer zur Klima Reinigung? AltinB1306 du hattest da doch neulich erst irgendwas gemacht und das NBT mit Schaum geflutet?

    Hab das Gefühl meine Klima müffelt manchmal etwas mittlerweile, würde halt mal mit so nem Set aus Schaum + Schlauch versuchen das ganze anzugehen, bevor ich groß was außeinanderbaue. Beim w203 damals war es mit dem Schaum und ner Ozon Behandlung damals getan und es roch wie im Neuwagen

    Mischbereifung am 20i überhaupt kein Problem. Hätte er ab Werk ja auch mit M Paket 18 Zöllern.

    Merke in meinem 20d auch keinen negativen Unterschied zwischen der Mischbereifung im Sommer oder den 225 rundum im Winter.


    Wegen der Heckklappe würde ich mich nochmal hinhängen. Scheint ja bei BMW dokumentiert zu sein. Würde ja reichen wenn der freundliche BMW Mitarbeiter die Historie mal auf seinem PC öffnet und dann kurz aufsteht um pinkeln zu gehen…

    Falls der Händler auf dumm macht, würde ich ihn auch mal dran erinnern, dass er das Auto als unfallfrei verkauft hat aber offensichtlich von der Heckklappe wusste. Sowas ist dann nicht mehr „im Rahmen einer Aufbereitung“ sondern das ist klipp und klar nen Unfallschaden nach deutschen Recht. Er kann jetzt also wählen ob er sich mit dir wegen 4 Sommerreifen rumstreitet und die Karre vll morgen wieder auf dem Hof stehen hat - inkl Brief vom Anwalt und Strafanzeige.

    Da hab ich ja was losgetreten mit der Frage…


    Mich hats wirklich einfach nur interessiert, weil ich dachte da steckt irgendwas dahinter wie “die BMW Filter sind die einzigen welche sich nicht im Ölfiltergehäuse zerlegen beim B58“ oder so. Wobei die BMW Filter ja so gesehen wohl die einzigen sind welche es dokumentiert zerlegt hat :rolleyes:

    Ich versteh nicht, warum du dich da so reinsteigerst und natürlich gibt es immer "die und die".

    Den letzten Absatz gelesen? Mich wundert es wie gesagt einfach nur. Ich seh’s ja auch nicht ein, das 3-fache für den Liter Öl beim Händler zu zahlen, aber genauso sehe ich’s halt auch nicht ein das 3-fache für den identischen Ölfilter zu bezahlen.

    Welcher bessere „Nachweis“ ?!


    Entweder gerätst du an den typischen deutschen Michel der eh direkt die Hände übern Kopf zusammenschlägt wenn keine BMW Stempel im Scheckheft sind. Hört der dann noch „Zündkerzen selbst gewechselt“ rennt er dir sowieso schreiend vom Hof.

    Oder du gerätst halt an jmd der sich selbst auskennt und Schrauben kann und sagt „Joa passt“.

    Der wird dir dann aber sicher nicht die Füße küssen weil du ihm 3 Rechnungen zeigen kannst mit ORIGINAL BMW Ölfilter 8|


    Ich frage ja nur, weil ich es halt komplett inkonsequent finde.

    „Ich werfe BMW doch nicht das Geld in den Rachen für überteuerten Service und völlig überzogenes Geld“ …. „Oh ein Mahle / Knecht Ölfilter mit BMW Aufschrift zum 3-fachen Preis :love: hier nehmen sie bitte mein Geld“

    Ich kapere mal kurz das Topic, kann bei Bedarf aber auch gerne ein eigenes aufmachen:


    Nachdem mein Sensor Ladedruck komplett zugeschmoddert ist ;( sollte ich mir wohl auch langsam mal was für die Ansaugbrücke überlegen. Hab mal grob ausgelotet welche Möglichkeiten es gibt.

    -850€ für eine neue von BMW ist mir definitiv zu teuer

    -Es gibt Firmen die bieten gereinigte im Austausch ab 100€ an. Brauche ich halt noch Dichtungen

    -Eigene Ausbauen, in ne Wanne einweichen, n Haufen Dreck und Sauerei haben. Kostet nix außer neue Dichtungen

    -Ersatz von anderen Herstellern. Gibt eine von metzger die MIT Dichtungen nur 170€ kostet 8| oder Pierburg 190€ (wie ich’s verstehe keine Dichtungen dabei)


    Bin jetzt bei 205tkm. Wenn der Hobel noch 2-3 Jahre und 50.000-60.000 km hält bin ich eig glücklich. Taugen die nicht OEM Ersatzteile was? Weil dann würde ich so ne Brücke holen. Wegen weniger als 100€ Unterschied zur generalüberholten tu ich da nicht lange rum bzw geb mir das Drama meine eigene selbst zu reinigen.

    Die nächste Frage wäre dann ob ich die Einlasskanäle lasse wie sie sind oder strahlen lasse. Ist halt wieder n größerer Aufwand und das Auto wird wie gesagt eh nicht mehr ewig unter uns weilen.


    Wäre dankbar wenn jmd da Erfahrungsberichte hat bzw die Ersatzteile schon mal verbaut hat :thumbup:

    Ich fahre diese Nacht in den Urlaub und benötige das Navi. Kann ich gleichzeitig navigieren und ein Update vom USB Stick aufspielen? Oder unterbricht die Navigation dann?

    Update läuft im Hintergrund. Wenn’s durch ist einmal Neustart. Er frägt ja ob du die neuen Daten installieren willst und afair steht da sogar als Info dabei „die Navigation steht die ganze Zeit zur Verfügung“

    Das ist aber traurig. Dann bleibt der Ölschlamm drin und wird mit dem frischen Öl durch die Hütte gejagt.

    Ich stelle einfach mal die wilde These auf: Was du nicht abgesaugt bekommst, wird auch sicher nicht unten einfach so ablaufen. Wechsel mal die Ölwanne an nem Auto welches ne Stunde ohne Ablassschraube stand….da wirste Augen machen