Beiträge von Bubu

    Spannend, warum dann der ETK der Meinung ist, es wäre die große. Der hat zwar oft, aber leider auch nicht immer immer Recht.

    Ist doch alles korrekt. Der ETK weiss ja nicht, welche SA er verbaut hat, deswegen listet er alle Optionen auf mit entsprechenden Einschränkungen wie „nur mit Sonderausstattung M Sportbremse“ usw.

    Bzw hab ich es sogar so verstanden, dass er bei irgendeinem Teileshop gesucht hat wie Daparte, Teilehaber etc. Da kommen bei Eingabe des Fahrzeugs ja auch Teile für alle Optionen raus und man muss halt wissen, was man verbaut hat (wer sich selbst Bremsscheiben bestellt und diese selbst einbaut, dem traut man halt auch zu das Wissen zu haben welche Teiler er überhaupt braucht ^^).


    Wsl ists die 312 / 300mm „Standard“ Anlage. Da gibts auch entsprechend günstige Optionen von TRW, ATE, Brembo etc. Ich würde einen „namhaften“ Hersteller kaufen (also wie die vorher genannten) und nichts irgendwas ganz komisches was man noch nie gehört hat. Von ATE selbst halte ich nix mehr seit einigen Jahren (manche schwören drauf). Selbst mittlerweile Brembo verbaut, im Bekanntenkreis aber auch gute Erfahrungen mit TRW zuletzt gemacht

    Vermessung macht man ja meistens weil irgendwas nicht stimmt und man das an bescheiden abgefahrenen Reifen gemerkt hat. Wenn ich schon viel Geld für ne Vermessung hinlege würde ich da niemals mit abgefuckten Reifen aufkreuzen, zur Not eben Winterräder oder irgendwie nen Radsatz organisieren (wenn man gut mit dem Händler kann vll schnell irgendeinen aus der Ausstellung drauf stecken).

    M3 ist seit 2022 verkauft und durch GT3 RS ersetzt. Habe nur noch den F31 mit N47. Ich glaube der muss auch bleiben bis er auseinander fällt, weil alle Alternativen aktuell irgendwie so meh sind :rolleyes:


    Der M3 hat ja eh 3 Ölwechsel in 11tkm bekommen ^^ da habe ich mal Ceratec getestet, aber auch keinen Unterschied bemerkt

    Banner (noch die erste mit BMW Label) ist bei mir jetzt 7,5 Jahre drin ohne erkennbar zu schwächeln (90% Langstreckenbetrieb durch Standzeiten Ladung meist ~70%, aber hat noch nie beim Start gemeckert).

    Mit Varta Silver auch immer gut gefahren. Insofern würde es bei mir wohl eine von den beiden.


    Hab letzten November ne neue AGM von Exide gekauft. Mit Banner oder Exide kann man nichts falsch machen denk ich.

    Banner ist sogar Erstausrüster für Porsche. Noch nie Probleme gehabt (obwohl die früher als Billig Batterien verschrien waren) und die im F31 ist auch schon 8-9 Jahre alt

    Hallo Bubu. Hast du das Zeig reingeschüttet und kannst evtl. eine Verbesserung merken?


    Und welches Öl hast du benutzt?

    Danke

    Hab gerade (unabhängig von deinem Beitrag) in der Forumskneipe was dazu geschrieben. Hier und kurz nach dem Wechsel Hier. Weder ist mir irgendwas besonders positiv noch besonders negativ aufgefallen. Ich hab die ganze Dose (200ml) auf 5,1l Öl reingeschüttet. 5,3 sind die Wechselmenge und mit 185ml oder so wollte ich nicht rumtun.

    Öl ist Meguin low emission 5w-40, das fahre ich jetzt schon den dritten oder vierten Ölwechsel

    Würde zu denen mit der neueren DOT raten, weil das macht sich am meisten bemerkbar